Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189309084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-09
- Tag1893-09-08
- Monat1893-09
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
209, 8. September 1893. Amtlicher Teil. 5167 (20 8.) In Xowm. dar n. —. 80 I. v. Mehler'ichc Buchh., Berl.-Sto, in Stuttgart. "Bestimmungen des XIII. (königl. württ.) Armee-Corps f. das Kaiser manöver 1893. gr. 16". (18 S.) bar —. 30 Ströhmfeld, G., die Rechtsgrundsätze bei dem Liegenschafts-Verkehr in Württemberg m. Einschluß der Zwangsvollstreckung in das unbeweg liche Vermögen u. die Vorschriften üb. das Verfahren der Gemeinde räte beim gerichtlichen Erkenntnis, m. eingelegten Tafeln zur Berechng. der Accise u. der Erkenngebühren u. m. prakt. Beispielen aus dem Kaufwesen, gr. 8'. (VIII, 234 S.) o. 3. 40 Mich»! k Büchler in Bern. Xvilkruxoll, xorverblieds. VIII. Htt. 4". In Lomm. o. 1. — H. W. Müller in verlln. Dalckc. A., Strafrecht u. Strafprozeß. Eine Sammlg. der wichtigsten, das Strafrecht u das Strafverfahren betr. Gesetze. Zum Handgebrauche s. den preuß. Praktiker erläutert u. Hrsg. 5. Aufl. 8". (XII, 841 S.) Geb. in Leinw. u. 7. 50 Kayser, P., die gesammten Reichs-Justizgesetze u. die sämmtlichen f. das Reich u. in Preußen erlassenen Ausführungs- u. Ergänzungsgesetze, Verordnungen, Erlasse u. Verfügungen, nebst den Urtheilen des Reichs gerichts u. den endgült. Entscheidgn. des Kammergerichts. Mit An- merkgn. u. Sachregister. 5. Ausl., besorgt v. E. Kayser. (In 6 Lfgn.) 1. Lfg. gr. 8°. (160 S.) v. 2. — «. A. Müller » So. in Leipzig. Müller, G. A., die Arbeiten des Verlegers. Ein Handbuch der Theorie 4. gr. ^§.^97-128°^^' ^ jungen^^Freund^ Umlauft, P., Evanthia. Oper. Dichtung u. Musik v. P. U. Textbuch. 8°. (32 S.) n. 40. — Johanne» Schergen» in Bonn. Frage, die soziale, od. die Armen u. die Reichen. Aus dem Franr überst v. A. F. 2. Taus. 12°. (15 S.) bar a. —. itz I. P. Schmitz'iche Buchh. in KSl». Roth, G. B., Vision auf dem Niederwald. Ein Gedicht zum 2. Sep tember. 3. Taus. gr. 8°. (6 S.) o. —. 20 Dorfbarbier-Kalcnder. der. Ein Humorist. Volkskalender f. d. I. 1394 Mit Jllustr. 8°. (96 S.) 60 Schmidt's, M.. Volkserzählungen. Gesammt-Ausg. 1. Serie. 15. Lfa. 8°. bar u. —. 20 3. Vd. Erbe v. Pollingried. Lateinischer Bauer. (S. 153—163.) — 4. Bd. Der Seorgi-Thaler. (S. 1—16.) Schöppe, K.. Naumburgs Mundart. Im Umrisse dargestellt, gr. 8°. (VII, 58 S.) 0. 1. — Union, Deutsche Verlagsgesellschaft, in Stuttgart. Wildcrmuth'S. O., gesammelte Werke. Jllustr. Ausg. 42. Lfg. 8". (6. Bd. S. 49-96.) bar —. 40 Fra», Bahlen in Berlin. Krcch. I.. Entscheidungen des Bundesamtes f. das Heimathwesen. 25. Hst., enth. die seit dem 1. Septbr. 1892 bis zum 1. Septbr. 1893 ergangenen wichtigeren Entscheidgn. 8°. (VIII, 199 S.) Kart, bar n. 2. — 8optb°. 1M3^8»°'"!xXXVIIi^4!» — llü886ll)6. Xleius ^ll8x. 8sxtbr. 1893. 8°. (XXIV, 234 8. a. VIII 8. m. 1 Xarts.) bar —. 50 Opitz 1» So. in »üstrow. Karsten, H., die Geschichte der evangelisch-lutherischen Mission in Leipzig, von ihrer Entstehg. bis auf die Gegenwart dargestellt. (In 2 Tln.) l. Tl. gr. 8". (VIII, 443 S.) 0. 5. - ^r. M.''^Xx"lI.^9^8^ 32 1'ak.) 11. 16. —; xeb. in Halbier, n. 20. — Moritz Perle»' VerlagSconto in Wien. Luv) telvuüälv clvr AEsamwtsn ll'üiorböillcunäö u. Ikierruelili. v. Xovb 11. öä. 8. Ar. 8°. (8. 433-480 u. lucker 8. 17 -32 10. ^bbilckAv.) u. 2. — Laiuckl, L. L., UsiträAg rur altsrsu uu^ari8eli6ll 6686biedts. §r. 8°. (III, 86 8.) n. 2. 40 «d. Peter's Verl, in Leipzig. ckadre. Voa X. Il6iit86ti6l u. X. Liulre. 15. Xu3^. 1894. 16°. 6eb. io Lviov. n. 1. —; io Lalbleinsv. n. —. 70 I. P. Peter'sche V«rlag»bnchh. in «otheubnrg o/D. VolkSkalcndcr, evangelischer, aus Bayern f. d. I. 1894. 4°. (60 S. m. Bildern.) 0. —. 20 «duard Pfeiffer in Leipzig. WiuvLIvr, ll., 8aillwluu8 v. Xeiliwliriktelltextell. II. leite ver8vlii6- ckeneu Inkalte. 1. 8^. 4°. (40 autoxr. 8.) n. 6. — Renger' che vuchh., «ebhardt A» Wilisch, in Letpzig. IllkUvtdvIr rjpallwelisr Zokriktetellsr. Hr8^. v. X. Xressver. 15. Lckeku. 8°. n. 2. — 60rv all 1 s /s an v v ä r / I'ar"». ^3.^ »äolm. Llid erklär. L.umsrk§ll. (182 8.) ll. 2. — Wilhelm Wicke in Pr. Lichterfelde. Bilderbogen, architektonische. Hrsg. v. W. Wicke. 39. u. 40. Hst. Fol. (a 10 Lichtdr.) bar a o. 2. — Wiegandt »» Schotte (Karl «eorg Wiegandt) in Berlin. Lindemann, W, Jesus, die Himmelsthür. Ein Jahrgang Predigten üb. die vom sei. Nitzsch ausgewählten Sonn- u. Festtags-Evangelien. 11. Lfg. gr. 8°. (S. 513-592.) o. —. 60 «onrad Wtttwer'» Verlag in Stuttgart. Lucknlx L Uül88uer, ll6U6 8etilllbäu86r. Live 8amwl^ Llleßekülirter Lntivürke ötkentl. 8ekulbLut6ll m. öerüelceiekt. äer Verkältni986 auf Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm erstenmale angckündigt sind. Siegfried Sronbach in Berlin. 5179 keuau, (-seekiekte ckse VoIIr68 lerael. 8tera, lräuwereieu uock (-eckiekts. «ermania A^«. in Berlin. 5180 Berliner St. Bonifatiuskalender 1891. Märkischer Almanach 1894. Druckerei Plötz in DreSde». 5190 Die Juden in Friedrichsruh. (Pol. Bilderbogen Nr. 10.) B. I. «öschen'fche BerlagShandluug in Stuttgart. 5i?s Sammlung Göschen. Nr. 29-31. — do. Nr 2. 2. Aufl. - do. Nr. 4. 3. Aufl. 692'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder