It- 34, 11. Februar 1887. Gesuchte Bücher. 801 sensationelle Novität. f750gj Mitte Februar erscheint in unsrem Verlage, sür die Rcichstagswahlcn von großer Wichtigkeit: Das tritt deutsche Parlament und Die Wehrfraye. Unter Benutzung archivalischer Quellen von Lmil Knorr, König!. Preuß. Oberstlieutenant z. D. Ca. 10 Bogen 8°. Preis geh. ca. 3 60 H ord. Den Kern der Schrift bildet der „Entwurf zu einem Gesetz über die Ocntschr Wehrvrrfatzung" nebst den von dem damaligen Prinzen von Preußen K. H., Sr. Majestät dem Peutslheii Kaiser, König Wilhelm I. von Preußen verfaßten „Bemerkungen" zu demselben. Diese „Bemerkungen" sind ein nationaler Kchatz in politischer, militärischer und litterarischer Beziehung, ein Schatz, wie kaum ein anderes Volk ihn anfznweisen haben möchte, ein Schatz, nur an die Seite zu stellen den Vermächtnissen des erhabenen Ahnherrn ihres Allerhöchsten Autors, des Gratzen Friedrich. Man darf sie ein „militärisches Konstitiitioiisbuch sür die deutsche Ärmer" nennen. Diese Schrift enthält ferner wertvolles Material zur Beurteilung der Frage: „Was ein parlamentshrer als solches charakterisiere?" Sie thut dar, wie weit ein Parlament sich Hinreißen läßt, wenn dasselbe ein Herr zur Verfügung hat oder doch zu haben — glaubt. — Auf besonderen Wunsch expedieren wir gern direkt und bitten schleunigst zu verlangen. Berlin, den 7. Februar 1887. R. b. Dccker's Verlag G. Scheuch Königlicher Hofbuchhändler. sisivj Moritz Glogau jan. in Hamburg: Petermanns Mittheilungen Bd. 1—30. (1855—84:) Nebst Ergänzungsband 1 — 18., sowie Jnhaltsverzeichuiß 1855— 74. Zusammen in 48 Originaleinbände geb. Sehr schönes Exemplar. Bastian, Hartmann re., Zeitschrift für Ethno logie. Bd. 1—13. (1869—81.) Nebst Supplementband 10. 11. Zusammen in 15 Ganzlnbde. geb. Bd. 14. in Liesergn. Sehr schönes Exemplar. Grimms deutsches Wörterbuch. Bd. 1 — 3. In Hlbfrzbd. 4. Bd. 1. Abtcilg. 1. u. 2. Hälfte In 16 Lsgn. 4. Bd. 2. Abtlg. In Hlbfrzbd. 5. Bd. JnHlbfrzbd. 6. Bd. Lsg. 1 — 13. 7. Bd. Lsg. 1-6. Kirchmann, philosophische Bibliothek. Bd. 1 —78. In 25 Ganzlnbde. geb. Bd. 79 —88. In Heften. Vierundsünizigstcr Jahrgang. Lindenschmit, die Altcrthümer unserer heid nischen Vorzeit. Mainz 1864 — 81. Bd. I. 2. kartoniert; Bd. 3. in Lfgn. Worsaae, zur Alterthumskunde des Nordens. Leipzig 1847. Behm, geographisches Jahrbuch. Bd. 1—8. Jahrg. 1866—80. In 8 Gzlnbde. geb. (7L1lj Otto Spaethcn in Stettin: *1 Kaysers Bücherlexikon 1833 — 58. 4Bde. Gebunden. *1 Heinsius'Büchcrlexikon1857-61.2Bde. Gebunden. *1 Kirchhoss-Hinrichs' Bücherlexikon 1851 -1875. 5 Bde. Geb. f7LISj Frommann in Mainz: 1 Buch sür Alle. Jahrg. 1870—77. Geb. Wie neu. j7öisj Bernhard Hermann in Leipzig: Weiske, Rechtslexikon. Bd. 1 — 14. Leipzig 1839—60. Ppbd. Sundelin,Staatsanwaltschaft. Anclam 1860. Ppbd. Ribbentrop, Correal-Obligationen. > Göttingen 1831, und ! In Kattenhorn, Jntercessionen der l 1 Ppbd. Frauen. Gießen 1840 Renaud, Civilprozeßrecht. (D. ordentl. Pro zeß.) Lpz. 1867. Hlbfrzbd. Osterloh, ordentl. Civilprozeß. 4. A. > l.Bd Lpz. 1860, und , Osterloh, summar. Prozeß. 3. Ausl, l , , Lpz. 1857. ! Ortlosf, Strafverfahren. Jena 1858. Ppbd. Mayer, Entwurf einer dtschn. Strafprozeß ordnung. Frkfrt. a/M. 1874. Ppbd. Girtanner, Bürgschaft. 1. II. Jena 1850, 51. Ppbd. Frey, Staatsanwaltschaft. Erlangen 1850. Ppbd Gesuchte Bücher. s7514> Holniieli l-essor in örsglau: Hirtti, k'otmonLodatns. XullLtAksekielit,«. s7b1b^ F. A. in 8 erlin: *1 kanlcino, Hanäbueti äor LauinAenionr- kuQ8t. ^6U68t6 ^.uü. XVion, 8pis1ka^6n *1 Lauornloind, V6rm688un§8lLunä6. 2 Lde. *1 Lekulre. Okronik 6. kit-torordon und Ltironreielren. XpIL. mit ^tls.8. Lorlin 1855 — 78. Illustr. 1838. s7516^ Ovliou L 8vtin iQ Bonn: k'ol, Kec1i6r6lt68 8. 1a köcondat,ioll. Osn^vs 1879. Asbrauelr. 1878. 2Vol8. 1871. k'irenLO 1880. I^a 6kLll80n äs 1a eroii-ado oontro 1e8 ^1biA60i8, p. ?. >Is^6r. 2 Vol8. 1875 — 1879. Ostlror, k'r., IrelZiLollo 8tudisn. 1876. Kenner von l^onnodoiA, NaaLo d. ^Iton. 1859. 8d. 2 —8o61u6. 1853. u. t'olA. Löolrli, 8taat8llau8ba1tull^ d. ^.tkonor. 8tnrenb6rA, 08tt'ri68. ^Vörtorbuod. ^urioli 1857. Out/SV, 01o88ar d. 08tt'ri68. 8prae1i6. 1837. 0ompo8ition6n von dok. Iiudw. Lödnor. s75l8^j Moritz L Münzel in Wiesbaden: 1 Parcival, v. Bartsch. 109