Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189310021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-10
- Tag1893-10-02
- Monat1893-10
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Jos. Albert, Kunstverlag, i» München. 8edL6kInFtzr, 6., urwere RieblioAg. 12 Xiuäerlröpkoben in ?koto- Aravure naek OriAinaleu v. 6. 8. Ar. 4". In Rsio^.-LIappe 15. — 6. 2. Ar. k'ol. Io Reioiv.-lKappe 30. — 5ö!^n^56. l!k^'^A.-^4o'.o'° 8^433 -448 m.^kolor^ Lpf^'f^ a 1. 50 Vefler chc Buchh. (W. Hertz) i» Berlin. Heyse, P., gesammelte Werke. Neue Serie. 12.-14. Bd. (Gesammelte Werke 22.-24. Bd.) 8". a o. 3. 60; geb. ä n. 4. 50 12. 13. Novellen. II. u 12. Bd. (363 u. 348 S.) — 14. Der Roman der Stists- dame. 9. Aufl. (275 S.) — Gedichte. 5. Aufl. 8". (XIV, 544 S. m Bildnis.) o. 3. 60; — der Roman der Stiftsdame. 9. Aufl. 8°.^ (275 S.) n. 3. 60; geb. n. 4. 60 ^1893.^' ^ (I v,^60^8.) ^ ^ ^melp^o.^20 VrockhauS' Konversations-Lexikon. 14. Aufl. 96. Hst. gr. 8°. (6. Bd. S. 961—1020 m. Abbildgn., 2 Holzschn.-Taf. u. 1 färb. Karte.) —.50 äew Russ v. bl. krunoboler. 19. 1-fA. Rol. (1. Lä. 8. 297—310 Katholische Buchhandlung, V. v. LwardowSkt, in Posen. Walser, die neue Naturheilmethode od die Lehre, wie man alle Krank heiten auf naturgemäße Weise ohne Medizin gründlich heilen, u. wie man Operationen verhüten kann. Nach den Grundsätzen der allge meinen Naturheilkunde m. specieller Bcrücksicht d. Kneipp-, Kühne- u. Rikli-Systems auf Grund langjähr. Erfahrg. bearb. 2. Aufl. (2 Thle. in 1 Bd. od 15 Hfte.) 1. Hst. gr. 8". (1. Thl. XXXll u. S. 1 —16 m. Bildnis.) 40 I. A. Shristen (Gm« Wir,), BerlagSH., in Aarau. National-Kalender, eidgenössischer, f. das Schweizervolk auf d. I 1894. 57. Jahrg. Oder d. Schweizerboten-Kalender 70. Jahrg. 4". (72 S. m. Bildern.) o. —.40 Siegfried Gronbach in Berlin. Knabcnmord. der Xantener, vor dem Schwurgericht zu Cleve 4.—14. Juli 1892 Vollständiger stenograph. Bericht, gr. 8°. (XV, 508 S.) n. 6. — (VII,^88 8^'^^' ^ 50? A^b^v vbere. v. k. 8obael8lc^. (Io 5 Läo.) 1. 6ä. Ar. 8°. (IV^ 421 8.) u. 6. - 81sro, L., Iräumereien u. Oeäiedte. 16". (89 8.) n. 1. 50; ^sIvLaeli.LLlviiäor 1894. 'll. llabrA^ ssr.'16^. (IV.^217 8.) Stratzburger Druckerei «. verlagtzanstalt in Stratzburg i S. Daniel. N , neues Hand-Wörterbuch der deutschen u. französischen Sprache f. den Gebrauch beider Nationen. Nach den neuesten Quellen bearb. 2 Thle. in 1 Bd 32. Aufl. 12°. (IX, 340 u. VI, 412 S.) Geb. in Halbfrz. 2. 40 Heintzclcr, Th-, Bibel-Erklärung Ein Hilfsbuch f. Geistliche, Lehrer n. f. das evangel Volk überhaupt. Neue wohlf. (Titel-)Ausg. 20. u 21. Lsg. 8 . (A. T. 2. Bd. S. 193-288.) bar ü —. 30 Otto, E.. kleines deutsch-französisches Gesprächbuch zum Gebrauch f. die ^Jugend.^ 82. Aufl. 16 '. (196 S.) ^Kart. n. —. 60 avee un voeabulaiie kravyLie-allemanti. 79 eä. 12°. (VI. 204 8) Xart. L. —. 80 richt. 1. u. 3. Hst? qu. 4". (a 24 S.) an.-. 15 I. S8. «ufl. — 3. 93. Aust. Alphon» Dürr in Leipzig. Thomas V. Kempen, vier Bücher v. der Nachfolge Christi. Görres' Uebersetzg. Mit Orig.-Zeichngn. von I Ritter v. Führich. In Holzschn. ausgeführt v. K. Oertel. Volksausg. 2 Aufl. gr. 4". (VII, 288 S.) Geb. in Leinw. n.n. 12. 50 R. Siseuschmtdt in Berlin. 0Alo«,»ti86lidIri11tzr äes Rremswebeo 8taate8. 1:25000. I^r. 1781 u. 1853 L 46x46,5 ew. lütb. u. Irolor. bar a n.v. 1. — 1781. 2irlco. — 1953. Lvriltsok. Handwörterbuch der Staatswissenschaften Hrsg. v. I. Conrad, L. Elster, W. Lexis, E. Loening. 29 Lsg. Lex-8°. (6. Bd S. 1—152.) n. 3. — 168 8. m. k'iA. u. 2 ll'ak.) In Xomw Repertorium k. LIittelmeerlrooäs. 11. 8cl. 1. n. 2. ttkt Ar. 8°. (324 8. m. 5 RiA. u. 13 ll'ak.) n. 28. — H. «. «eck in Essen. Rahn, P., Sankt Nikolaus u. die Weihnachtsfee. Eine Komödie f. Kinder. 8°. (63 S.) n. 1. — «. «rote'sche BerlagSbuchh., Srp.-Gto., in Berlin. Geschichte der deutschen Kunst. Neue bill. (Titel ) Ausg. Mit Text- illustr u. Taf. 16. u. 17. Lsg. gr. Lex-8°. Subskr.-Pr. a 2. —; Einzelpr. L 3. - 16. Geschichte deS deutschen SnpsersticheS u. Holzschnittes von S. v. Llitzow. (S. 1—64.) — 17. Geschichte der deutschen Malerei v. H. Janitschek. (S. 353—41S.) P. Hauptmann in Bonn. Nidder, L. de, der „normale Geheimrath" der Kölnischen Zeitung u. die Organisation der Handwerker, der erste Schritt zur Erhaltg. des Mittelstandes. (Aus: „Deutsche Reichs - Zeitg.") 8°. (16 S.) o. —. 10 Lehrerin, die, in Schule u. Haus. Hrsg. v. M. Loeper - Housselle. 10. Jahrg Oktbr. 1893-Septbr. 1894 24 Hste. gr. 8°. (1. Hst. 32 S.) Vierteljährlich bar u. 1. 25 1. 'H. 8. Xuü., von bearb. v. 0. öüeler u. R. 86bllsIIer. Ar 8°. am ebapitrss I et III (III, 19 8.) v. —. 20 Aekrovte Rrsisgebrikt. Ar. 8'. (211 8. m. 1 Xarte.) o. 3. 60 I^sdrsr-Xalsiiävi', sebweire^eber, auk 6. ll. 1894. 22. llabrA. RreA. v. kö. RarAiaäee. Ar. 16°. (152 u. 32 8.) Oeb. io I,6r. o. 1 60 Meyer, E.. Liederstrauß. Vaterländisches Volksliederbuch f. Schule u. Haus 2. Aufl. 12°. (VIII, 248 S ) Geb. in Leinw. v.u. 1 — Schweizer. P., Geschichte der schweizerischen Neutralität. 2. Tl. gr 8°. (S. 281-528 m. 1 färb. Karte ) o. 4. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder