s54I22j Ibrs Ask. Vsrvonäunß erbitte kür: Ii 6 1l r I) u 6 II der Asomstrisodsn Normen unter desoriäerei- ^.mv6ll6uiiA 663 Irinenls und 2ir1r6l8. Vorstukö äsr kroze^tiovslLlirtz, ätzr ?6r8p6ktiv6, äkl' OMSlkllullA ä«r vorsedisäenoii ßbivordliolikn und tkednisebeu (voZenslLLäs. V srkullt kür Ü6L Leibst- und Lebni - Ilnterriebt von ^Vilbolm LvrdiA, Nuler, 2siel>snlsbrsr an dein l'rieäriebs-lteai-üxlunasiuru /.u IZsrlin. Mt, 50 k'iAursntaksln unä 400 lkiAursu nsl)8t Text, l-sbrsLtrsll unä Lervsissn. ll/uäsoxreis in dunrlsinen-Nupiis 7 orä., 5 25 ^ no. InkolßS seiner guten Husstuttunx eignet sieb äissss bsbrbueb uucb ^niu Oesobsnlr nn Sobülsr tscbuiseksr Hnstulten. lloednotitungsvoll Lsrlin, äsn 26. Oütobsr 1885. V. V. Uerliig. Verlag von L. 8tztzinaun iu LivipLi^. s54123j Zeitschrift für bildende Kunst und Äunstgewtibeblatt, nedst Beiblatt: Äunstchronik, Wochenschrift für Kunst u. Kunstgewerbe, heransgegeben v. C. v. Lühow u. Artur Pabst. 21. Jahrgang Oktober 1885—1886. Halbjährlich 14 Das Kunstgewerbeblatt mit Kunstchronik kann auch gesondert für 6 ^ halbjährlich bezogen werden. /n/iakt äe« 1. //e/7es. I.uüv/ig Lurger, von Hä. Rossnbsrg. (Mt INustr.) — Oer rvsib- liebs rVncdskoxk irn Nussnin ru llille, von L. Ls^äsrnnnn. (Mt Vurbonärueü.) — Oie Lnrnnäungsn Oostüe's in rVeimnr. — Oie Versteigerung Hrtnrin in Wien. (Mt Itaäirung von V7. Ongsr.) — Itnlienisode Lolrrninnsn aus äsm 16. äudrdunäsrt, von äulius üessing. (ülit Hbbilä.) — HusstsIIuvg in Luänpsst. (Mt Lbbilä.) — Lunst- gsvsrbliodss aus Aünodsn, von L. lü. von Lsrlspsob. — Nüobsrsobuu. — dloti^sn. Last I. stobt ru erneuter Vsrv-enäung L eonä. in inüOigsr Hnrabi ru Oisnstsn. Ourob Vorlsgsn äiesss ivbaltroiobon, sobön ausgestattsten Nettes ist noed ruunodsr Hbnsbinsr ?.u gsvinnsu. s54124s Soeben erschien: „Gras und Gräfin von Grtenegg." Roman in 2 Teilen von Arthur von Loy. Preis eleg. brosch. in einem Bande 5 ord., 3 ^ 75 H. netto, 3 30 L>. bar. Sämtliche Vorausbestellunge» wurden heute nach Leipzig zur Auslieserung gesandt. Diejenigen Handlungen, welche noch nicht verlangten, wollen das nicht versäumen, da es sich hier vorzugsweise um eine hervorragende neue klassische Romannovität von dauerndem Werte handelt. Die Widmung derselben ist Sr. Hoheit dem Herzog Climar von Oldenburg zugedacht worden und hat Sr. Hoheit Prinz Emil zu Schönaich-Carolath derselben einen poetische» Monolog eingefügt. Wiesbaden, den 12. Oktober 1885. Rud. Bcchtold L Comp., Verlagsbuchhandlung. Zum Semesterwechsel. s54125s Handlungen in Universitätsstädten werden ersucht ihr Lager mit nachstehenden, in Studentcnkreisen sehr beliebten und gangbaren Merkchen gef. ergänzen zu wollen: Jmmisch, „über das Pauken" u. die bei der Behandlung der „Schmisse" eintretenden sowie die schnelle Heilung der Wunden hin dernden Störungen. 1885. Br. 50^ ord. Struwelpeter, kurzer gynäkologischer. Nach den neuesten Forschungen znsammengestellt von C. H. S. Mit 12 in Text gedruckten Illustrationen. Zum ersten Male veröffent licht z. Leipziger klinischen Vogelschießen am 29. Juli 1882. 2. vermehrte Aust. 1884. Br. 1 ord. Bezugsbedingungen: in Rechnung 25 Hst, bar 30°/g Rabatt und 11/10 Explre Schulze, Frirdr., academ. Fechtlehrer, die Fechtkunst mit dem Han-Rapier unter be sonderer Berücksichtigung des Linksfechtens mit Uebungsbeispielen und 5 Tafeln in Lichtdruck. 1885. Brosch. 3 ^ ord., 2^(50^no. 10 Explre. zu 22 ^(50^ bar. Dieses in jeder Beziehung schön ausge stattete Buch enthält u. a. das neueste Pauk- bilv des Heidelberger 8. 0. mit einer Be schreibung eines Vormittags aus der „Hirsch- gasse". Mit Leichtigkeit dürste jede Handlung, die sich für diese von Studenten gern gelausten Schriften nur einigermaßen verwendet, Partieen absetzen. Heidelberg. Bangel L- Schmitt (Otto Petters) Universitätsbuchhandlung. s54l26s Soeben erschien in unserm Kommissions verlage : Die Iiemil Winiren-Mliceii der Budapester Maaren- und Effectenbörse. (Allgemeine und besondere Bestimmungen.) Im Anhänge: 1. Die auf das Börsenschiedsgericht bezügl. Gesetze. II. Das Verfahren vor dem Schiedsgerichte der Budapester Maaren- u. Effectenbörse. Mit Anmerkungen versehen durch 1)>. August FtzlcgyhLzy, Advocat, jurid. Secretair der Maaren- u. Effectenbörse zu Budapest. 2. Wesentlich vermehrte u. verbesserte Auflage. Preis 3 ^ 50 ^ ord. In Rechn. mit 25 U>, bar mit 30°ch Rabatt, u cond. nur in sehr beschränkter Anzahl. Unverlangt wird nichts gesandt. Budapest, 21. Oktober 1885. Singer L Wolfner.