Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188704183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870418
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-04
- Tag1887-04-18
- Monat1887-04
- Jahr1887
-
2005
-
2006
-
2007
-
2008
-
2009
-
2010
-
2011
-
2012
-
2013
-
2014
-
2015
-
2016
-
2017
-
2018
-
2019
-
2020
-
2021
-
2022
-
2023
-
2024
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erklärung. (19761) Die Firma Albert Unflad in Leipzig hat mit der Herausgabe von nicht autori sierten Übersetzungen, sogenannten „Kon kurrenz-Ausgaben" von Julius Vcrne's Schriften begonnen, in welchem Vorgänge die Unterzeichneten Linzer Buchhandlungen eine Verletzung des buchhändlerischcn Rechts gefühles erblicken. Wenn auch der Wortlaut des Gesetzes derartige Unternehmungen nicht direkt verbietet, erachten wir dieselben doch als unwürdige und erklären hiermit, daß wir die genannten Verne-Ausgaben von Albert Unflad in Leipzig weder auf Lager halten noch besorgen wollen. Linz, am 5. April 1887. F. I. Ebenhöch'sche Buchh. (Heinr. Korb). — Vinrcnz Fink. — A. Flcischanderl. — Qu. Haslinger. — E. Koniakowsky. — E. Mareis. — F. Winter's Buchhandlung. G c g e n - E r k l ä r u n g. (19762) Siehe Börsenblatt Nr. 68 v. 24. März er. u. Nr. 72 v. 3t. März er. Leipzig, 10. April 1887. Albert^ Unflad. si9763s Ilrtzkilo aus der Luudslsvslt, vslobs dsr Internatio nalen ^dro88en-V«rInA8-4n8tuIt und Vsr- laAsbnobbanälunA (0. Herrn. Serbe) in I-sixriZ über die Lrauobbarlcsit und VVsrt vio böüüAliob über die lVirlcsaurlreit der von derselben beL0ASnen Adressen nuAö- AanAon sind: Nr, 12643. Berlin W., den 17. März 1887. Antwortlich Ihrer w. Zuschrift vom 13. or. teilen wir Ihnen gern mit, daß sich die von Ihnen bezogenen Adressen als nützlich und brauchbar erwiesen haben. Hochachtend (gez.) Deutsche Creditanstalt, Gustav Herrmann. UatalvA über o-r. 800 Lranobsn volle nran verlangen von 6. lleri». Serbe in I-oixrig. Suche Galvanos (19764) von Darstellungen folgender historischer Szenen: Schlacht (serbisch-türkische) auf dem Amsel felde (1389). Seeschlacht von Nawarin (1827). Eine Szene aus dem Kampfe um Plevna (1877). Eine Szene aus der Entthronung des Fürsten Alexander von Bulgarien. Ich habe jedoch nur für sorgfältig ausge führte schöne Zeichnungen Verwendung. Offerten erbitte direkt. Teschen, 14. April 1887. Karl Prochaska. Schlestel's Nlues Bnchhändltr-Adreßbnch. (19765) Neubegründnngcn,Firmenändcrungcn, Kom- missions- und Lokalwechsel re. bitten uns gef. sofort mitzutheilen. Leipzig. Exped. d. „Neuen Buchh.-Adreßbuches". i Verein jüngerer Buchhändler „Novität" in Graz. (19766) — In der am 1. April l. I. abgehaltenen ordentlichen Hauptversammlung des Vereins jüngerer Buchhändler „Novität" in Graz fand die Neuwahl des Vorstandes für das Vereins jahr 1887/88 statt. Es wurden gewählt: Herr Emil B. Frick (Moser, Graz) als Präses; „ Fritz Kn schar (Styria, Graz) als Vice- präses; „ EdnardFrank (Styria, Graz) als Schrift führer; „ August Bartel (Leuschner L L.) als Kassierer; „ Arthur Ho mmel (Leuschner L L.) als Bibliothekar. Versammlung: Freitag Abend 8^ Uhr Ressource-Restauration. (19767) Empfehle den Herren Verlagsbuchhänd lern und Zeitungsverlegern meine für Werk- und Accidenzdrnck vorzüglich eingerichtete Bnchdruckerei behufs Herstellung von Werken, periodischen Zeit schriften, größeren Preislisten, Cirkularen, Buch händler-Conti, sowie sämtlichen übrigen im Buchhandel vorkommenden Formularien. Meine Bnchdruckerei arbeitet mit 3 neuen Schnellpressen und 1 Tiegeldruckpresse mit Gasmotorenbetrieb. Mit derselben ist eine nach Muster der großen Leipziger Betriebe eingerichtete Buchbinderei und Liniiranstalt mit Maschinenbetrieb verbunden. Spezialität: Preßvergoldungen und feine Farbendrucke — billiger als die Konkurrenz. Behufs größerer Abschlüsse persönliche Vor stellung. Lieferung von Druckproben und Einband deckenmustern mit Preisen gratis. Ostermeßkredit. Kaiserslautern. H. Zimmcrmann. si9768s Kalenderverleger, welche Kalendarium und Jahrmarktsverzeichnis in 25 000 Exemplaren liefern wollen, bitten wir um Offerten sub 8. 14032. durch die Exped. d. Bl. Verleger illustrierler Werke, (19769) welche geeignete Clichös (mit Text) leihweise abgebe» sür einen ernstgehaltenen, weitverbreiteten Kalender pro 1888 gegen Em pfehlung des betr. Buches, werden um gef. Offerten gebeten sub '4. 8. durch Herrn Ed. Kummer in Leipzig. Neiffenstein L Nhl in Wien II, (19770) Rothoiisteriigasse 25, teilen hierdurch mit, daß sie seit 1. Januar die G. Reisfenstein'sche k. k. Hof-Kunstdruckerei und artistische Anstalt übernommen haben, und empfehlen ihren großen Verlagvon Ölfarben druckbildern. Neue Preiskurante mit den er mäßigten Preisen und illustrierter Katalog stehen zu Diensten. VVr»pp6U868U6l». (19771) Urauobs oin gut nusgstudrtss Wuxxon der l/uruilis Orriinilo ll Illri'tza. Lrbitts Otksrton (Lssobrsiduug, Lild (koloriert und uicbtkolorisrt), Oetuilroiob- uung des Wappens, geusulog. dloti^eu etc.). 8t. ketsrsburg. k. lloeiinigvr. Verlagsbuchhandlungen, (19772 > welche ihren Artikeln im Fürstentum Waldeck eine weite Verbreitung geben wollen, finden hierzu allein Gelegenheit durch die in Bad Wildungen erscheinende Waldeckschc Zeitung, das einzige im Fürstentum Waldeck gedruckte politische Blatt. Die zur Besprechung im redaktionellen Teil der Waldeckschen Zeitung bestimmten Werke sind direkt der Redaktion einzusenden. -- Clichss. --- (19773) Zu neuen Verlagswerken, die illustriert werden, empfehlen wir die Original-Holzschnitte unseres Verlags, von welchen unter gewissen Bedingungen Galvan. Kupserablagerungcn zum Preise von lO o, per (DCentimeter ge liefert werden können. Der bereits erschienene Cliches-Katalog, Abtlg. I., circa 800 relig. Darstellungen enthaltend, steht für 2 ^ 50 H netto bar zu Diensten, welcher Betrag bei einem Auftrag von 25 ^ wiederum in Abzug gebracht wird. Weitere Abteilungen dieses Katalozes sollen im Laufe der Zeit noch erscheinen. Regensburg. Verlags-Anstalt vorm. G. I. Manz. LlkAli86lk68 Hüll Itall6lli86tl68 (19774) ^ntiguuriut billigst durob IV. 8. Xülll in Heidin VV., ILgerstr. 73. lob versende in geeigneten 2viseiien- rüurnen lissideratenüsten direkt an alle bedeutenderen ^ntigunrs blnglunds und Italiens, und vsrden viobtigsrs Lsiträge rnr Oratisuutnulnns erdeten. (19775) /Ickerns Luust- ri-rcck /Ar V.rs/rrt<z:/r«r, LAnst- um,/ bs, bisksr Osssnusr-8tr. 4, be- ändst sied von gstrt ab kllV., Oorokkositstzr. 29, Mrktstullsii- Ksdämis um k6ioki8tg.F8uksr. Rsriin, Lxril 1887. >1 ermann Itneknnrdt, Lönigl.krsull.n.Ilönigl.lZg.z'er.IIok-I'botogra.pb. Dürener Papiere (19776) her Firma - Eng. Hoesch L Orthaus „Nur deutsch" liefert auf Angabe der Nummer des Fabrik- Preisverzeichnisses bar, zu Fabrikpreisen franko Leipzig, selbst in kleinern Posten W. Solinus, Buchhandlung in Düren. C l i ch 6 s! (19777) — Für ein illustriertes Unterhaltungsblatt werden Cliches zur leihweise» Benutzung ge sucht. Im Text wird dafür eine empfehlende Besprechung des betreffenden Werkes geliefert. Offerten unter Ü. L. 1982. durch die Exped. d. Bl. payne's Illustr. Familien-Kalender (19778) 188 8. Vorjährige Auflage 384 343 Explr. notariell beglaubigt. Äußerster Termin zur Juseratenannahme 20. April 1887! Reudnitz-Leipzig. A. H. Pahnc.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht