Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188510285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-10
- Tag1885-10-28
- Monat1885-10
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5284 Fertige Bücher. 2S0, 28. Öktober 1885. s54l56^ In unserem Verlage erscheint soeben und wurde nach den vorliegende» Bestellungen versandt: Dibelstunden über den Pries des Apostels Paulus an die Römer. Kap. 1—8. Von W. Fr. Geß, vr. tdsol u. Genkralsuperintendenk. 24 Bogen. 8". Preis brosch. 4 geb. in Leinen 5 ^ Die zahlreichen Abnehmer der in 3. Aus lage erschienenen „Bibelstunden über Evang. Johannis" werden auch Küuser dieses Buches sein. — Ein zweiter Band soll nächstes Jahr erscheinen. Der Ursprung der Religion. Von vr. C. Tr. Heman. 4 Bogen. 8°. 1 20 V Reben am Weinstock. Lebensbilder aus allen Zeiten der christlichen Kirche. Her ausgegeben von Gustav Peyer, Ernst Miescher, Carl Pestalozzi, Johan nes Schnyder. I. Bändchen. Die St. Gallische Kauf mannsfrau Anna Schlotter. Ein christ liches Lebensbild vonErn st Miesche r. 8 Bogen kl. 8°. 90^. II. Bändchen. Stephan SerreS und Jo hanna Terrafson. Zwei Glaubens zeugen aus der Hugenottenzeit. Von G. Peyer und C. Pestalozzi. 8 Bo gen kl. 8". 90^. Ein musikalisches Pfarrhaus gezeichnet von seinem alten Haupte Joh. V. Strebet. 14 Bogen 8°. Brosch. 2 80 geb. 3 60 In Rechnung 259b, bar 309b u. 7/6. Gebunden nur fest. Basel, Oktober 1885. C. Detloff'S Buchhandlung. (54157^ Lei uns orsobienen soeben: Naräini v88poM UospixuoM, H.., il Oampanilo di 8anta Uaria dot kiors. krsis 1 I. 50 0. — kitippo cii 8sr Lrunotlosoo o lu oupota dsl Luomo 61 kiron^o. 2 I. Xul diese gusllsumäüigsn Darstellungen uns den llntstebuogsgesobiobten ssner klonu- mentalbautsn verdsn 8ie in den insisten kälten klsstslluogsn errieten , vonv 8is sie Lrobitoktsn unä Lunstgelsbrten, velebe 6is llaugesobiobto der klorootiner lisnaissanoo studieren, anbistsn. Oie lluüagsn sind ssbr klein n. können wir nur bar mit 20yb liskern. ktorsnr, Oktober 1885. Lyesobsr L 8eebor. Lüllekliou LroAi. s54158s Luk Verlangen versenden vir in 1 un- aukgerog. btxjztr. bis 31. lanuar 1886 ä oond.: kailorio äor MÜ21 11. ?itti tu klorour. Kallvris krsru in U3.il3.116. kküÄöl'o 8I3N2SU, Sixtlnisotis LuxsIIs u. s. V. diene .4.krü»s unserer küostlorisob rotou- obisrten Orig.-?botograpbioon. 6rü6o I. aukgr. ä 7 unautgor. ä 6 - II. - a 3^s, - L2^50^ - III. - a 1 a 75 - IV. - ä 60^r, ä 50 - I. II. nur bar; Kröllo III. IV. ü. oond. - I. II. IV mit 409b; SrölZo III. mit 33^9b. Wir maoben namenttiob llandluugeo, velebe ein reges Wsibnaobtsgosobäkt babsn, aut diese Oüsrts aukmsrksam. bligobsnst ktorenr, den 1. Oktober 1885. 0. Vrvgi'8 Kunstverlag. Verlag von P. Hanptmann in Bonn. s54159s Soeben ist erschienen: Die Tochter des Spielers. Roman von M. Ludolfs. 2. Auflage. 8°. IV u. 388 S. Mit geschmackvollem Buntdrucktitel 2 ^ ord. ä. cond. 259b, fest 259b Rabatt u. 13/12, bar 3 3 Vs 9b Rabatt u. 13/12. Dieser sesselnd geschriebene Roman wird in der neuen Auflage nicht weniger Interesse finden, weshalb die Herren Besitzer von Leihbibliotheken besonders darauf aufmerksam gemacht seien. Bitte zu verlangen. Ein Prachtwerk sehr billig! Statt 34 zu nur 5 ^ bar. s54160s Von dem in userem Verlage erschienenen Prachtwerke Aahresblüthen. Das Jahr und seine Kinder von Alwine Schrödter. 13Blätter gr.Folio. JnAquarellausgeführt. In Prachtmappe. Ladenpreis 34 besitzen wir eine Anzahl Exemplare, die uns als Remittenda zugegange» und nicht mehr srisch sind. Wir offerieren diese Exemplare zum Spottpreise von ä 5 bar. Diese sinnigen Zeichnungen nennt die be liebte Künstlerin selbst als ihr gelungenstes Werk. Das Prachtwerk eignet sich nicht nur zum Auflegen auf den Tisch, sondern wird als Vorlageuwcrk znm Blumen- und Jnitialen- malen gern gekauft. A. Bielrfeld'S Hosbuchh. in Karlsruhe. s54161^ In unserm Vortags sind orsobiooen: XvSLSII, V., ilbsr eins paloooäno kauna von Xopsnbagon. Nit 5 ll'akolu. gr. 4". 6ob. 6 Wl68slor, k, tibor sinigo boaobtonsvortbo gosobnittsns 8toins dos 4.dabrb. n. Lbr. ^.btb. II. Ult. 2. Oio Intaglien. gr. 4°. 60b. 2 40 V WÜ8loitks16, k., dio 8oboriks von dlokka im XI. (X VII.) dabrb. kortsetrung dor 6esobiobts dsr 8tadt Äokka mit oinsr 8tammtakol dor 8oboriko. gr. 4". 6ob. 4 (8op.-^.bdrüeke aus don ^.bbandlungon dor Oosollsobakt dsr Wissonsobaktsn. Ld. 32.) Lei Xussiobt aut Xbsatr: dittsn vir ä oond. ru bestolten, da vir unverlangt niobt vorsendeo. Döttingen, 23. Oktober 1885. vieteriebsobs Vortagsbuvbbdtg. R. k. Hofbuchhandlung Wilhelm Kick in Wien, Graben 27. s54162^ In unserem Kommissionsverlag ist erschienen: Erster Siebenbürger Varten-Kalender' für 1886 nebst Pflanzen-Verzeichniß der Herrschaft Zäm. Preis 1 20 Rabatt 259b; nur gegen bar. s54163s Handlungen in Universitätsstädten und soteben, vstebs mit tbeotogisobon Dobranstalton und pbilolvgisobso 8ewi- naren io Verbindung stellen odor sonst dakür llsdaik ballen, empksblen vir als billigstes Xompendium dsr arabisoben Ledriktspraobo?.u neuerliober tbätigsr Vor- venduvg: 6Ö8vd1, Vr. I-SOPOIÜ (Domoapitular und Drodirsotor der tbeotog. l-ebranstatt ru 8t. köttsn), k. Orammatik dsr arabisobou 8praobo mit Lbrostowatbio u. Wörtsrb. k. 8obnl- u. 8stb8tuntsrriobt. 2voito -Vultage. gr. 8". IX, 198 8. Lroseb. 2 ü. 50 kr. — 4^t)20^ ord., 1ü.88kr. — 3 15 notto, 1 ü. 67 kr. — 2 80 bar. ^uk 12—1 kroisromptar. ^Vir bitten ä oond. ru verlangen. Wien, im Oktober 1885. Hermann H ^Itman».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder