Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191311063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131106
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-11
- Tag1913-11-06
- Monat1913-11
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 258, 6. November 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. b. Dlschn. Buchhandel. 11837 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. 4^. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. it Vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bet den mit L.n. und n.Q.u. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Allgemeine Bcrlagsgeselljchast >». b. H. in Berlin. Himmel n. Erde. Unser Wissen v. der Sternenwelt u. dem Erdball. Hrsg, unter Mitwirkg. v. Fachgenossen v. I. Platzmann n. I. Pohle, P. Kreichganer u. L. Waagen. Mit zahlreichen Textabbildgn. u. vie len mehr- u. einfarb. Taselbildern u. Beilagen. Bolksausg. in 40 Lsg». 1. Lsg. (S. 1—32 m. 2 far. Taf.) Lex.-8°. ('13.) —. 60 Ajchcudorss'sche Verlagsbuchh. in Münster i. W. Almanach, Miinsterischcr, worin Fest- u. Fasttage, Jahrmärkte, genea logische Notizen, die Festtage der Juden, e. Porto-Taxe re. enth. sind. Auf d. I. 1914. (59 S.) 16°. —. 15; durchschossen 11.11. —. 25 lisiträx« Lur Osseüieüts der küiiosopüis des Nittslaltsrs. 'Isxts u. IIntsrsueliAli. In Verbind», m. Oso. Irsili. v. llsrtlinA u. Nattkias banmAartnsr Iirsg. v. Lleiu. Lasumksr. XIII. 8d. Zr. 8°. XII. L6. 2.-6. u. mi- 116. 1 "3. Holt sin6 lioeli eisedienen. Carl Bacher in Schorndorf. väuimle, Aug.: Der Bez. Schorndorf in alter u. neuer Zeit. Eine Hei matkunde f. Schule u. Haus, m. JUustr. v. Gust. Schlipf. 2. neubearb. Ausl. (IV, 116 S. m. 1 färb. Karte.) gr. 8°. ('13.) geb. n.n. 1. 20 G. D. Baedeker Verlag in Essen. liilsssersvlimitt, IIIASN. X.: Dis Kalliulation in dsr KissuAisssersi u. der Olssssrsi-Iseliiüksr tu seinem betriebe sorvis Ossekieütüeüss u. bstravütiuigsu üb. alte u. neue Kslüidatioiis-Nstüodsn, dis Xr- beits-Veiliii^s n. dis Vkkord-OediuAs, Oiesssrei Verbunds-Vertrüge, Drsisüiiraiit u. (irundpreiss, 'labeUen üb. Ousseisen - Knnstruk- tionstsils liebst Natüsmatiscdss — I'liz'slkallselies. 5. Xukl. (VII, 276 8.) 8°. '13. Zsb. in Dsinvv. 5. — Rcnsing, Kreisschulinsp. Dr. Grcgvr: Liedergarten f. Schule u. Haus. Lchreransg. Im Anschlüsse an die Verfügg. der königl. Regierg. zu Diisseldorf vom 7. 5. 1912 u. die Neubearbeitgn. der Lesebücher f. die Volksschulen der Rheinprovinz Hrsg. (VII, 210 S.) 8". '13. geb. in Leinw. 2. 80 A. Bath in Berlin. Schrisi des deutschen Wehr-Vereins E. V. Hrsg.: Deutscher Wehr- Verein. gr. 8°. 