Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188511307
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-11
- Tag1885-11-30
- Monat1885-11
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6122 Fertige Bücher. 276, 30. November 1885. II. Uoei-Ii Lu Zlriilruul. j61373j In XowwissionsverluA bube iob srbulten: 6. Lar^llai, Icitzo^rakia «emitiea 6 traskorma^ioutz ästig. Ltrrklierr LkIIs lillguk ill.üo-6iirop66. 1 Ld. Ar. 8°. von 396 Leiten. 13 50 mit 250/o Iigdg.1t. Dus vorstebende Werk kedsntet in der LprucbkorsobunA einen Luk den ersten ^uAsn- blick uiokt überrenASnd erselieiuenden llw- sebwuvA, sine Kletus Revolution, clts dus Osbiet der kntwioksIuogsAssoliiobtg der Lprueben plötrlieb unter einem neuen Oe- sioktspunkts uukAefullt, uuob in eine völlig neue kbuse treten lullt. 80 Kuba die 8er- IsitunA der Lpruobsn, iw OeAensutee eu der bisberiAen XbleitunA vom Lunskrit, vom ksbräiseben uls Nuttsrspiuebs uueb sr- sebsinen wuA, Aelinxt es dem Verfasser doeb, durob die übereeuASndv külle seiner niebt binweZeuIsuAnendeu Leispiele, dureb dis Oeniulitüt seiner Deduktionen und dureb dis Oründliebkeit seines Wissens für seine XosebuuunAen eu bestecken. kuebAslskrtsn wuA es vielleiebt gelingen, wuneb einen kunkt in dem Werke ru widerlegen; /cer'ner aber' rorrck demselben einen ersteir und ber- norraAenddten klalr in den Äerben der lrn- MiÄrscben Opera vereaAen. 8ur fest resp. dar. Nuilund, 20. Xovewbsr 1885. 8. llvepli. f61374j 8ost>sn ersobien: I16 60ll<iui8t6 6 lil ä0MML2i0I16 ätzßli IllKltzsi Ü61I6 Illäl6. 8t,ncli storiei. Vol. I. gr. 8°. 370 kuAA. mit einer ASO- Aruxbisvben Xante, kreis 5 kr. kiu wiebtiZer keitruZ Lur„XoIollivsnfruAs". Turin, den 28. Xovewbsr 1885. Hermann Xvvselier. Vorla-Z voll kr. ILiel iu Ltzrliv-krisätzLLR. f61375j Allerlei 8eLa1^Iiakl68. 18 lillllioriZtisebk ^viedlluuAou von IV. Wvlliikir. ldit lustigen Verslein von Lirnri. kreis (in lroobslegunter Xg.Iikows.ppe) 7 ^ 50 ^ ord. mit 33ZH9b Xubutt. (Lrillunt reoensisit von derXordd. Lllg. Leitung.) kuttLruiuner L Zlülilvreelit, Liieiilill.nä1ullg kür LkwÄtS- Ullä K6eilt8wi886ll86llttkl. in Lsrlin, Unter den kinden 64. s6l376j kolgsnde neue Runde der in unserm Verlage ersebsinsndsn 8ta1i8tilr des I)6Ut86ll6U Rtziek«. Hsrsusgsgebsn vom IVRisorlietioll 8lwti8bi8c:ti6ii d^mt. gslungten Lur Xusgude: Xeue kalge, kund XII. vor Vorliolir Silk Ü8ll dsiltootlsll Ws88srstrL88öll iw 1. 1883. 5^1 Xeue kolge, kund XIII. XrimiiiLl8tttti8tik k. d. 3. 1883. 10 Xeue kolge, kund XI V. XV. WsLreuver- Irobr d. äsii1.8vli6il ^oIlKödivts wit dsw ^.uslLiiäe im 3. 1884. 2 'Ibis. 19 Xucb eiorsln: ^.usvvL.rtiger Wuursnverkebr ngolr den Wusreugsttungen. 12 ^!l Auswärtiger Wuurenvsrksbr nueb den Xändern der Xerkunlt eto. 7 ^ Xene kolge, kand XVI. 1. ^dtb. Ls8t3.llä äer ä6Ut8o1isii klii88-, Xsoktl-, ÜLss- und XÜ8l6ll86liiF6 LM 31. kovbr. 1882. 2 Xeue kolge, kund XVII. I.ildtb. 8tst.i8till d. 8o1iM8liilkL1l6 Lvdsr dsut8vXtzii XÜ8is im 3.1884 4 Xeue kolge, kund VI. 2. Lktli. dswsrlis- 8tuti8tik dsr 6ro888ts.dts, nuod der ullgsmeinsn Lsruksrädlung vow 5. 3uni 1882. 6 ^ vis 0LmxLs88s1-XixIo8ioiis2 iw vtselrn. Rsiobs wäbrend d. 3. 1884. (Lepurut- sddruok uus d. .^lonutsbetten rur 8tut. d. Oeutsolisll Reiobss".) 1 20 ^.. Lerlin, Xovemder 1885. kottkummer L Nilllldrevlit. ^61377) In unserem Verlage erschien soeben: Die Bedeutung drehbarer Geschützpanzer: „Panzerlaffetten" für durchgreifende Re form der permanenten Befestigung von Schumann, Kgl. Preuß. Ingenieur-Major a. D. Zweite umgearbeitete Auflage. Nebst Atlas mit 23 Blatt-Zeichngn. 30 ord., 24 bar. (Die Panzerkonstruktionen sind Eigentum deS Etablissements H. Gruson in Buckau.) Wir können bei der geringen Auflage nur bar liefern. Potsdam, November 1885. Militaria, Verlagsbuchhandlung. Niedermüllers Zinstafel. Taschenformat. In Lnwd. geb. 2 ^ 50 ^ ord. f6l378) Verlag v. Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. Verlag von Fr. Thiel in Berlin-Friedenau. f6137Sj — Schalk. — Vierteljährlich 2 ^ 80 2 no. Wöchentlich eine Nummer. In vielen Zeitungen angezeigte j6i38vj Weihnachtslagerartikel: * Christi. Vergißmeinnicht. Ein frommer Gedanke auf jeden Tag des Jahres. Von Pastor W. Hülsemann. Hoch eleg. geb. 1 20 mit Goldschnitt 1 50 *Klasfisches Vergißmeinnicht. Lichtstrahlen u. Leitsterne aus d. Schatze der deutschen Litteratur. Von H. Beudel, Gymnasial lehrer. Preis wie oben. * Schillergartrn. Eine systemat. Blumenlese aus Schillers sämmtlichen Werken. Von S. Blumenau. Hocheleg. geb. 2Z4 Wagner, In die Natur! I—III. Geb. 4 I u. II. Kart.ü 1 20 s,.. III. Kart. 1 50^. Eine der besten Jugendschriften W.'S! it. cond. m. 25YH; bar m. 33ZH 96. 10 Explre. mit 409b! Verlag von A. Helmich in Bielefeld. * Auch Logerartikel der Herren L. Staack- mann und F. Volckmar in Leipzig. Kiinstiü erscheinende Bücher. Nur hier angezeigt! f61381j Zu Weihnachten. In ca. 14 Tagen, also rechtzeitig zum Feste, erscheint in meinem Verlage: Die Pensionärin. Erzählung von A. Baron von Roberts. LA" Zweite wohlfeile Ausgabe. "UZk 1 Bd. Ca. 10 Bogen kl. 8°. Preis brosch. 1 ord.; in Originalband 2 ord. Baron von Roberts ist bereits so tief in der Gunst des Publikums eingewurzelt, daß ich mir jede weitere Empfehlung ersparen kann. Die Pensionärin ist ein Geschenkbuch im besten Sinne des Wortes. Ich liefere in Rechnung mit 259b, gegen bar mit 33^9b und 7/6; geb. nur „fest", und bitte ich gef. zu verlangen. Bei dieser Gelegenheit will ich gleich aus die immer wicderkehrenden Fragen nach dem Preisfeuilleton „Unmusikalisch" de- Baron von Roberts dahin antworten, daß solches Mitte Februar 1886 in einem Bande, betitelt: „Unmusikalisch" und Anderes erscheinen wird. Näheres s. Zt. durch Cirkular. Hochachtungsvoll Dresden, den 25. November 1885. Heinrich Minden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder