Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193009290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300929
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-09
- Tag1930-09-29
- Monat1930-09
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
226, 29, September 1936. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 7165 öerzeiclrniö vonKeuigkrüm öie in dieser Nummer zum erstenmal aagekundigt M, Bruno Eassirer, Verlag in Berlin. 7200. 01 *Birkenfeld, Giinther: Liebesferne. Noman. 4.50; Lwbd. 6.50. *Morley, Christopher: Kinder im Traum. Noman aus dem Amerikan., übers, v. E. L. Schiffer. 3.80; Lwbd. 6.—. I. Dicmer in Mainz. 7176 Goldschmidt, F.: Das Weingesetz 1930. Lwbd. 12.—. Dom-Verlag G. m. b. H. in Berlin. 7167 Student, Der, v. ?ra§. Line Idee v. Kanus Kein? Levers, vnbd. 2.85. Ferd. Diimmlers Verlag in Berlin. 7203 Schaefsler, Jul.: Der lachende Volksmunö. Scherz u. Humor in unseren Sprichwörtern, Wörtern u. Redensarten. 4.50; geb. 5.50. Sturmfels, W.: Etymologisches Lexikon deutscher u. fremdländ. Ortsnamen. 2. Ausl. Geb. 5.—. Gustav Engel Verlag in Leipzig. 7192 vebron, Die, des Judentums. II. 6d. (I'eil 3 u. 4). Oie sittl. kkliebton der Oemoinsebakt. Die vebro v. Oott. v'lvbd. 7.50. Englert L Schlosser in Frankfurt a. M. 7187 *Borning, Walth.: Die Botschaft Jesu von Nazareth nach dem Evangelium des Markus. Lwbd. 5.—. Gebrüder Enoch Verlag in Hamburg. 7183 Leip, Hans: Untergang der Juno. 3.50; Lwbd. 4.80. A. Fayard L Eo. in Paris. 7174. 75 bearb. v. damille Keebt. Kart. 12.— ; vvvbd. 14.—; 2 Kldrbdo. 24.—. Frundsberg-Vcrlag G. m. b. H. in Berlin. 7190. 91 *Heinz, Frdr. Will).: Sprengstoff. Lwbd. 4.80. Earl Heymanns Verlag in Berlin. 7176. 78 Hecht, Carl: Gesetz über die Reinigung öffentlicher Wege vom 1. Juli 1912. 3. Ausl. v. Hellich. Geb. 7.—. *Warneyer, Otto: Anfechtungsgesetz. Kommentar. Etwa 10.—. C. L^ Hirschfeld in Leipzig. 7192 Jndustrieverlag Spaeth L Lindern Berlin. 7193—95 Punkt. Kart. 5.—. dabrbueb des Steuerreedts. KrsZ.. v. Kritr Koppe. 10. 3akr§. 1929. Kl^vdd. 26.—. reekt. Kt^va 2.— bis 3.—. Uass, Konrad: Kameralistik. Kart. 3.50. *krater, vaul: ^ukZabensammlunZ k. den Luebbaltun^sunter- riebt. 2. ^.ukl. Kt^va 2.—. Ehr. Kaiser, Verlag in München. 7197 Keixner, Otto v.: vis letrte Seele. Klit 10 Kolrsebn. v. Karl Sebubmaeber. Oeb. 2.80; ^usZ. obne Kolrsebn. 2.50. Gustav Kiepenheuer Verlag in Berlin. 7196 Thietz, Frank: Die Verdammten. Ungekürzte Sonderausg. 91.-120. Taus. 2.85. vr. Werner Klinkhardt, Verlag, in Leipzig. 7202 ?il26, Die, Mitteleuropas. 10. KkZ- 5.—. Fricdr. Kornfche Buchhandlung in Nürnberg. K 3 Tierfreund-Kalender, Nürnberger, 1931. —.25. Josef Köselsche Buchhandlung in München u. Kempten. 7182 Hochland. Oktoberheft. 1.75; viertelj. 5.—. Kunstverlag Wolfrum in Wien I. ^ 7203 Georg Müller Verlag in München. 7180 Kolbenhener, E. G.: Jagt ihn — ein Mensch! Schauspiel. 1.60; geb. 2.50. — Stimme. Eine Sammlung v. Aufsätzen. Kart. 5.20; Hlwbd. 