8. Wehrsragen u. -Sorgen. >38 S.) 03. —. KV B. Behr's Verlag (Friedrich Fedüersen) in Berlin-Steglitz, tlausewitz, General v.: Vom Kriege. Mit e. Einfllhrg. von weil. Gen.- Lberst n. Gen.-Stabschef Gras v. Schlieffen u. e. ausführl. Sach- n. Namenregister v. Oberstleutn. a. D. P. Creuzinger. 8. sTitel-s Ausl. (XX, 818 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8°. s'12.s '14. 7. —; geb. in Halbleinw. 8. 50; in Halbldr. 10. — Kaelis, Kduard, u. llrnst Krsvrvslri: Kieüard Wagner in dsr Karikatur. (VoUrsausgaks.) 4.-6. laus. (Xsris slitsI-sXnkl.) (VI, 208 8. m. 7 Lsilagsn ri. 223 XbbildZn.) Dsx.-8°. s'07j ('13). in Dappbd. d 3. — Lisliei- untei- X r e o ^v s Ic i n. X u e k s Lulssuvuiuieii. Hebbel, Frdr.: Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausg., besorgt v. Rich. Maria Werner. (Säkular-Ausg. in 16 Bdn.) I. Abtlg. 8°. je 2. 50; geb. in Pappbd. je 3. 50; in Halbldr. je 4. 50; Licbhaberansg. auf Bütten, geb. in Ldr. b je 20. - Bd. 12, 13 n. 14 sind schon früher erschienen. 12. Bd. Bermischte Schriften IV, 1852—1883. Kritische Arbeiten III. sXXXIV, 414 S.» <'13.> dasselbe. Volks-sTitel-sAusg. 12 Bde. 8". geb. in 10 Leinw.-Bde. b 30. — 1. Bd. Judith. — Genoveva. — Der Diamant. tl-VII, 493 S.) sgl.s s'13.1 2. Bd. Marta Magdalena. - Ein Trauerspiel in Stellten. — Jutta. — Herr-cs n. Mariamne. (XI-IV, 477 S.) l'VI.j t'lg.s B. Behr's Verlag (Friedrich Feddersen) in Berlin-Steglitz ferner: 3. Bd. Der Rubin. — Michel Angclo. — Agnes Bcrnaner. — Gyges n. sein Ring. — Ein Steinivurf. — Bcrkleiünngen. (I-XI, 482 S.s j'01.) '13. 4. u. 5. Bd. Die Nibelungen. Dramattsche Fragmente u. Pläne. sXI-VIII, 387 n. Xlll, 387 S.) l'vl. '02.) t'13.) v. Bd. Demetrius. — Gedichte I u. II. sXI-II, 473 S.) l'ü2.s t'13.1 7. Bd. Gedichte III. (XMX, 478 S.) i'ü3.) t'>3.l 8. Bd. Siovcllcn u. Erzählungen. — Mutter n. Kind. — Pläne u. Stosse. tl-VIII, 453 S.» l'V2.j t'13.> 9. Bd. Jugendarbeiten i. — Historische Schriften. — Reiseeindrücke I. (XXXII, 440 S.i I'V2.) t'13.) 1V. Bd. Jugendarbeiten II. — Rcisccindrücke II. — Kritische Arbeite» I. sXXIX, 467 S.) s'03.j t'13.) 14. u. 12. Bd. Kritische Arbeiten II n. III. (VII, 474 n. XXXVI, 4S7 S.) s'v3.) t'i»4 Tagebücher. Historisch-kritische Ausg. v. R. M. Werner. (Neue sTitel-sAufl.) 4 Bde. 8°. s'03.j ('13.) geb. in Halbleinw., in Kassette b 20. — 1. Bd. 1835—1838. Hamburg — Heidelberg — München — Hamburg. (XVII, 433 S.) 2. Bd. 184V—1844. Hamburg — Kopenhagen — Hamburg — Paris — Rom. sll, 45» S.) 3. Bd. 1845—1854. Rom — Neapel — Rom — Wien. >11, 4K8 S.) 4. Bd. 1854—18K3. Marienbad — Wien. sXXVI, 472 SO Seissert, Johs.: Der Wanderer. Ein Buch f. Freie n. Führer. (VIII, 453 S.) Lex.-8°. ('13.) 7. 50; geb. in Halbperg. 10. Georg Bondi in Berlin. Lafoiitailik's Fabeln. Ubers, v. Ernst Dohm. Mit c. Einleitg. v. Paul Lindau. (366 S.) 8°. '13. 3. 50; geb. in Halbldr. I> 5. G. Brann'sche Hosbuchdruckerei u. Verlag in Karlsruhe. Vbüandlungeii, Volicsrvirtseüaltlioüs, dsr kadlselien llocksebulen, ürsg. v. Karl llislil, Kbsrü. tZotüsiii, Oerti. v. 8eüulLS-Oävsrnit/,, XUr. VVsbsr, Otto v. ^rvisdiii8ek-8üdsidiorst. Xeue I'olge. gr. 8°. 22. Heit. X 1 i ii tc e i' , Or. Xr6r. VVilti.: Ltuäieii 2ur Xlit^ielcluiiA u. billlunA v. vier 11i6iiiiso1i->v68tIüIiso1i6n Xioviii2aI<ti6n!)u.lilL6n. (VIII. 199 6.) '13. 4. 20; Lubski'.-kr. 3. 5)0 R. Brockhaus in Elbcrseld. Alles in Christo. 9. Ausl. (72 S.) 8". '13. —. 30 Darby, I. N.: Betrachtungen üb. das Wort Gottes. Das Nene Te stament. Der 2. Brief an die Korinther. (Ans dem Engl, übers.) 2. Ausl. (80 S.) 8°. '13. n.u. —. 45 Bruncken <L Co. (früher Julius Abel Verlag) in Greifswald. Bentlage, G. A.: 50 Jahre vorpommersche Eisenbahn. (31 S.) kl. 8°. 13. —. 25 Otto, Dr. Ilnlr.: 1)sr Darss u. Xingst. Kin beitrag r.ur Kiitiviokluiigs- gsseüieüts dsr vorpommsrseüsn Küsts. Nit 5 Karten, 3 I'rokil-'Iak. ii. 12 Vbbildgn. (ank 3 'I'al.). sXus: »13. dakresdsr. d. gsograpli. Oessllseii. Oreiksvald«.) (8. 237—485.) gr. 8". '13. 5. — Buchhandlung Ludwig Auer in Donauwörth. Glassen, F. M.: Der Arbeit Segen. Eine einfache Erzählg. s. unsere jungen Mädchen. 2. verb. Anfi. (231 S. in. Abbildgn.) kl. 8». '13. geb. in Leinw. 1. 50 Georg D. W. Callwcy in Miindien. Flugschrift des Dürer-Bundes zur Ausdruckskultur. (Partiepreise.) 115, 116 u. 118 sind noch nicht erschienen. 117. K r ä m c r - B a n n o iv , Elisab.: Hcimatschuh in den deutsche» Kolo nien! stt S. m. 8 Tas.I Lcx.-8». t'13.) —.3V 1i9. Gegen den Mißbrauch des Batcrländische» in Jugendschriftcn. In Sachen der Kohde-Scholzschen Agitation. t72 S.) gr. 8». t'13.l —. Kv Ors^ori, bsrck.: Nasksickünsts. bstraclitungsii u. dtiaraütsristiksii. (VII, 239 8.) 8°. '13. 4. —; Asb. b 5. 50 Vogel, Max Alsr.: Neue Gedichte. (94 S.) 8°. '14. 2.50; geb. b 3. 50 S. Ealvari) L Co. in Berlin. VsröLeutlieduiii- dsr Osssllseliakt k. kalästina-KorseliuiiZ. 8°. IIntsrsuokunA äer IRtzrmen üaiiiKtiva«. (VII, 94 8.) '13. 2. — Heinz ClauSuitzcr in Stuttgart. Arendt, Poliz.-Assistentin Schwester Henriette: Kinder des Vaterlandes. Neues vom Kinderhandel m. Jahresbericht üb. meine Recherchen n. Fürsorgetätigkeit vom 1. 9. 1912—31. 8. 1913. (Umschlag: 3. Ausl.) <119 S.) 8. (13.) -.60 Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 8V. Jahrgang 1541
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder