Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193005138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300513
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-05
- Tag1930-05-13
- Monat1930-05
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X. 108, 13. Mai 1930. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. Dtschn Buchhandel. H. Ostafrika: 1.2—1.9°/. <1.4—1.9> <I.S-I.9) Südwestafrika: 1.6—3.3°/. <1.6—3.2> <1.6—3.1) Südafrika: 1.9 -4.9°/.. <1.9—4.0> <1.6—3.1) Aegypten: I.S—3.3°/o 0.8—S.v°/L <1.6—3.2> <I.S-3.I) China: <0.8-2.0> <1.6—1.90 0.g-I.2°/L <1.0—1.3> <1.9-1.20 Indien, britisch: 0.6—1.3°, <0.6—1.3> <1.4—2.40 Indien, niederländ.: V.8-2.4°,L <0.8—2.4) <9.8-2.40 Australien: I.S—3.3°L <1.2—3.2> <1.3-3.10 Neuseeland: 2.«-4.S°/o III. <2.4—3.2> <2.4-3.10 Ostafrika: — <-> l-0 Südwestafrika: 9.8—16.3°^ < 9.8—IS.3> < S.9— 8.20 Südafrika: 4.9— S.8"„ < 4.9— 9.8) < S.9—19.90 Aegypten: 8.2— 9.8^ < 8.1— S.S) < 8.2—19.90 China: <-> l-0 Japan: <-> l-0 Indien, britisch: <-> l-0 Indien, niederländ.: S.S—II.S°/„ < S.S—11.9) l 6.9—11.90 Australien: 4.1— 8.2°/o < 6.1— 8.1) <8.10 Neuseeland: S.I— 8.2°/o <16.3—24.8) <16.4—24.40 Für die buchhändlerische Fachblbliothek. Alle für diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an die Schrift- leitung des Börsenblattes, Leipzig C 1, Gerichtsweg 26, Postschließ, fach 274/75, zu richten. Bücher, Zeitschriften, Kataloge usw. Vorhergehende Liste s. 1030, Nr. 103. Albacharys Markt-Zahlen für Reklame-Verbraucher. 2. Bd. Berlin W. 35: Annoncenexpedition Jacques Albachary. 118 S. gr. 8° Mk. 110.50^ o ^ ^ ^ l si ^Ii I. Zeitung. Rreiburg s^leriauerstr. 18). 15 8. IVllr. —.30. ^ Auf knapp zehn Seiten darf man keine erschöpfende Behand lung dieses schwierigen Themas erwarten. Dem Verfasser kommt es darauf an, einen Weg zu zeigen, der es Zeitungen mittlerer Größe ermöglicht, die Aufgaben der Presse gegenüber dem Schrifttum zu erfüllen. Bekanntlich hat ja der Verlag des Heftchens, die Breis- gauer Zeitung, auf diesem Gebiete Vorbildliches geleistet. — Rolzckecbuiscbe Ribliotbek. lAouatl. Anreißer aller Keuerscbei- nuugeu auk dem Oebiete cker Rdy^ik, klalbematik, Astronomie, Xlecbauik, Obemie usvv. lAit Rek. über ^vicbtige u. iuteressaute Oe voekverkooper. Okkicieel Orgaau van den Kederlaudscben Roekverkoopersboud. 11. 3., Kr. 12 v. 25. ^pril 1930. ^dmini- 8tratie: Oelkt, Ilippol^tusbuurt. ^us dem Inbalt: Oadeau- en prelnje3tel86l8. V. — Ulbert de Dange. 1855—1930. Lotsen «L Llsaseb, Hamburg 36: lecbuiscbe lZücberscbau. dir. 39. Öbemiscbe lecbuik. Rackliteratur «ier 3abre 1927—1930. Kacb- trag ru Kr. 30. 44 8. Die Brücke. Blätter zur Pflege des guten Schrifttums. Düsseldorf: Otto Ernst Wülfing. H. 9—10. Aus dem Inhalt: V. A. Schmiß: Nordische Erzähler der Gegenwart. - W. Kordt: Knut Hamsun: Werk und Persönlichkeit. — E. Sulz: Sigrid Undset. — I. Loden stein: Von katholischer Dichtung der Gegenwart. Der Buch- und Zeitschriftenhandel. 51. Jg. Nr. 18. Berlin. Aus dem Inhalt: F. Wallisch: Das Zeitschriftenwesen in Albanien. Der Buchhandlungsreisende. Offizielles Organ des Verbandes der Buchhandlungsreisenden Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz. 12. Jg. Nr. 13. Berlin N 58, Senefelder Str. 17 II. Aus dem Inhalt: Die Entscheidungsgrlinde. (Zu dem Artikel: »Das Reichsgericht und die Bücher-Gratisangebote«.) Oie Racbpresse. 14. 3g., ^pril 1930. Oieteubeim a. Iller. ^us dem Inbalt: VV. R. Hacker: Oie Annoncenexpedition al8 VVerbe- delker. — R. Düringer: Racbreitscbrikt und Rxportpropagauda. — U. te Kloot: Racbreitscdrikteu von deute und morgen. — 8em68terberickt de8 Oeut3cden In8iitut8 kür Zeituugskuude in Rerliu. — Zeitsckrikteu-Oeslaltuug im Racknormeuausscbuss kür Giebe, Dorothea: Kurzgefaßte Betriebslehre der deutschen Volks bücherei. Berlin 1930: Verlag von Gsellius. 