Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188511053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-11
- Tag1885-11-05
- Monat1885-11
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5454 Amtlicher Teil. .4- 256, 5. November 1885. Liebel'sche Buchh. in Berlin ferner: -j- Bätsch' Leitfaden f. den theoretischen Unter richt d. Kanoniers der Feld-Artillerie. Nach den nenestcn Verordngn. Bearb. v. Gott- fchalk. 16. Anfl. 16°. * —. 75 f Doffotv'S, v., Dienst-Unterricht s. den In fanteristen d. deutschen Heeres. Bearb. v. P. v. Schmidt. 26. Aust. 8°. ** —. 50; kart. ** —. 60 ch Leitfaden beim theoretischen Unterricht d. Kanoniers der Fuß-Artillerie. Von P. G. Mit befand. Berücksichtg. der Küsten-Artilleric bearb. v. C. N. 6. Anfl. 16°. * —. 60 Z. Mar S.' Co. in Breslau. Gerhard, R., die christliche Versöhnungslehre nach ihren verschiedenen Auffassungen, von der objektivsten bis zur subjektivsten. 8°. * —. 80 C. Meyer in Hannover. Verzeichnis der Mitglieder, Haupt- u. Zweig vereine nebst geschichtlichen Rückblicken der königl. Landwirtschafts-Gesellschaft. Zentral- Verein f. die Prov. Hannover, im I. 1885. Hrsg. v. CH. Jenssen. gr. 8". * 8. — N. Mitscher in Berlin. Mohn, P., der Kinder-Engel. 25 Aquarellen in Chromolithographie. 4°. Kart. * 6. — Stökl, H., verschlungene Lebenspsade. Vier Erzählgn. s. junge Mädchen. 2. Ausg. 8°. Geb. * 3. — E. S. Mittler Sc Sohn in Berlin. Beiheft zum Militär-Wochenblatt. Hrsg, von v. Löbell. Jahrg. 1885. 8—10. Hst. gr. 8°. * 2. — Inhalt: Geschichte d. Berliner JnvalidenhauseS von 1748 bis 1844. Von v. Ollech. Hohcnlohe-Jngetfingen, K. Prinz zu, militäri sche Briefe. II. Ueber Infanterie. 2. Aust, gr. 8°. * 3. — Müller, der Kompagnie-Dienst. 4. Aust. gr. 8°. * 3. 60; geb. * 4. 20 F. Neugebaucr in Erfurt. Ruppius, O., gesammelte Erzählungen aus dem deutschen u. deutsch amerikanischen Volksleben. 2. Gesammt-Ausg. 1. Bd. Der Pedlar. 6. Aust. 8°. Geb. * 1. — Orell Fühlt Sc Co., Verlag in Zürich. Sutcrmcister, O., Schwizer-Dütsch. Nr. 31—33. 8°. L * —. 50 Inhalt: 31. 32. Aus dem Kanton Luzern. 2. u. 3. Hst. — 33. Aus dem Kanton Thurgau. 2. Hft. Gebr. Paetel in Berlin. Geibel's, Ernanncl, Briese an Karl Frhrn. v. der Malsburg u. Mitglieder seiner Familie. Hrsg. v. A. Duncker. 8°. * 3. —; geb. ** 4. 50 Siodenbcrg, I., Bilder aus dem Berliner Leben, gr. 8°. * 6. —; geb. *" 7. 50 A. Naunecker in Klagenfurt. ß Uelm-slironili ck. Ludsrolub Villaob, vor- AötraASn bei ui LärwAssobwause iui LasobinA 1884 n. 1885. 16°. -s-** —. 75 Noßbcrg'sche Buchh. i» Leipzig. lValclrer, K., äis Ltriicss u. dis inneren IntsressenAeASnsätxs cksr Landarbeiter- olasss. Ar. 8°. * —. 80 H. Schmitzdorff in St. Petersburg. ff Kalender, St. Petersburger, f. d. I. 1886. 158. Jahrg. 8°. Kart. * 4. — I. F. Schreiber in Ehlingen. Anschauungs-Unterricht f. die Jugend. 30 Bil- dertaf. f. die Jugend auf kartonniert. Papier 6. Aust. Fol. Geb. * 6. 50 Willkomm, M-, Bilder-Atlas d. Pflanzenreichs nach dem natürlichen System. Fol. Geb. * 16. — W. Schultze'S Verlag in Berlin. Bachmann, I. F.. vr. Martin Luthers kleiner Katechismus als Handbüchlein s. Konfirman den. 61. Ausl. gr. 8°. * —. 40 Engelien, A., Leitfaden f. den deutschen Sprach unterricht. 1. Tl. Für die Unterklassen. 74. Ausl. gr. 8°. * —. 50 — u. H. Fechner, deutsches Lesebuch. Ausg. S. in 3 Tln. I.Tl. 42. Anfl. gr. 8°. *—.40 C. Seel in Dillenburg. Fuhr, I. H., u. I. H. Ortmann, der An schauungs-Unterricht in der Volksschule. 7. Hft. 1. Abtlg. 1. Lsg. gr. 8°. * 2. 60 Inhalt: Naturgeschichtlicher Anschauungs-Unter richt f. die Oberstufe der Volksschule. 2. Abtlg. Tier- künde nebst Anh.: Die wichtigsten Mineralien v. I. H. Ortmann u. K. Schüßler. 1. Lsg. I. E. v. Seidel'sche Buchh. in Sulzbach. GcschästS-Kalcnder, vollständiger, aus d. 1.1886. 4°. * 1. — W. Spemann in Stuttgart. Hellwald, F. die weite Welt. Reisen u. Forschgn. in allen Teilen der Erde. 1. Jahrg. gr. 8°. Geb. * 9. — I. Springer in Berlin. ll»Aei', ll., Landbuob cksr pbarwaosutisoksn Lraxis. lstsus^usA. 5. Kbdr. 1. VkA. Ar. 8°. * 1. — Stahcl'schc Univ.-Buchh. in Würzburg. 4rd»w, IN., vstsrinllrärxtliobss Dasobsnbuob. 1886. 16°. 6sb. in Leinw. * 2. 40; durob- sobosssn * 2. 80; in Ldr. * 3. 20 8eliiirickt, 6., ärxtliobss Dasobenbuob. 1886. 16°. 6sb. in Leinw. * 2. 40; durcbsebosssn * 2. 80; in Ldr. * 3. 20. Dasclitzii-Hotix-Kalender I. 1886. 16°. Ost). * 1. —; durobsobosssn * 1. 40. H. Stapelmohr in Genf. vevue, la, äs 6snbvs. lewe 1. (12 nrs.) dir. 1. Ar. 8°. pro Kxlt. ** 12. — F. Stollbcrg in Merseburg. Block, F. A., Geschichte d. städtischen Schul wesens zu Merseburg, gr. 8°. * 1. 20 E. Strauß, Verlag in Bonn. -s Mannfeld, B., Vom Rhein! 15 Orig.-Radirgn. Fol. In Mappe. Ausg.: Hpreuvs aus ächt Japanpap. in Kartonpassepartouts, ohne jede Unterschrift m. Bleistislautograph v. Mannfeld 100. —; Drucke vor der Schrift m. der faksimilierten Unterschrift Mannfelds auf chines. Pap. 60. —; einzelne Blatt ä 4. 50; Drucke m. der Schrift auf chines. Pap. 36. — B. Tauchnitz in Leipzig. Collection ol Lritisb autbors. Vo>. 2369 and 2370. 12°. ü. * 1. 60 s Vol». ^ ^ Tausch ii Grosse in Halle. koettAer, 0., Liste v. Lsptilisn u. öatra- ebisrn aus karaAuazr. Ar. 8°. * 1. — AlttbeilnuAen ck. Vereins I. LrdKunds xu Halls a/8. 1885. Ar. 8°. * 4. — * Steinau, H., d. Lebens Wellenschlag. Novellen. 2. Anfl. 8°. *4.—; geb. in Leinw. *5.—; in Halbkalbldr. bar 6. — — die Wiedenburgs. Roman. 8°. * 4. 50; geb. in Leinw. * 5. 50; in Halbkalbldr. bar 6. 50 E. Ulmer in Stuttgart. LandmannS, d, Winterabende. 34. u. 35. Bdchn. 8°. Kart. * 2. 20 Inhalt: S4, Aus dem Tagebuch e. LandwirtfchastS- lehrers. Belehrungen üb. Ackerbau, Wiesenpflege, Obst baumzucht u. HauStierzucht v. K Römer. - r. so. — SS. Der Pfennig in der Landwirtschaft. Ein Beitrag zur Lösg. der landwirtschaftl. Notstandsfragen. Bon A. Möhrlin. * 1. — Anzeigeblatt. tJnferate don Mitgliedern »ei »örfendereini, sowie von den vom Borstand des BörfenvereinS anerkannten Vereinen und «orhorationen werden für die dreigefpaltene Prtitzeile oder deren Raum mit 8 Pf., alle übrigen mit IS Pf. berechnet.l Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. LisAvitx, cksu 7. Oktober 1885. jsb5767s> k. ?. Liordurob erlaub s iob wir lbnsn äis Aanx erAsbeus NitteiluvA xu waobsn, daü dis von wir iu 6ewsinsobakt wit Herrn Nax Lobu unter cksr Lirwa: lVIax Oobo, vorw. 8. Kruwbbaar betriebene LueN-, Luvst- vvä LlusiLallkvIiLvlllvvA dureb KautvsrtrsA aw bsutiAen DaAs in weinen allsiniAön Lssitx überASAanASn ist. lob werde dieselbe nunwsbr unter wsinsw Hamen triruleu^vit/ woitortübrsn. Iw Lesitxs binreicbsncksr üslckwittsl, uw das 6ssebii.lt wit LrkolA wsitsrkübren xu können, liebte leb an 8is dis erAsbsne Litte, Ibr Vertrauen AütiAst aut wivb übsrtraAkn xu wollen, indem 8ie wir aueb kernerbin Lonto ollen baltsn. Ibrs LinwilliAUnA vorausASsetxt, über- nebws ieb dis Oisponsvdsn, sowie das iw lautenden dabrs in LscbnunA Oelislerts. klein stetes Lestreben wird es sein, durob solide OesobäktskübrunA und prompte Lr- külliloA meiner VerptliobtunASn den ASASv- seitiASn Verüsbr xu einem anAsosbwsn und nutxbrinAsoden xu Aestaltsu. Nsinsn Lsdark wüble iob selbst; daAkASn erbitte iob reobtxeitiAS 2ussndunA aller I ro- spsüte, Lirlculars, LatalvAS etc. Lsrr L. Lasssel in LsipriA, der dis 6üts batte, auob ksrnsrbin weine Kommission xu übsi-nobwen, wird stets vou wir wit As- nÜAender Kasse vsrssbsn sein, uw dis kür wiob siolauksnden Larxaüsts bei LrLsentation sokort einlösen xu Können. LoobaobtunAsvoll srAsbeost 6vvrA 6rackeniiitx.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder