^ 258, 6. November 1913. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dlschn, Buchhandel. 11845 sasi Ij Hefthenke in wohlfeilen Preislagen ; 3-7.S0 Mark Zur -as Weihnachtslager öarös Museumkalender auf das Jahr 1914. Mit 62 farbigen unb 313 einfarbigen Släüern. Eingerichtet zum Abreißen. Zwei Ausgaben: als wanbkalenöer unb als Schreibtijchkalenber, je Mk. 3.-. Das malerifthe 6erlm. Silber unb Slicke, herausgegeben vom Märki schen Museum, bisher zwei Folgen zu je zwölf Statt in Gravüre. In Groß- (tzlart. In steifem Umschlag je Mk. 3.-. Mbrecht Dürer. Schriftlicher Nachlaß, herausgegeben von Ernst heiörich. Geleitwort von Heinrich Wölffrin. In Pappbanb Mk. b.-, in bieg sam Leber Mk. 7.60. Michclagmols öuonarroti. Hriefe. Übertragen von Narl Frep. In Pappbanb Mk. 4.60, in biegsam Leber Mk. H.-. Giorgio vafari. Rünstler der Renaissance. /lusgewählt unb über tragen von Ernst ^affe. In pappbanb Mk. 6.-, in biegsam Leber Mk. 7.-. Leopold Schmidt. Meister der Tonkunst iw 19. Jahrhundert. In Pappbanb Mk. 4.-, in biegsam Leber Mk. b.-. Jacobus de voragine. Die goldene Legende -er heiligen, fius- gewählt unb übertragen von Ernst ^affe. In Pappbanb Mk. 6.-, in bieg sam Leber Mk. 7.-. Erinnerungsbüchlein an die Srautzeit Mfred Rethels. ib Zeich nungen von filfreb Rethel für seine Sraut mit Versen, bie ste ben Slättern hinzugefügt, aus öem ^ahre 1S61. Duoöezformat. In Pergament mit Um schlagzeichnung von /llfreb Rethel Mk. 4.-. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 80. Jahrgang. 154Z