Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192908015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290801
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-08
- Tag1929-08-01
- Monat1929-08
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5690 M 176, I, August 1929, Bibliographischer Teil. Börsenblatt f.ö.Dtschn. Buchhandel. »Die Fachprüfung« in Dillenburg, Nassau (, Rühlstr. 20). Die Fachprüfung. Zeitschrift f. Studium, Ausbildg u. Prllfg d. Krankenkassenbeamten u. -Angestellten. Hrsg.: Geschäftsführer Walter Erich W o I l i n s k y. Jg. 1. 1020. (24 Nrn.) Nr 13. Juli. (S. 417-^48.) Dillenburg <Nassau> (Rühlstr. 20): »Die Fachprüfung« (1029). gr. 8" Monatl. 2. — Wollinsky, Walter, Geschäftss., Schriftl.: Nach welchen neuzeit lichen sozialpolitischen Grundsätzen muß heute eine in der Ent wicklung vorwärtsstrebende Krankenkasse geleitet werden? Eine Aufklärgsschrift f. d. deutsche Arbeiterschaft sowie d. gef. Volks wirtschaft. Dillenburg (Nassau) (Rühlstr. 20): »Die Nachprüfung« (1020). (24 S.) gr. 8° 1.— Joh. Falk III. Söhne in Mainz. (Verkehrt nur direkt.) Rheinischer Volkskalcndcr. Ein rhein. Jahrbuch, begr. von Joh. Falk III. i. I. 1877. Jg. 53. 1930. Mainz: Joh. Falk III. Söhne s, verkehrt nur direkt, 1029). (136 S. mit Abb., 1 Titelb., 1 Wandkal.) gr. 8° —.60 S. Fischer, Verlag A.-G. in Berlin. tb 3 I.^^(3^u^39.^Iu?b^R6r/ia: ^k^ebsr Verl. 1929° (102°8.) 8° 2. kp. 3. — Franckh'sche Verlagshandlung W. Keller L Eo. in Stuttgart. Graebner, Paul, vr. Pros., Kustos, Doz.: Taschenbuch zum Pflanzen bestimmen. Ein Handb. zum Erkennen d. wichtigeren Pflanzen arten Deutschlands nach ihrem Vorkommen in bestimmten Pflanzen vereinen, mit bes. Berllcks. d. nutzbaren Gewächse. Mit 17 sz. Tl färb.) Taf., 392 Textabb. u. 1 Pilzmerkbl. mit (färb.) Pilztaf. d. Reichsgesundheitsamts. 16. Ausl. Stuttgart: Franckh'sche Ver- lagsh. s1029). (IV, IM, 8, II S.) 8° Kart. 3. 50; Lw. 4. 80 Sonnleitner, A. Th.: »Haus der Sehnsucht.« Vorgeschichte. Tl 2. Sonnleitner, A. Th. (d. i. Alois Tluchor), vr.: Kojas Wald läuferzeit. Mit seingeör.) Bildern von Prof. Fritz Jaeger. 9. Ausl. Stuttgart: Franckh'sche Verlh. (1929). (268 S.) 8° — Sonnleitner: Haus d. Sehnsucht. Tl 2. Lw. 5. 60 Wsxv rur vraxis. koscksr: vsr Raktssarmektsr. 1. 2. koscksr, W(ilbslm) von, Vipl.vaack^v., vr.: ksklsrbuek cks8 Rak- t66NLÜedter8. (^bri88 ck. prakt. Raktssapklsxs.) PÜ6A6. dlit 88 r. 13 Asv286it. ^.bb. 3. ^ukl. 8tuttZ3rt: kr3aekk'8ed6 Vsrlb. (1929). (96 8.) 8° — koscksr: Der Rak- F3N286it. ^bb. 12. ^ukl. 8tuttßart: kr3ll6kb'8eb6 Vsrlb. (1929). (99 8.) 8° — koscksr: vsr kaktssarüebtsr. 1 — VVs^s rur kraxi8. Kart. 3. 60 vr. H. Girsberger L Co. in Zürich. 2ürebsr voIk8wirt8eb3kt1iebs kor8vbuv8sa. Rck 15. Hislsr, R3N8, vr.: vis vi^aickatioa cks8 Kri6§8ckskirits8 cksr 1929. (XII, 212 8.) §r. 8° ---- 2ürebsr vo1k8wirt8eb3ktIiebs koi^ebua^sa. Rck 15. 9. — Franz Goerlich, Verlagsbuchhandlung in Breslau. Fruntke, Willibald, k., 6. 88. k.: Waffenrüstung des Glaubens. Ein zeitgemäßes Buch zum religiösen Aufbau f. Kanzel, Verein u. Un terricht. Breslau: F. Goerl'ich (1929). (XVI, 176 S.) gr. 8« 3. 6V; geb. 4. 80 Gräfe L Unzer in Königsberg. Zunker, ^Ikrsck: cks8a korcksrunß. Hecke, ßsb. beim Antritt ck. ksktor3t8 am 5. I4ai 1929. kölli^obsrA kr.: Oräks klarer 1929. (31 8.) §r. 8° köaiFsbsrßsr kllliv6r8ität8r6cksa. 4. —. 60 kotbkels, Ü3a3: vie k7llivsr8itätsa uack cker 8edulck8prued voa Ver83jI1e8. 2um 26. ckuai 1929. Rias ua^ebalt. akacksm. Recke. Löai88berg kr.: Oräke L klarer 1929. (20 8.) Zr. 8° — koai^sbergsr kIaivsr8itLt3rsck6ll. 5. —. 60 Josef Habbel in Regensburg. Hublocher, Hans, Oberstud.N.: Ausführliches Lehr- und Übungs buch der deutschen Einheitskurzschrist. Tl 2, (nur) Schlüssel. Regensburg: Joses Habbel (1929). 8° 2. Redeschrift. Schlüssel. (23 S.) 1.— Hallwag A.G. in Bern. (Komm.: B. Hermann L G. E. Schulze in Leipzig.) Raaflaub, Elsa: Tausend Rezepte für Küche und Keller. Neues Kochbuch für die Schweizer Familie. 3. Ausl. Bern: Hallwag (Komm.: B. Hermann L G. E. Schulze, Leipz'ig 1929). (XVI, 270 S.) kl. 8° Hlw. kr. 6. — Lekmick, Walter: Wetter. kraktweks Winks rur Wsttsrvor3u8- 83^6. Kern: vallvva^ (Komm.: 6. Rlsrmaaa L O. k. 8ebu1rs, vsipriß 1929). (108 8. mit ^bb.) KI. 8° kr. 2. — Paul Hartung Verlag in Hamburg. (Auslfg f. Frankfurt a. M.: G. Behlert.) kurt ^O^ Ledert 1N9. H(26^8.^12^karb.^k°^' ^ ^1^20 kraakkurt am dlaia uack weitere klm^ebuag. Orogss ^u8g. mit 24 (karb.) kt. asbst Vsrr. ck. 8tr38ssn u. klätrs, 8portpIätrs, ksusrwoeksa, kolirsirsvisrs, ko8tän>tsr 80wis koa8uIats. klatsr tsrla^sa bsarb. karto^rapbis voa 08xvalck 8 t u r m. Ham burg: k. Rartuag, ^U8lisk6rß k. kraakkurt: 0. Rsklert 1929. (104 8.; 24 kt., 2 8.) 8° kp. 2. 50 Idsoriv uack kraxw cksr viätstik. Rck 8. ücküllsr, kckuarck, vr., klambur^: koebrsrepts kür ^ueksrkraaks. vartuaA 1929. (150 8.) 8" — l'beoris u. kraxia ck. viätstik. Rck 8. UIvv. 4. — Herder L Co. in Freiburg i. Br. vsxikoa kür Ideologie uack kireds. 2. asudearb. ^ukl. ck. kirek- liedsa k3ackIsxikoll8. Ia Verb, mit kaebßslskrtsa u. mit vr. koarack R o k m 3 a a al8 8ebriktl. kr8A. voa vr. dliebasl kuekbsr^sr, Ri8cdok. (10 Rcks. Rck 1. 5 vk^sa.) vkß 1- bi8 lk^Xpkea. (16 8., 160 8p. mit ^bb. u. sia^eckr. Rt., 1 lak.) krsiburZ i. 8.: Ilsrcksr L Oo. (1929). 4° vkss 1—4 jscksn Rcks8 js 4. 80; 8ub8kr.kr. js 4. 50; vkss 5: 6. 80; 8ub8kr.kr. 6. —; ck. Rck 26. —; 8ub8kr.kr. 24. —; vvv. 30. 8ub8kr.kr. 28. —; Ulckr 34. —; 8ub8kr.kr. 32. — Carl Hcymanns Verlag in Berlin. Nummernliste der deutschen Patentschriften mit Angabe der Klassen, Unterklassen und Gruppen. Hrsg, vom Neichspatentamt. 2. Ausl. (Nur) Nachtr. f. d. I. 1928. Berlin: Carl Heymann (1929). 4° Nachtr. f. d. I. I0W. sMits Anderair u. Erg. zu d. im I. 1429 ersch. »Gruppeneintetlung d. Pcrtentklassen-. (1^2, 11 S.) 7. — Carl Hinstorffs Verl, in Rostock. am 28. ksbr. 1929 ia ck. ^ula ck. klniv. ko8toek. Ro8toek: 0. Ria8torkk8 VsrI. (1929). (21 8.) 8° — Ro8toeksr klaivsr8i- 1ät8-Rscksa. 8. 1. 50 Ferdinand Hirt in Breslau. Badenhop, (Heinrich,) Oberreg.- u. -schulr., Schulte, Neg.N.: Schul- Gesetze und Verordnungen. Das Vol'ks- Mittel- u. Privatschul wesen sowie d. Jugendpflege u. d. ländl. Fortbildungsschulwesen in Preußen unter bes. Berücks. d. im Reg.Bez. Breslau gelten den Verordngn, ans Grund amtl. Quellen im Auftr. d. Negierg Breslau bearb. u. Hrsg. Breslau: Ferd. Hirt 1929. (XI, 1156 S.) gr. 8° Lw. 30. — Hirt 's Bcrufsschulwcrk. Breddin, Wilhelm, Berusssch.Lehrer: Fachkunde für Schuhmacher. Mit 53 Abb. im Text. Breslau: Ferd. Hirt 1929. (64 S.) 8° — Hirts Berussschulwerk. 1. 20 Deutsches Werden. Ferdinand H i r t s Sach-Lesehcstc. (Hrsg.: J(ohannes) Lind horst, A. N e u m a n n, Wsalter) S ch u l tz e, F. Spanier.) Gruppe 1: Geschichte. H. 2. Breslau: Ferd. Hirt 1929. 8° — Deutsches Werden. 2. Deutsche Olmmacht — Prcuüenö Aufstieg <b>6 1815>. Sachlescbog. Nr 4—7, Sachb-tlderbog. Nr 4 u. S. (Mit 80 Abb.) 2. Ausl. (IV, M, 18 S.) 1. 05 Ernst Hofmann L Co. in Darmstadt. Lvkasksr, krisckrieb O., vr., Osk. 83a.R., vir. i. R.: vis Wslt- 8ub8t3ar sias rxvsitsiliAs kiabsit. Xsb8t ^ak.: 8ebulck u. 8traks. V3rm8t3ckt: kra8t vokmaaa Oo. 1930 (^U8a. 1929). (IV, 122 8.) 8^. 8° 4. 80; vvv. 6. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder