ttsnclbücksr äer Verlage Julius 8pringer, kerlin u. ^Vien V. kergmann, Nüncken Im kmckeinen: «sndduel, der iltnstomls der Kinder. «eruusZ, von L. ?eier. o. Weisel, k. Heiderick. In 2 künden, k8 ließen vor: kund 1/1,2, 11/1,2,3, «sndducl, der mikrorkopircksn Anatomie der Genicken. Ksruu8ß, von VV. v. IHöllendorkk. In 7 Kunden, k8 ließen vor: kund I, II. III/1, IV/I, V/1, VI/1, VII, «sndducl, der LperlsIIen pstkologlLcken Anatomie und ttlktologie» Kersu8ß. von k. Henke und o. kudsrsck. ln 15 künden, k8 ließen vor: kund I, II, III, IV, V, VI/1, 3, VII/1, VIII, IX/1, X, XI/1,2, XII, ttsndduck der ALtropKVLiK. ttersu8ß. von o. kberkard, IV. Xokl. sckülter, iU. kudendorkk. In 6 Kunden, Ls ließen vor: kund II, III, IV, VI, ttaNddUklZ der öodenIelHre» keruusß, von k. klsnck. In 10 künden. k8 ließen vor: kund I—VIII, SsiiLtelnr »sndduek der orgsni5cken (kemis. vierte ^ukluge. Oie kiterstur bi8 1, 3sn. 1910, Ksruu8ß, von der veutscken ckemiscksn üesell- sckukl. k8 ließen vor: Kd, I —XIV und 1, krßünßunß8verk: dis Oiterstur von 1910 — 1919, Kd, l —VIII, ttsndtrucll der Lvnskologis. 3, tVuklsße de8 ttundbuckes von 3, Veit. Hsrsu8ß, von VV. 81oeckel. In 10 Kunden, k8 ließen vor: Kd, I—III, IV/1, V, VI, «sndduck der «aut- und LercklecktLkrsnirksiten. « rsu ß von 3. dsdussokn. In 23 Kunden. k8 ließen vor: kund I, III, V, VI, VII, VIII, IX/I, X, XI, XIII/2, XIV—XIX, XX/2, XXI—XXIII. ttandduck der ^ilLkwlrtrckskt. «erEZ, von vv. vvinkier. in 3 künden. k8 ließen vor: kund I — II. ttsndtruck, iLurrer, der vpktlHslmologle. «e su ß von r 8ckieck und IV. krücknsr. In 7 künden u. 1 Krßün2unß8bsnd, k8 ließen vor: Kd I, III-V. ttsndduck der Ps>snrensns>v5e. tteruu8Z, von v. «lein. In 4 künden, k8 ließt vor: kund I, «andduck der experimentellen pksrmslrologle. keZ ünde« von tV. Uekkler, kortßekükrt von VV. Heubner. In 3 künden. k8 ließen vor: kund I, II, III/1. Ttsndduck der wiLLSNLckaktllcken und angewandten ^lDptOgraptZle» Kersu8ß, von kortßekükrt von KI. V. kokr. In 8 künden, k8 ließen vor: kund II — IV, VI/1, VII, VIII, «sndduck dertkeoretlrcken und kllnlrcksn tsllgemelnsn und Lpsrlellen) köntgsnirunde. «e Eß on v noi-knecki. k8 ließen vor: kund I — III, ttandt-uklH der 2alHnlHelII<und8» » r u Zeß K n on 6Kr k ukn, Lsnlorovicr, 6. kurtsck. k8 ließen vor: kund I u, III in 3,, kund II in 2. TVukl, ZUI.IUL Lr»kin«-kk