6.80. Österreichische Staatsdruckerei in Wien. — O. R. Neisland in Leipzig. 7168 VVandsekura, Oarl: vie Sonette Sbakespeare von Liane Laeon Aesebrieben. 1.30. Poeschel L Trepte, Verlag in Leipzig. 7192 2eit. 48.—; Subskr.-Vr. bis 1. II. 31: 30.—. Moritz Schauenburg K G. in Lahr. 7176 Stoltenberg, Hans Lorenz: Neue Sprachgestaltung. Kart. 3.50. Schlieffen-Verlag in Berlin. 7177 allen Krdteilen. v^vbd. 9.50. A. G. Schweizer Kursbuch Bopp in Zürich. K 3 Kursbueb, Seb^veirer, Lopp. ^VinterausZ. 1930/31. 1.80. Adolf Sponholtz Verlag G. m. b. H. in Hannover. 7182 Schütting, Der. Ein heimatl. Kalenderbuch auf das Jahr 1931. 22. Jahrg. 1.50. Georg Stilke in Berlin. II 3 u. 7202 Lraun, IVerner: vemarebe, Ultimatum. Sommation. Kino diplomatiseb-völkerreebtl. Studie. 4.50. Kokan, Karl ^nton vrinr: vmkrueb der 2eit. 1923—1930. Strecker L Schröder Verlag in Stuttgart. 7198. 99 Schmückte, Georg: Engel Hiltensperger. Der Roman e. deut schen Aufrührers. 7.50; Lwbd. 10.—. Verlag des Preußischen Statistischen Landesamts in Berlin. 7182 Gemeindelexikon f. den Freistaat Preußen, bearb. vom Preuß. Statist. Ländesamt. Prov. Hannover. 18.—. Verlagsgesellschaft des Allgemeinen Deutschen Gewerkschafts bundes in Berlin. 7186 dakrbueb 1929 des ^llAemeiueu deutschen Oe^verksebakts- bundes. Kart. 8.50; vv/bd. 9.50; Orsauisatiouspr. Kart. 6.35; vvvbd. 7.—. Martin Warncck, Verlag in Berlin. 7166 Steinmüller, Paul: Die Ernte. Eine Auswahl aus seinem Werk. Mit Geleitwort v. Frdr. Düsel. Kart. 2.60; Lwbd. 3.—. Wcidinannsche Buchhandlung in Berlin. 7202 Kaebsebrikteureibe des »Lunk«. *5. Kokt. kaul, Krviu: vraktisebe Kadio-IKosstoednik. 2. 50. Paul Zsolnay Verlag in Wien. 7184. 85 *Oul, komau: Loris 8a>vinko^v. Der Roman e. lerroristeu. 2 Ldo. 7.—; v>vbd. 12.—. B. Anzeigen-Teil. EericMctieVekanntmacimnM Eingestelltes Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen desBuchhändlers Martin Gramsch in Liegnitz wird mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Liegnitz, den 20. September 1930. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 225 vom 26. September 1930.) Börsenblatt f. L. Deutschen Buchhandel. Konkurseröffnung. Über das Vermögen des Kauf manns Walter Röntgen, Inhabers der Firma Rob. Peter Röntgen in Rd.-Lennep ist am 22. Sep tember 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bankdirektor a. D. Louis Schimmel ist zum Konkursverwalter ernannt. Amtsgericht Remscheid-Lennep. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 225 vom 26. September 1930.) 97. Jahrgang. Lrn eigenen Lnteeesse slnö allen Linsenöungen für öie Heuig- teitSverzeichnisse Angaben über preis und Erscheinungsjahr beizufügen Deutsche Bücherei/ Leipzig Deutscher Platz. Im Einverständnis mit dem bisheriges: Kommissionär habe ich die Vertretung der Firma Bruno Riedel Forst/Lausitz Cottbuser Straße 17 übernommen. Leipzig, 25. g. 1930. F. E. Fischer. EeschüfUiche Einrichtungen und Veränderungen. 977
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder