Lvopolä V088 in llambm-A (u. <Is46487j 8osbsn ersobisu: Lrolls Sterboslcoiiizelle ülläsi'. Oebraueti tur Kekielenäe.) 86eÜ8uuäEnu2iA tardiAS l'akolii. — Dritte, verheuerte ^utiaKe. —' - Voo vr. L. kerlia, ^.ugsuarrt in Orelslä. lu tiübsedkr, prnktigetisr htziuTVllllämllppo. 3 ord., 2 25 k68t, 2 ^ 10 dar (uriä 7/6). ,8obs,iä sin liinä äurob bin uuä wieder sieb ^sigsnäs ksblsrbakts 8tsiiullg seiner (4ogsn g-ukillitt, oäsr bäuLg einen unstätsn Lliob äarbistst, ist 6skabr äss äausrnäsn 8cbislsns vorbanäsu. Läs Drsaebsn äss 8ebielens nrüsssn betraobtst werden: Knr^siebtig- bsit oäsr IVsitsiebtigirsit, dann 8vbwäebs äss 8sbvsrmögsns, ferner präsxistisrsnäs 8törnngsn äss 6>eiebgswiebts äsr Llnsbuiatnr und 8törungsn cisr Innervntion. Oswöbnlieb trstksn nisbrsrs ciisssr Nitngsi rusnininell. IVis änreb das Dnrnsn ciis LÜgsinsins Nusbu- Intur äss Körpers, so werden änreb das 8sbsn verrnittsist 8tsrsosbop äis Nnsbsln äsr ^ugsn gsstiirbt. Das 8sbvsrn>ögsn bei sebislsnäen Kindern bann gsbräktigt nnä vor dein Verfalls bswabrt werden änreb 8sxaratnbnllgsn äss sebislsnäen Xugss, wie sis sieb bei Hebungen init äsin 8tsrsosbop von selbst ergeben. ^Venn äis 8sbsobwllebs init boeb- graäigsr Kurrsiebtigbsit oäsr IVsitsiebtigbsit vsrbnnäsn ist, so rnuss bsi Anwendung äss 8tereosbops äis vorn ^ruts veroränsts Drills getragen weräsn." (Kroll ) dlavbäsw swsi starke Sulingen verkauft sinä nnä das IVsrk sine /eit lang vsr- griüsn war, srscbsint jstxt äis 3. ^uüags, äis uaeb dem ^.blsbsn Krolls in ssinein 8inns von I)r. t'erlia bearbeitet worden ist. Dis ^nsabl äsr Vatsln ist wieäsr vsrnrebrt woräsn, »nä äis dusfübrung äsr 2siebnuogsn ist jstst slsgantsr als voräsin. Kinsslns äsr alten 'l'akeln sinä sortgssallen; äis dafür bin^ugstrstonsn neuen bsäsutsn sins wsssntliebs Ver besserung, äis von Drob. 8ebniiät-KiinpIer auk äsr 61. Katnrforsebsrvsrsamnilung angeregt wurde. Lin Lilä ist init sinsr Vorriobtung vsrssbsn, urn äsn Abstand ssinsr Uälftsn bs- lisbig verändern ru tonnen. — /o/t bitte, o/a« ii'or/c vor at/enr ri!«Aei!a>rte>r, /er»! er ^ora/c- tiscben -/ersten «not anc/i /i/torir «c/ne/encke»' /firn/er rn e>n^>/e/i/en. //eo/inAtuiA«?oei«e bann icb nicbt iie/tr»!, aber' icb «te//e ein Drobe«re>nx/a>' rnit §6"/o rar Ver/riANNA (s. VsrinngLsttsI). Noebnobtungsvoii üawburA, 30. Oktober 1895. Lobe Lieiobeo 34. Deopttlli Vv88. Prachtwerk aus den Weihnachtstisch. "WU ^464671 AHein-Akbum. Der Nhein von Mainz bis Köln in Wort und Bild. Querfolio, Größe 37/27 eill, 22 Ansichten in Lichtdruck mit erläuterndem Ke.rte zu jedem Bilde, in reizendem, hochelegantem Einbande. In Leinen geb. 20 ^ ord., — in Moire-Seide geb. A0 ^ ord. mit 33Vz"/g und auf 6:1 Frci-Expl. Bis 31. Dezbr. ausnahmsweise mit 50°/o gegen bar. cond. nur bei gleichzeitig fester Bestellung. Prospekte zum Verteilen gratis. Wiesbaden. Nnd. Bechtold L Comp. Ernst Wasmull), Architektur-Buchhandlung in Berlin >V., Markgrafenstraße 35. M45792s Empskhlrnswertk Musterbücher für fleißige Frauen und Mädchen! Mene Morden. Muster für Stickerei und Weberei von W. Fröhlich. 20 Blatt. Gr. 4«. Kartoniert 6 ord., 4 ^ 50 H netto. Allerlei Gedanken in Vorlagen siir das Besticken und Bemalen unserer Gerät he von W. Fröhlich. 20 Tafeln in Farbendruck. Folio in Mappe. 20 ^ ord., 15 ^ netto. Nene farbige Krenfstichnlnster von W. Fröhlich. 16 Tafeln. Kl. Folio in Mappe. 16 ord., 12 netto. In jedem Hause, wo feiner Geschmack und Kunstverständnis vorhanden ist, werden diese beliebten und praktischen Musterbücher willkommen sein. Ich bitte um thätigste Verwendung. Berlin, im Oktober 1895. Ernst Wasmuth. s38487j -I/oooFUM' ^5/c. L.I5. "-^b/L/'^-/6/l//7/^ Mock von a//so 4t/7/7äo- zlap e//m s/r teoo oock cksosa 4flls//so/! Aö/esen. /bisob/äg/Aö 4/i^s/Av/i babso AoSss/s llbot-I/NA. -,->»