^ 228, 29. September 1930. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 7191 von krisSrirk Vkilkslm tteinr Lsnrlsinsn 4.S0 D4it suttsllsnelvm, IsclrisiTsm Lckuve- umreklsg Wenige haben nach 1-is so in öer voröersten Linie einer fortgesetzten Krönt gestanSen, in einer öritten Kreiwilligkeit nach öer zweiten vom Schluß 6es großen Krieges wie üieser Krieürich Wilhelm Heinz. Die alte Armee löste stch auf unö ging ins Privat leben über/ öie neue Armee trat an unö stellte stch vor öie Nation. Sie tat es in Kreikorps, in ein zelnen Verbänäen, in Vünöen unö Sonüerorgani- sationen/ ste tat es in Vberschlesten, im valtikum, im Ruhrgebiet. An Thüringen, in vager», in Verlin/ ste stanü immer vor öer halbzerfetzten Nation, unö ste stanö üort ohne. Lohn, ohne Siche rung öeS Staates/ ste erfüllte auf eigene Kosten einen nationalen Sinn, öer ihr übel vergolten wuröe. Krieörich Wilhelm Heinz gibt eine aus Sem Sinn unö öem Erlebnis gestaltete Darstellung jener heute abgeschlossenen Zeit öer «Seheimbünüe, öer putsche, öer noch ungefestigt treibenöen Justänöe unö Mög lichkeiten, öie jeöen Tag stch öarboten. Nach so unö so vielen im privaten stecken bleibenöen Einzel- schllöerungen unö belanglosen Erinnerungen wirü hier zum ersten Male mit Vlickweite unö Erkennt nis zum Mut unö Ungebrochenheit in Verfolg öeS einmal unö künftighin Begonnenen ein geformtes Gesamtbilö jener Zeit öer Verwirrungen unö Klä rungen gegeben.