s54177ff Km 2. Kovsmber 6. 1. vird erscheinen: OssoliiolitS Ossterrtziolis VOM ^U8KriNA6 Ü68 Oetodtzr-^ukslanätzs 1848 von ^08. ^.Ivx. k'rdr. von Lslksrt. IV. Lltllä. Vvr uu^nri^ed« VVintvi-Ulllrux uuü äi« ovtio^irte Vvrt!,88iillF Vvevmbvr 1848 Ki8 Mrr 1849. 2w6it,«r Idkil. 8". 6a. 600 Leiten. kreis geheftet ca. 10 ord. Ick Kitts um Kngabs Ihrer Kontinuation; der 8chlul)band des ganrsu Werkes: IV. Land 3. Teil vird iu ca. 3 Idonaten oaehkolgen. — Kn befreundete klandlungsn liefere ick auf Verlangen iu geringer Knrabl ä eouä. Oeiprig, den 20. Oktober 1885. 0. lrv^tag. s54!78fj Dieser Tage erscheint: Mustrirtes Verzeichniß Neue Auslage. von Vorlagewerken für Tapezirer und Möbeltischler. Mit näherer Angabe des Inhalts und der besonderen Verwendbarkeit von Karl Reuter, Tapezirer und Decorationslehrer in Wiesbaden. I. Theil. Wir beabsichtigen, thätigen Handlungen dieses Verzeichnis mit Aufdruck ihrer Firmen in beliebiger Anzahl bei Zusicherung gewissenhafter Verteilung gratis zu liefern und er bitten, da wir den Satz nur noch wenige Tage stehen lassen, umgehend direkte Offerten. Berlin, Unter den Linden 20, Oktober 1885. CH. Claesen L Cic., Buchhandlung für Architektur und Kunstgewerbe. s54179fl Die zweite längst schon erwar tete Auflage von: Faust. Der Tragödie Dritter Theil in drei Akten und einem Nachspiel. Treu im Geiste des zweiten Theils des Goetheschen Faust gedichtet von Drutobald Symbolizetti Älcgorimvitsch MystifiziilSky. Zweite umgearbeitete und durch ein Nach spiel vermehrte Auflage. Ca. 15 Bogen kl. 8°. Geheftet Preis 3 ^!l; gebunden 3 ^ 60 Lv. gelangt demnächst zur Ausgabe. In den Tagesblättern (Berliner Tageblatt, Bohemia u. v. a.) ist auf das Erscheinen dieser köstlichen Parodie, die „gewiß auch das so sehr gescheidt gewordene litterarische Deutschland unserer Tage vortrefflich amüsieren wird", hin gewiesen worden und infolge dies vielfach Nach frage entstanden, wollen Sie sich daher bei Zeiten mit Exemplaren versehen. Wir bitten um möglichst zahlreiche feste Bestellungen; gebundene Exemplare können wir überhaupt nur so liefern! Hochachtungsvoll Tübingen, 25. Oktober 1885. H. Laupp'sche Buchhandlung. Neuer Roman von George Taylor. sb4180f In circa drei Wochen versende ich: Elfriede. Eine Erzählung von George Taylor. Circa 24 Bogen. 8°. Preis geh. 6 ^ ord. In Halbkalbldrbd. eleg. geb. 8 50 ^ ord. Die Bezugsbedingungen sind durch beson deres Cirkular und Naumburgs Wahlzettel den verehelichen Sortimentshandlungcn mitgeteilt worden. Ich erbitte die Bestellungen umgehend und bemerke, daß ich voraussichtlich zunächst nur fest und bar zu liefern imstande sein werde. Gebundene Exemplare sind auch von den Herren Bar-Sortimentern zu beziehen. Leipzig, Ende Oktober 1885. S. Hirzcl. s54181f vr. Ehr. Palmer, evang. Homiletik. 6. umgearbeitete Auflage, erscheint Anfang 1886. I. F. Stcinkops in Stuttgart. (54182^ Im Kauks des Nonats dlovsmbsr kommt Lur Versendung: Die ZVL886rrüätzr. Von 6. öuoli, 15 Logen Text. gr. 8". Llit sinsw Ktlas in Klapps, 25 litbogr. Tafeln io Polio sotkaltsod. Preis 36 ord., 27 ostto. Oie Oitteratur besitzt ksio Werk über vertikale Wasserräder, das dem heutigen 8tands dsr Wissenschaft und Praxis snt- spriokt. Ois kssts Arbeit, vslcbe auf disssm Osbiste erschienen ist, stammt aus dem dabrs 1846, ist also naberu 40 dabrs alt und kann daher bei dsr Kntvicklung, vslcbs dis Technik in diesen vier dahresknten ge nommen hat, den heutigen Knkorderangen nicht mehr gerecht werden, hlimmt man hisrru dis mit dsr Ausbildung der Elektro technik noch gesteigerte Ledeutuvg dsr Wasserkräfte, so tritt das ösdürlnis nach einer Arbeit, welche sich mit Kraktmaschinen sur Kusnütrung dieser Kräfte beschäftigt, scharf hervor. Oas vorliegende Werk vill diesem Ls- dürknisss dienen. Os behandelt rum /lvecks einer gerechten Würdigung dsr vertikalen Wasserräder neben den Turbinen und in Anbetracht, dal) eins deutliche Orenrs rvvi- schsn beiden Krten von Wasserrädern über haupt nicht vorhanden, ruoächt die allge meinen (Grundlagen kür die Konstruktion der Turbinen und tritt alsdann sin in dis Ls- rsobnung so:vie Konstruktion der vertikalen Wasserräder, seine kritischen Lespreebungen auf ein reiches Konstruktionsmatsrial stützend. 7c?r Litte um //»re tbätr§e Verwendu-rA Mr dieses bernorraAende u-rd bedeutende Werl: und ersuebe 5're dbren Leda?/ eu bestetten. Ltuttgart, 26. Oktober 1885. Kourad Witt^er's Verlag.