Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190703285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-03
- Tag1907-03-28
- Monat1907-03
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
73, 28. März 1907. Gerichts. Bekanntmachgn. — Geschäfts. Einrichtgn. u. Veränder. Börsenblatt s. d. Dts-hn. Buchhandel. 3355 Anzeigeblatt. Konkursverfahren. Das K. Bayr. Amtsgericht Cham hat mit Beschluß vomHeutigen, nachmittags 5^ Uhr, über das Vermögen dcrBuchdruckereibesitzers- und Verlegerseheleute Martin und Irene Schwaiger in Cham das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hösl in Cham. Anmeldefrist bis 11. April 1907 einschließlich. Erste Gläubigerversamm- lung am 17. April 1907, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. April 1997, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigcpflicht bis zum 11. April 1907 ein schließlich. Cham, den 22. März 1907. (gez.) Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. I. V.: (b. 8.) Burger. (Dtschr. Reichsanz. Nr. 75 v. 25. März 1907.) Geschäftliche Einrichtungen und Äerändernngen. ?. ?. Lierdurob erlaube iob mir, dem 6ssamk- buobbandsl auruLsiZen, dass iob meine Luob- uvä XuvstbaodluvA, verbunden mit modernem Antiquariat, an Lsrrn Waller 8ütovv am beutigen ll'aAS obns Aktiva und Vassiva vsrkaukt bade. Die OsnebmiZunA der Herren Verleger voraussetrsnd, wird Herr Latow dis Vispo- nendsn, sowie das in ItsobnuvA 1907 6s- liskerts kür eigens ksobnunA übsrnebmsn. Oie rur O.-N. 1907 källigsn 8aldi werden von mir pünktliob geregelt werden. Herr 8atow wird das 6ssobäkt in unver änderter Weise weitsrkübrso, und bitte iob bökliobst, das mir erwiesene Vertrauen, kür das iob den Herren Verlegern vsrbindliobst danke, auk diesen ru übertragen. UoobaobtungsvoU 6otba, den 30. Närr 1907. Luno Srssk. ^.nsobUssssnd au obige Llitteilung, erlaube ieb mir dem versbrl. 6ssamtbuebbandsl mitrutsilsn, dass iob mit dem beutigen läge das von Herrn Xuno 6rask unter der Xirma: Karl 8ctnvalbe'8 Lnob-, Xunst- u. L.ntiqnariatsbandlunx Inb. Xuno 6rask bestsbsnde 8ortimsnt käuüiob erworben babs. Lrkolgrsicbs lätigbsit im Luobbandel und die dabei gesammelten praktisobsn Ilr- kabrungen lassen miob siobsr erwarten, das übernommene 6ssobäkt einer gsdsibliobsn Weitsrentwioklunps sntgsgenkübrsn ru können und bitte iob dis Lsrrsn Verleger, mir Xonto ollen ru balten. Oie sur O.-N. 1907 über nommenen Oisponsndsn übernebms iob rur späteren pünktlioben L.brsobnung; dis 8aldi aus 1906 berablt Herr 6rask rur Ostsrmssss dieses dabrss. Vis Xommission bleibt wie bisbsr in den Händen von Herrn liobsrt llokkmann in Veiprig. Xoobavbtungsvoll 6otba, den 30. Närr 1907. Woltsr Latov, i/Va. Xarl 8obwalbs's Luob- u. Lunstbandlung. ksksrsnrsn: Herr kiobard Loob, i/Xa. Hermann Xoob, Luobbandlg. in Rostock i/N. Herr Otto Oarius, i/Xa. Hermann Vsters Verlag in 8tsttin. Herr Robert Lokkmann in Veiprig. Lank kür Dbüringsn vorm. 8 N. 8trupp ^.6. in 6otba. Herr Walter 8atow bittet miob, ibn mit einigen Worten in den Xrsis der selbstän digen Xollegsn sinLulübrsn. lob komme diesem Wunsobe um so lieber naob, als iob in Herrn 8atow einen äusssrst tücbtigen, strebsamen und kein gebildeten Herrn kennen gelernt babs, der als 6sbilks in meinem krübsrsn 6öttingsr 8ortimsnt das Interesse des 6esobäktss naob besten Xräktsn wabrnabm und dem iob auvb stets sin kreundliobss 6sdsnksn bswabrt babs und bewabisn werde. Von Lause aus ist Herr 8atow gut situiert, und es tragen sa genügende Nittel niobt unwesentliob daru bei, sin Ossobäkt ausdebvsn ru können. 8o rwsiüs iob also niobt, dass er dis alte 8obwalbsscbs Luob- bandlung in 6otba mit Xbrsn weitsrkübrt und ausdsbnt. lob wünsobs ibm von Versen 6Iüok. Otto Oarius i. Xa. Lsrmann Xsters Verlag. <70. 6^7/77^7 V <?. L. //. L-o-r 7ir^^> a» 7. ^77'77L^ 7rV 777/7^7<7 7-r -r«-' ^ U7^6<7^/?7>7 Sr <70. ^ur §ek. wotir. Unser Lursau beündst siob vom beutigen läge ab Kklliii 38. lljsffdsil8ös8tsS88ö 14,1. Lerlin W. 30, den 26. Närs 1907. ^.utou L 6o. V srlagsbuobbundlung. Nit 6egsnwärtigsm bssbre iob miob an- sursigeo, dass iob mein 6ssobäktslokal naob Hlarienplalr 2 verlegt babs. Vsiprig, 18. Narr 1907. Narisnplatr 2. Hsrrnauu Llisgsr. ?. ?. Dem geehrten Gesamtbuchhandel die er gebenste Mitteilung, daß sich meine Buch- u. Papierhdlg. jetzt in Crimmitschau, Beyerstr. 1, befindet. DerVerkehr istvorläufig noch direkt. Hochachtungsvoll Carl Kober. ?. ?. lob übervabm dis Vertretung der Virma: Verlsx äe8 I.ekrmi11eI-vniver8UM8 in Lkrliu-Loliöiisdkl'A Lülowstrssss 1. Vsiprig, 27. Narr 1907. L. I'. Losblsr. lob übsrnabm dis Vertretung der Virma: k. Seexer, Lortirnsnts-Luobbanälung in Lsrliü 39, krsnrstrasss 6. Veiprig, 25. Narr 1907. Lsrubarä LsriuanQ. Verkaufsanträge. Zum Sommer oder Herbst beabsichtige ich mich zur Ruhe zu setzen und mein außergewöhnlich lukratives, solides, in lebhafter westdeutscher Stadt gelegenes Sortiment, das in den letzten 20 Jahren einen stabilen Reingewinn von über 5—6000 ^ brachte, einem tüchtigen Buch händler zu übertragen. Der sehr mäßige Kaufpreis von 24 000 ^ inkl. Einrichtung und großem kuranten Lager kann auf Wunsch in Raten beglichen werden. Angeb. u. 1308 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. In Residenzstadt Thüringens ist ein altangesehenes Sortiment zu verkaufen. Für Herren mit 15 bis 20 000 Mark Vermögen bietet sich damit ein geeignetes, erweiterungsfähiges Objekt. Angebote unter kl. H Ko 1037 d. d. Geschäftsstelle des B. V. fscdreitsthrM im Aufblühen begriffen, bedeutend erweite rungsfähig, im 3. Jahrgang erscheinend, verbsnärorgan (fester Kontrakt), letztjähriger Reingewinn 6600—, außergewöhnlicher Umstände halber gegen Barzahlung von ^ 35 000.— zu verkaufen. Laufende Jnserataufträge für 10000.— vorhanden. Gef. Angebote unter 1291 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. 440'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder