6072 Fertige Bücher. -iS 253, 30. Oktober 1895. DE, ^gliche Andachten giebt cs so viele, und doch wird immer noch nach neuen verlangt. Ein Andachtsbuch, dab immer empfohlen werden kann und daher in jedem Sortiment auf Lager fein sollte, ist: I. Hinkel, Tägliche Andachten über dcrs Evangelium St. Matthäi. 432 S. gr. 80. 2 ^ 50 geb. 3 Halbfranz geb. mit Goldschnitt 4 ^ 50 »f Bczugsbedingung: Brosch. 1 ^ 70 geb. 2 10 netto; 2 ^ bar. Halbfranz geb. 3 bar und 11/l0. „. . . Alles in allem: cs ist ei» wirklich gutes Erbaunngs- und Haus- AndachtSbnch." (Thcol. Litteraturbericht.) „Das Buch ist im besten Sinne der Neuzeit angepaftt. Die Sprache ist gcistgesalbt und allgeniein verständlich. Mann. Sonntagsbl.) „ . . . Rezensent benutzt dieses Buch seit einiger Zeit in der häuslichen An dacht und findet cs sehr brauchbar. Aufs Beste zu empfehlen." lLhristl. Biichcrschatz.) Braunschweig, 30. Oktober 1895. Hellmuth Wlillerimittii. st8389j Die Leipziger Lehrmittel-Anstalt von I)i. Oskar Schneider Schnlstr. 12. Leipzig Schulstr. 12. enipfichlt den Herren Sortimentern ihr reichhaltiges Lager von Schulgeräten, Anschauungsmaterial und Lehrmitteln jeder Art. Bestellungen, welche bis Donnerstag Abend eingehen, können noch am Freitag ausgcfnhrt werden, daher schnellster und vorteilhaftester Bezug nur durch uns als einziges Spezialgeschäft in Leipzig. Nllcinauslieferung der Gcrold'schcn Anschauungsbildcr für das Königreich Sachsen. Grösstes und reichhaltigstes Lager in physikalischen und chemischen Apparaten. Prospekte und Katalogauszügc hierüber auf Verlangen gratis I s46503s In meinem Verlage erschien: Liturgische Ehrilimtttfcin für (Gemeinde, Schule und Haus von W. Wotff. Lehrcrheft mit Noten 40 H ord. Schülcrheft 12 ^ ord In Rechnung 25°/,, bar 33>/g°/o. Bitte um gef. Verwendung für diese von der Fachpresse empfohlene Christmcttfeicr Sic wollen gef. verlangen, da ich unverlangt nicht sende. Leipzig. Bernhard Franke. s46541j In meinem Verlags ist sosbsn srsebisnsn: M lledetzelriiiiWN VON Ldoll kolllmoim. Nin-Format. Oebunsten 2 50 H. In Rsobnung 1 85 no., 1 75 ^ bar. Dis poetisobe 6nbs eines neuen Oiobtsrs swpfobls lob frsnnstliobsr Lssobtung. Oer lzustsobo Verl atmet tiefes Umptinclsn, rvübrsvä äis 2sitgestiebts von aulriebtiger Vatsrlansts- lisbe srtüllt sinst. Oie Osbsrsstrungsn umfassen biester von Oongksllorv, Lbellez' unst Oznou, sorvis einige Leonen ans Loboüols Vrompstsr in einer msistsrliobon Oebsrtragung ins Lnglisebs. Uanstlnngsu, vslobs geneigt sinst, sieb stes Onokes anrunobmen, liefere icb naeb ülögliobksit gern ä eoust. — Hamburg, 28. Oktober 1895. tkoiinaun 8eippel. I. Nosenheim, Verlag in Frankfurt a/M. (I)s46234j - UE Nichts nnvcrlangl. In meinen Verlag ging über: Zeittafeln M Geschichte der Pdagogik. Ein Repetitorium für Seminaristen und Lehrer von GH. Was;. — ti. niivrrändertr Aiistngr. ^ l ^ 20 c.) ord., 90 H no., 80 -ti bar u 13 12 Ex. Ich bitte, das beliebte Buch, das bei der Vorbereitung auf die l. u. 2. Lchrcipriifniig, Mittclschulpriifnng und Rektorprüfung unentbehrlich ist, nicht auf Lager fehlen zu lassen. Bisher hat das aus der Praxis hervorgegaugcnc Werk in ca. 80 Scmi naricn grossen Absatz gefunden, obschon für den Vertrieb wenig geschah. Hülss- n. Schreibkalender für Seminaristen auf das Jahr 1896. Von GH. Was;. — 111. Jahrgang. — Hülfs- n. Schreibkalender für Arüparanden auf das Jahr 1896. Von GH. Was;. — III. Jahrgang. — Elcg. in Lwd. geb 90 H ord., 68 H no.. 60 H bar und 11/10 Ex., auch gemischt 33/30 Ex. n 50 bar. Ferner erschien soeben und wurde von meinem Herrn Vorgänger teilweise versandt: DdiWgischt AnsMe. Heft 1. Herausgegeben von GH. Was;. 60 ord., 45 H no., 40 H bar n. 11/10 Ex. Die Aufsätze werden von Seminaristen, jungen Lehrern und Geistlichen gern ge kauft werden. ZV" Ich sende nichts unverlangt. "VS Frankfurt a/M I. Rosenheim, Verlag.