11846 Börsenblatt f. ». Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 258, 6. November 1913. WDWWWIM ^ ln llN8erem Verlage er8ckienen 8oeben: nack berühmten leistem W V ^unäck8t Zelan^en probeweise 4 Lo^en rur ^U8Zsbe, von welcken je6er ,2 Kil6er entkält. W W I>iiIIIIIllI>lIII«UIIIIIlllIIIlIIIIlIIlIIIllIIlIl!lI«lIIIII>>IIlI,IIlI!llIIII>III>ItIIlIUIttIItt«IIl«>l>IIIII>I>I!II!I>IIIttII>IIIN««IIIII>>>>lI!II>>>U>I>>I«III»MIUI»IMIIIMIlUMM»II»«MMIMIM»IIMIMIMMMNIIIIMlIIMUMIIMIMIMttIMIIUIIIIIIlI ----- W 6o§en I^lo. I. Her8tücl<e nack Ämmermarir» un6 8ckmi1rber§er I W Lo^eri I^Io. II. I^3ncl8ck3f1eri moäemer /Vlei8ler W koZeri l^o. III. 8e§eI-Vack1en (Kieler V^octie) W W 6o§en lV. 8ee8lücke nacli ?rofe88or 8clinar8 -^lqul8l W W «IlllllllllllllllllllilllllllllllUUUIIIllllilllllllllllllllllMllllllllllllllllli'IIlillllll'iUllllllllillllllllllllllllllllMIIIlllllUIlMIilllllMMMMUIIlllllllllttllMIIlUIIlllllMMlMIUMIIIMIIIIlllMIMMllMlllllllllllllllillllMMlllllMIltNllllM W W ?rei8 pro Lo^en N. - .10 orä. W W 6eruZ8be<finZunZen: W 6i8 ru 100 OoZen 8ortier1 N. 6.— pro Olunäert ----- W 100—1000 Oo^en 8ortiert 1V1. 5.— pro I^unbert W W pur ^rö88ere OerüZe ?rei8e nacli Obereinkunft W l^it 6ie8en 8L^INH^«L Aeben wir 6em Klsn6el ein neue8 props§an6smittel an 6ie Klan6, welcke8 6er Klan6ler nickt wie Kataloge ru ver8ckenken brauckt, 8on6ern verkaufen kann. Oie Kersnwack8en6e ^u^en6 wir6 kier6urck rur Kun8t erröten, 638 t^u^e wir6 ^esckult, un6 nickt ruletrt wir6 mit 6ie8en Küri8ller-8smrnel - Marken in mancke psmilie 6er VVurmck kinein^etraZen, 6s8 eine 06er an6ere LiI6, welcke8 in kleiner -XbbiI6unA W W Leiiall iin6et, ru be8itren. >Venn auck 6er Prei8 6e8 Lo^en8 nur lVl.—.10 beträgt, 80 Is88en 8>'ck 6ock KIun6erte von Lo^en in kurzer 2eit un6 okne lViüke absetren, un6 6er klauptrweck, 633 Intere88e an 6er W Kun8t ru erwecken, wir6 6urck 6ie8e3 neue props§sn6smittel mekr sl8 6urck Kataloge erreickt. W Zacken 8ie eine Probe mit 6en Ssmrriel-^srken, in6em 8ie 6ie8elben sn 638 8ckaufen8ter kanten — 6er erfolg wir6 nickt au8bleiben. W >Vir bitten, 8ick 6e8 beilie§en6en wei88en 8e8leIIrettel8 be6ienen ru wollen. W l.uä^vi§ Nöller, Kun8lver!a§ / Inli. ^ükelm Mller unä I^e8ck Lübeck WIIIIWIIIIIIIIlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllV