Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191311063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131106
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-11
- Tag1913-11-06
- Monat1913-11
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11870 Börsenblatt f. d, Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. vR 258, 6. November 1913. Die für Ende Oktober aligekündigtc Ausgabe von Hermann Hesse: Das Meisterbuch erfolgt erst am November. Bis dahin gilt dann auch der Vorzugsrabatt von 5dQ/o Deutsche Bibliothek, Berlin w. öö I^eue Nrselie!liiin§en >2^ au8 dem Verlage von k. 0. ?eubner ln beiprlZ. In Xürre geistigen rur Versenäung: kömer, ffomeri8ckie Äuf8ätre. ksnd VI: kpigcke, Iyri8cke und drsms- Oek. ^ 8.—, geb. ^ o—. tiscve vicktungen erläutert kür die Ober- KIs88en der köderen Sckulen und kür kibllollieca scriplorum üraeeorum dss öeutscke ttsus. ii. cXdt. i. i"eil: et komanvrum -reubneriana. ver vickter und 8e.ne weit. Von O Kin8>er. 2., öurckges INirsculs8.6eorgii. Xec.1.k./cukksu8er. u. vermekrte ^ull. Oed. 5—, in Oek, ^ 4.—, geb. 4.40. kein w. geb.-^lö.—.inklslbkrr.geb.^ö.—. Korpu8 sgrimen8vrum Xomsnorum. Xec. 0 I'kulin. Vol. I, ks8c. 1: Opubculs Pjn8lek, 0., Oomer. 2 . clurckge8ekene sgrimenbvrum veterum. Oek. 7. , und vermekrte ^uklsge. In 2 teilen, geb. 8.—. I "keil: Oer Oickter uncl 8eine >VeI1. IN. Grinse! kucsni belli civilid libri X. <8ondersu8gsbe von -^U8 deutbcken kese- l'ertium eck. 0. I1o8iu8. Oek. ^ 4.40, bückern VI, 2, 1) Oek. 5.—, in geb ^ 5.— kein w. geb. ^b.—,in kislbkrr.geb.^b.—. — In Xecknung n/10 mit 25^. — pääa^o^lsclteg Vn1errickit8werk ru- ... ,, n- ,, - , nsck8l kür Oberlvreen, kök kekrerinnen- biiepmaNN-ffAr1Xe-IfolX.katelNI8clie8 seminsre unci sknlicke ^N8tslten. 0n1erric1ll8tverlt kür Sexta d>8 prims. yuellenkekte kür lien knterrickt In der Ksteini8cke8 kldungbduck kür 8exts. Von psdsgogik. kiekt IV: rur Allgemeinen VV. ki srlke. IVtii grsmm. ^nksng von vnterricklslekre. Nett I. kirbg. von L. dliepmsnn. Oeb. ^ 2.40. x. 8teik gek. ^ -.80. — Os88elbe kür tzuints. Oeb. 2 8o- bsteinldcke 8prsekiekre kur Sckulen unter Arbeiten «le8 Kunde8 für 8ctiulreform, keruckbicktlgung cier ge8ckicktkcken L»„emeinen Oeutscben VerNsndea kür Entwicklung. I. 1-eil: ksutlekre. kor- ^'s^men Oeut-,cNen V^^ kur menlekre ^ortbildung8>ekre. Learb ^ ' von k dliepmsnn. Oeb. 2.25. Vll: 0,e ^U88tellung rur vergleickenden fugendkunde der Oebckleckter suk clem pla^8tad, Lkir. ö«, p8^clk0lOAie der dritten Xongre88 kür lugendbildung und 8pracllpäda8v8ik. Ver8ucke ru einer fugendkunde in Kre8lsu Oktober IYIZ. Osrstellung cier Prinzipien cles kremcl- kukrer unter Mitwirkung cler ^u88te»er 8prscklicken klnterrickt8 suk Oruncl cier redigiert von >V. Stern. Oek. 1. . p8xckolog>8cken kkstur cler Sprscke. Nlit einigen Kürzungen unci Änderungen ^ . vom Verks88er su8 dem Osni8cken über- Weber, Q., bedenlil^e8 kapier. krkin- 8etrt. Oek. 5.—, geb. 6 —. düngen und Entdeckungen eine8 Xns- — ln Xecknung l,,>o mit 25^. - den Oer eigenen Xindkeiterinnerung nacberrakll. 24 1 akeln. In /Vlappe -^U8 deut8cben Ke8edücliern. ikersu8- 2 50. gegeben von X und >V. Oietlein, — 7,6 bsr mit zo^ — Or. O krick, Or. kl. Osudig und kr. polsck. ^polant, 8tellun8 und IfiMarbeit ksnd l: tlnterbtuke. 7 , vermekrte und der krau in der Oemeinde. bisck verbe88. -kukl., k8g. von kr. polsck, dem lVlsterisl der 2entrsl8ielle kür Oe- und p. polsck, Oek. ^ 4.80, in keinw. meinclesmter der krsu in krsnkkurts.IVI. ged. 5.80, in kkslbkrsnr geb. 5.8o. bearbeitet. 2. ^ukl. Xsrt. ^ 2.40. - O Ädler, kuclklialtun^ - Odun^en für Kort^ctirittene. ^um Oebrsuck SN klsndel8kock8ckulen und verwsndten ^n8tslten. 2, vermekrte und verbe88. ^ukl. Oeb. 2.80. — ln Xecknung 11/10 mit 25 A — 8c1ioenflie8, Ä. und ff. Halm, knt- wicklun^derlffen^enlettreunditirer Äntvendun^en. Umarbeitung de8 im VIII. Lsnde der 1skre8berickte der Oeut- 8cken ^tstkemstiker - Vereinigung er- 8tstteten 6erickt8. I. kkslkte: Allgemeine "kkeorie der unendlicken Mengen und 'kkeoriederPunktmengen. Oek 15.—, ged. ^ >7-—- Denirot, 0a8 Koucault8elie Pendel und die'kkeorie der relstivenkewegung. Oek. z.-. f^eudner8 Idn1errlc1it8büclier für ma8clilnentectini8clie ^N8talten. 6snd III: VViegner, 6-, und p. 8tepksn, kekr- und ^ukgsdenduck der pk^bik. ln z "keilen III. "keil, klektriritsl sein- 8cklie88lick lVtsgneti8mu8j. Steik gek. ^ z—. Lsnd IX: Lrllndsum, KI., kekr- und tkukgsdenduck der üeoinetrie. tplsni- metrie, "krigonometrie, Stereometrie) Steik gek. 2.20. Der vnterriclit an kauxetverk8cliulen. Klersu8gegeden von Oirndt. kiekt 2: Oirndt, IN., keitksden der bsu- tecknibcken kkemie. 3. -^ukl. Steik gek. i 2o. kiekt i3: Volqusrdts,6., Keldme88en und nivellieren. Z., verbe88. ^ukl Steik gek. —.80. Prof. Or. 8. 8ctimid8 klalur- tvi88en8cliaf1lictie 8cliülerb>blio1lieli. klsnd 20: 8ckreder, X., klervorrsgende keibtungen der Ikecknik. I. leii. kür reike Scküler. Oeb. z —. — 7/b bsr mit zo^. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder