3814 X-109, 13. Mai 1930. Teilh.-Ges. usw. — Fert. u. Kstg. Bücher. — Preisänderungen. Bsg-nblE s. d.DtiHn.Buchhand-l. llerkaufh')l"lri>ye,Kauf-8ekuche Heilbäder Lesurke und Anträge Teilhabcrgesuche. ^Itsngesekener, snderweitig starb engagierter Kerl. Verlag suckt kür ru erricbtende Londersbteiiung: Verisg unck Vertrieb eines spockslen cler (etrtreit sngepsöten, prsktiscben, im Kreise der Voilcsbiidung unbedingt benötigten, rurreit fast konkurrenriosen V/erbes — biervarrgg./^utor., Lieferung in mekreren Non.-Katen von ca. 5.— KN — die succ. erforderlich werdenden unci scbne» rurückkiieLencien Le- u. Vertriebsmittel (bis ru) IM 20000.— gegen garantiert bobe Oewinnbeteiligung. kür seriösen, aber aucb kaukm. bekäbigten und ent- scbloss. Herrn Oauerteiibaberscbakt oder Inter- essengemeinscbakt mit Qro6druc><., ^eitsckr.- od. Wtungsverisg usw. mögiicb. biur legitimierte Kekiektanten — Vermittler, blorcber usw. rweclr- los — erbalten näbere Auskunft nur mündlicb n. vorangegang. Verstand, in krin. od. beiprig. ^uscbr. u. blr. 1008 d. d. Oescbäktsst. des K.-V. Vcrkaussantröge. In rheinischer Grotzstadt habe ich eine lebhafte Berlehrsbuch- handlung, die aus den Barverlaus eingestellt ist, für ca. 2.1000-—NM zum Verlaus. Näheres durch Carl Schulz in Breslau 1i>, Enderstraße 3. Wir geben hiermit bekannt, dass wir für alle Bände unserer Sammlung „Der Deutsche Staatsgedanke" Mengenprcisc festgesetzt haben. Drei Masken Derlag A.-G., München — Berlin — Leipzig. (Nax kübe, t-eipxi§ Ausländ. Sortiment krsnr. IHeuiglceiten bittou 2U vsrIavASll. k'srnsr: (lall ULI, Iröns ksmms inoonnus. dtiLbaucl, ItL l^osn^, au otiatsan ä68 I^0UP3 rou^ss. 3 s Lanä 12 kres. Preisberichtigung Irrtümlich wurde in einer A nze >ge und in unserm achtseitigen Dau< thendey-prospekt derpreis von: Max Oauthendey OasMärchenbriefbuch der heiligen Nächte im Lavanerlande Sehesiet mit Mark, Leinen mit „4" Marl angegeben. Der richtige Preis beträgt aber: Geheftet Z.SV, Leinen 6 Mark München, den 10. Mai 1930 Albert Langen Dlg. München kine von äen vielen kesprecüunxen: t^derseeposl Verlag I. 3. Lrnd, I,eipaig, vom lilsi 1S30 LeruAsqusIIellduoli kür kisen- und lletulbruren, Iluseliinen sowie sümtliede krrsuAnisse der deutseden Industrie ^edes deutsche und Lortimont sollte dies T VerlsgOtloNüllimei'- cleul8ck ^ekukrte au8^626i6dll6ts ^aed- 6886ntsn VOrlSASn! züimiüt. Nsgen I.v. Verla§ Paul ^ven / tNetx (iNoselle) ^cM 20. ^lai 1930 sr3eti6int: Armes veutscklsnct srmsr krsnkrsicl» Kiue Kritilc rur deutscb-krsurösiscbeu LuuübsruuA r VON Oustav Oonder Veut8üie »iiü ki-slirv8eii aeut8üik Vll-t8üiM unü ki-3nrv8l8üik MküM ^vsräsn auk eins ^rt un6 V/siss.^s^snübsr^tsUt, 6is unboöiv^t ^'säsn l,68sr ks88slt. Das ^anrs sek^isriAS kroblsm äsr äsutseti-kranrü- 8i86ti6ll ^.llllLksrun^ Mlirä 802U8L^6ll ka38bar srküdlt. Von 6sr 6r8ten bis eur IstLtsn Leits lisst sieb 6as ^Vsrb ^vis sin Roman. Vvut8edlavä 2.50 Ml l^raulrrvied 12 l'rs.