Umschlag zu X° 109, 13. Mai 1930. Dienstag, den 13. Mai 1930. Mitte Mai getaugt zur flusgabe: Jahresberichte de« Literarischen Lentralblattes über die wichtigsten wissenschaftlichen Neuerscheinungen des deutschen Sprachgebietes. VI. Jahrgang s?2? zugleich Register zu Jahrgang so der Leitschrift. lserausgegeben von der Deutschen Bücherei. Diese Jahresberichte sind ein wichtiges bibliographisches Hilfsmittel für die Wissenschaft und den Buchhandel. Der Zweck dieses Berichtsbandes ist, in kürzester Zeit einen Überblick über die gesamte deutsche wissenschaftliche Literatur eines Jahres zu bieten. Die einzelnen Gebiete werden von Fachreferenten an Hand der Eingänge der Deutschen Bücherei bearbeitet; biblio graphische Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben sind also gewährleistet. In der Art der Bearbeitung und der Ausstattung schließt sich der Band aus das engste an den 5. Jahrgang an. Von der im letzten Jahre geleisteten intensiven bibliographischen Arbeit zeugt wiederum die außerordentlich hohe Titelzahl von etwa 29000 Büchern und Zeitschriftenaufsätzen. Die Jahresberichte sind also die reichhaltigste, vollständigste und zuverlässigste Fundgrube für die gesamte deutschsprachige wissenschaftliche Literatur an Büchern und Zeitschriftcn- aufsätzen. Sie sind ein wichtiges Nachschlagewerk für den Buchhändler und ganz un entbehrlich für den Lcsesaal und Aufsichtsbeamten jeder öffentlichen Bibliothek, für jedes wissenschaftliche Institut des In- und Auslandes, für den Schreibtisch jedes Gelehrten. S Bezugsbedingungen: für Abonnenten des Literarischen Lentralblattes Ladenpreis M. 50.— / für Nichtabounenten Ladenpreis M. 55.— Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler Zu Leipzig Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: E. H e - r t ch N a ch f. Sämtl. in Leipzig. — Anschrist d. Schristleitung u. Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg 26 lBuchhändlerhanS», Postschttcbfach 27t/7v