80 S. m. Abb. i. Text u. 3 Tas. Mk. 4.20. Rasback, O., >Vien: Reise und 8port. Verreicbuis neuester Reisekandbücker, Rübrer, Karten und Rlaue. 52 8. 454 Hcimatbildung. Monatsblätter für heimatliches Volksbildungs- wesen. Jg. 11, H. 7. 1930. Neichenberg: Sudetendeutscher Ver lag Franz kraus. Aus dem Inhalt: N. Zimprich: Adalbert Stifter über die Literatur seiner Zeit. (Nach seinen Briefen.) — Der Tag des Buches in Gablonz a. N. IVIusikslieu, musikaliscbe 8ckriktell und Abbildungen. 102. 3g.^ Kr. 4. Deiprig: Rriedricb Ilokmeister. 4° Oalbj. Wr. 10.—. Orapbiscbe 3abrbllcber. ^lonatsscbrikt kür das gesamte grapkiscke balt: 3. Kleinpaul: Rin Leituugsgescbicbtlicb rvicbtiger Rund im 8cbweriner -^rcbiv. — Oie Rutvvicklung des Zeitungsdruckes. — 0. Oengenbacb: Oie Werbung des Rucbdruckers. I. labresbvricbt der vetaillisteukammer ru Hamburg kür 1929. Ham burg 36, 8e1b8tverlag der vetaillistenkammer. 1930. 264 8. Auf Seite 23 u. 31 wird über den Buchhandel berichtet. Leipziger Verlagsdruckerci G. m. b. H. vormals Fischer L Kürsten, Leipzig: Festschrift: 225 Jahre Offizin Fischer K KUrsten. 8 Bl. m. 6 Abb. 4° Mitteilungen des Allgemeinen Deutschen Buchhandlungsgehilfcn- Bcrbandes. 29. Jg., Nr. 5. Leipzig. Aus dem Inhalt: K. Dopf: Warum werden in Deutschland so wenig gute Bücher gekauft'? Monatliche Mitteilungen des Krebs, Verein jüngerer Buchhändler zu Berlin. Mai 1930. 1 Bl. Mitteilungen der Vereinigung Evangelischer Buchhändler. Nr. 50. Braunschmeig. Ans dein Inhalt: Jahresbericht zur 6. Hauptver sammlung der Vereinigung Evangelischer Buchhändler am 10. Mai 1930. — Zur Katalog- und Wiedervcrkäuferfrage. — »Der Tag des Buches« im evangelischen Buchhandel. - M. G. Dessin: Buch und Botschaft. Volksbildnerische Gedanken zur Frage eines evan gelischen Schrifttums. Libliograpbiscker ^louatsbericbt über uvu vrsebionene 8cbul-, Oni 8acbr6gist6r. Deiprig: Zentralstelle kür Dissertationen und Rro- gramme der Oucbbandlung Oustav Rock 0. m. b. R. 82 8. ^lonatsblütter des Ovutseben Lueb-Olubs, Hamburg. 3g. 3. lAai Musikalienhandel. Jg. 32. Nr. 19. Leipzig. Aus dem Inhalt: C. Oelsner: Geschäftsbericht der Sortimenter-Kammer fiir das Jahr 1029. Nachrichtenblatt des Buchhändler-Verbandes »Kreis Norden«. Als Manuskript für die Mitglieder gedruckt. 6. Jg., Nr. 2. .Ham burg. Aus dem Inhalt: Sommerakademie 1930 des Buchhändler- Verbandes »Kreis Norden« unter Mitwirkung norddeutscher Kreis vereine des deutschen Buchhandels vom 15. bis 22. Juni. Nimm und lies! 7. Jg. 1930, H. 4. 1. Reise-Nummer. Leipzig: Börseuverein der Deutschen Buchhändler. Aus dem Inhalt: H. Mannhart: Heimatbücher deutscher Landschaften. — Friedrich Schnack abermals Preisträger. (Leseprobe.) — W. Meridies: Josef Ponten. Oldeubourg. R., Komm.-Oes., lilüuebeu: Verreicbuis: Keuere tecb- uiscbe Rücker. 52 8. Rapier und Rappe. 7. 3g., Kr. 7. 8tuttgart: Rrauckb'scbe Verlags- baudlung W. Keller L 6o. ^us dem lubalt: R. Ruukel: Oeutseke llaudelskammern im Ausland. — Oie Deipriger Klesse. Reproduktiousteebnik. — Kr. 37. H.us dem lubalt: 0. Waltber: ^ltes uud Keues über die Druckplatte. — Das 8cbauken8ter des Rapiervvareu- bäudlers. Rbilobiblon. Rine Zeitsebrikt kür Rückerliebbaber. 3g. 3. II. 3. 1930. (^lonatl. ausser 3uli/^ug.) Wieu I, lieker Orabeu 19. ^us dem lubalt: R. v. Zobeltitr: Ober die »Zukuukt der deut- Oreat Rritain aud Irelaud. Kr. 1276, IAa^ 2, 1930: 3. VVbitaker Ibe Rublisbers' Weekl). Ibe American book trade jourual. Vol. OXVII, Kr. 14. Ke^ Vork. (Zu belieben von 0. Oedeler, Deip- rig, Kostitrstr. 59. Rreis kür 1 3abr 25.50, ^ 3akr 13.—.) ^us — Kr. 15. ^us dem lubalt: R. V. Oonnett: 8port and tbe book- seller. — K. 0. Root: kloderu sportiug books. — R. R. Oee: ^ list ok old aud rare sportiug books.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder