Donnerstag, den 3. Dezember 1931. Umschlag zu sV» 280, 3. Dezember 1931. Die Weihnachtsnummer von „Mmm und lies!" ist bis auf weiteres noch lieferbar. Der Vorrat ist allerüings fast aufgebrauchl. Falls sich noch ein größerer Veöarf Heraus stellen sollte, kann sofort ein Nachdruck vor genommen werden, der in kürzester Zeit fertig gestellt sein würde. Mir bitten um Bestellung. Bei LkpeÜitionsverhinderung erfolgt Nachricht. Probenummer steht unberechnet zur Verfügung. S Verlag des VörsenvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Werbezeitschrift „ülimm unü lies!" Geschäftliche ckinrirktungen und Veränderungen. Verlagsübernahme Von der Fa. H. Haessel, Verlag, Leipzig*), haben wir das Werk Philipp Witkop Heinrich von Kleist übernommen. Stuttgart, 28. n. lyzi J.G.Cotta'sche Buchhdlg. Nachf., Stuttgart u. Berlin *) Wird bestätigt: H. Ha essel, Verlag. Im Anschluß an meine seit 1909 bestehende Verlagsbuchhandlung in Magdeburg übernehme ich einen Berliner Verlag, den ich unter der Firma JGlui Friedrich Eilers Verlag G. m. b. H. Berlin W 8 Mauerstr. 68 weiterführe. Ich werde in Kürze dem Sortimentsbuchhandel von meinem neuen Unternehmen Kennt- Sortimentsbuchhandel, meinen Ver» lagswerken Interesse entgegenzu bringen. Magdeburg, den 29. Nov. 1931 Johann Friede. Eilers Mitglied des Börsenvereins. Ich habe den Waren-Verkehr durch die Firma Franz Wagner Kom missionsgeschäft G.m.b.H., Leipzig, ab 1. Dezember d. I. wieder aus genommen und bitte, hiervon Kenntnis zu nehmen. Rostock i. M. H. Warkentien's Universitäts-Buchhandlung. Aushebung des Ladenpreises ^ei-lax Zum 1. Februar für lebhaftes Sortiment in Süd deutschland etwa 22—25 jähriger, evgl., nationalgesinnter Gehilfe(in) für Bestellbuch und Ladenverkehr gesucht. Bewerber muß selbständig arbeiten können, über beste Zeug nisse verfügen, ausgespr. Geschmack für neuzeitliche Schaufensterdeko ration, mögl. mit Kenntnis im Plakatschreiben besitzen und gute Literaturkenntnisse haben. Bewerbung mit Bild und Zeugnis abschriften unter ^ 1836 d. d. Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. Stellengesuche WllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllHIIIIII W 8ucke rum I. tanuar, 8 W evtl, früher oder 8püter V W Ltellunx als I ^ortimenkleiter I I oder 1. Kellilke. kin obne Unterbrecbunx 8 IZdulire ul8 8ortimenter W W tütix und «erde bestens W W emptolilen. Die letrtea W M 4 dabre «ar leb Sorti- W W ment8leiter in e. xroüen W mitteldeutsckentlniversi- M W tätsstadt. -Liter zz dabre. Z W Lrstklsssixe Keterenren W W und ^euxnlsse bekannter B W lZncbbändler. -Lntraxen 8 bitte unter ktr. 1821 an W die liescbättsst. d. I1.-V. W I>>lIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII»»IIIIIIIII»I»»IIIIIIIIIII»IIIIIIIIIII»II»I»I Lehrstelle suche ich Ostern 1932 für meine Tochter, möglichst im Sortiment. Vorbildung: Lyzeums-Reise, zur Zeit: Einjähr. Kursus in der Buch händler-Lehranstalt. Gefällige Angebote erbittet Max Veer, Buchhdlg., Zeitz 8pi-saienliunllige uu6 Rek. u. Nr. 1843 6. äis GesekLktZZtello 6. L.-V. Vermischte Anzeigen Bücherreisende, ^'l841^d.'d.ÄeschM den erforöerl. Angaben möglichst auf dem Postwege an die Deutsche Vücherei Leipzig L 1, Deutscher Platz. HericMclieVekannimaclwnM ^ Bergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kauf manns Oskar Enlitz in Ltolp, Schmiedestraße, Buchhandlung, ist am 25. Nov. 1931, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses eröffnet wor den. Der Rechtsanwalt 1)r. Müller- Stolp, den 25. Nov. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 279 vom 30. November 1931.) Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kauf manns Martin Maschler, Alleinin habers der Fa. Martin Maschler (Großbuchhandlung u. Antiquariat) in Berlin NO 43, Keibelstraße 11, ist am 26. Nov. 1931, 12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses eröffnet Mitte, Am Fuchspaß 1^1. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 279 vom 30. November 1931.)