Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18881130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188811303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18881130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-11
- Tag1888-11-30
- Monat1888-11
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6148 Fertige Bücher. 278, 30. November 1888. Miljnachts-Anzeiger. (63859) Nr. 11 erscheint am 13. Dezember, also -- 14 Talle vor dem Feste -- Jnseraten- Preis pro Zeile 80 H*). Ncujahrsheft erscheint am 27. Dezember. Jnseraten-Annahme bis Dienstag, 18. Dezember. Preis pro Zeile 40 H*) Ausgabe statt I ^ 20 o) nur I ^ 5 -Z pro Zeile. Leipzig. Daheim-Expedition (Velhagen k Klasing). (63860) Loeben orsebion: I_I6b68ArU88. ^Val^sr kur eins LinKstiiuiLö mit kitiiw - ösAleitunx. (ll?sxt V6ul86h, Loxliseli. It,ali6ni8ob) von Oarl Lollivk. kreiL 1 25 H oid. ^us^abtz kür Loprun oder ll'enor, Nexro- Lopran oder Danton, ^1t oder Da88. L62o§8deüillFUn§6n §6§en dar: 1 Dxplr. — 50 c^. 3 Lxxlre. — 1 25 o). 7/6 Lxplro. -- 2 50 ^.18 ^V6l1lQ3.0llt88686ll6QlL kür ^UQ86 Lauklsute 6ll1pk0lll6Q. (63861) 0oppöItk,itg>ikiii8l:likölieliMlliN8 rum 86lb8tnnt6rriebt tbeore^eb und pralcti86b bearbeitet von bielnnieiler eine billige, gebundene ^.U8ßabe kür den ^Vsi1inLokt8tl8ed. 22 Löss. 8'r. Format. lllsss. ^eb. 5 orä., 2 50 H bar mit kemi88ion di8 Lvde Januar 1889 und bitten uw reedt tbäti^o Vei^vendun^. Doebaebtun^svoll Nur bier anqezeigl! (63862) Für ilas Weilmachislager Prcvigtcn über den zweite» «van- gelien-Jahegang von Julius Aslber, evangel. Pfarrer zu München. Zum Besten des Baues einer dritten evangelischen Kirche in München. 447 S. gr. 8. Eleg. geb. 5 50 H. Für die öffentliche wie die häusliche Er bauung gleich wertvoll. Luther. Ein deutsches Heldenleben von Adolf öchottmüller. Preis eleg. geb. 2 40 Ein Buch für die Familie, insbesondere für die reifere Jugend. Drrteinmelie Zeutenren. 0e8amwelt und geordnet. Lententiarum über. 6olle»it et äi8po8uit Oarolris HardriQA. krei8 2 -// 40 -z. ^eitglossen des gesunden Menschenver standes von Franz von Holtzendorff. Preis eleg. geb. 3 Eine Fundgrube von Gednnkenpcrlcn für vornehme Geister. Unhold der Höhlenmensch und An deres von Alax Haushofer. Preis fein kartoniert 2 eleg. geb. 3 .H. Dichtungen etwa im Geiste Heines und Scheffels, aber gleichwohl voll durchaus eigenartigen Humors. Don ^urrn. VoIIkitLudi^er Lla- viorn>n82UA mit den 8oeeo-k66itativ6ll. Unter 2uxrund6l6§un^ der 0ri§ina1- kartitur beran^eß-eben von ^vs.H2! ^Vüllner. 'I'ext-Dearbeitunss vonk'rans Oanäaur. ?rsi8 3 100 I!Il)tmj8e1ie Ollovrilv für8ebule und Haus in leiebtem Xlaviersatr kür kianokorte oderll armonium bearbeitet von k'risärioti Orsll. ?rei8 2 Deutsche Volkslieder mit ihren Ori ginaltexten in leichtem Klaviersatz bear beitet von Friedrich Grell. Zweite Aus gabe. Preis 1 ^ 20 H. Perlen der pessimistischen Weltan schauung. In den Meisterwerken der Litteratur gefunden von INax 5>eiling. Brosch. 2 eleg. geb. 3 Ein Teil des Reinertrags wird dem Fond für Errichtung des Schopenhauer-Denkmals zugewendet. Gedichte von Amalie Godin. Mit Bild nis. Brosch. 2 eleg. geb. 3 Das Leben einer in allen Lagen starken Frauenseele spiegelt sich in diesen tief empfun- München, im November 1888. Theodor Ackermann. Königlicher Hof-Buchhändler. Lerlags-Konto. (63863) In meinen Kommissionsverlag übernahm ich zur alleinigen Bar-T1nslieserur,g für Deutschland: !>r»W - iilli'rrkiiWik National-Bibliothek. I>r. Hermann Weiche» in Reichenberg i. B. (früher in Prag). Erscheint in Bändchen zum Preise von nur 10 Kreuzer 20 Pfennige. Jedes Werk ist einzeln käuflich. In dieser Biblioihck werden nach und nach die Meisterwerke der deutschen Dichtung in Oesterreich, von den Minnesängern an bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahr hunderts, zum Erscheinen gelangen, und zwar die größeren epischen, dramatischen und prosaischen Werke in vollständiger, un verkürzter Wiedergabe, die lyrischen und kleinen epischen Dichtungen dagegen in umfassenden, die einzelnen Litteraturperiodcn er schöpfenden Antho logiccn. Biographisch-biblio graphische Einleitungen gehen den Antho- logieen sowie auch den betreffenden Einzelwerkcn voran. Die Reihenfolge ist eine bunte, angenehme Abwechselung darbictcnde, jedoch so, das; stets ein, rcsp. mehrere Bändchen einen vollständig in sich abgeschlossenen Inhalt bilden. — Die äußere Ausstattung ist eine vornehme und gefällige, das Papier weiß und stark, der Druck deutlich und dem Auge wohlthuend. Ferner: Wunderblumen. Volksmärchen für Schule und Lfaus. Nr Hermann Weiche», Ncichenberg. In echt Lyoner Seiden-Moire gebundene Pracht-Ausgabe. Mit 8 Vollbildern. 5 ord., 3 ^ 75 H bar. Dieses vornehme Fcstgeschenk für die Jugend wurde in nur 1000 Exemplaren und zwar in derselben kostbaren Ausstattung hcrgestcllt, in welcher cs Oesterreichs Liebling, der kleinen Erz herzogin Elisabeth überreicht wurde; es ist dieses ein Prachtwerkchcn, welches durch die ge diegene Auswahl seines Inhalts und die luxuriöse geschmackvolle äußere Ausstattung für sich selber spricht und keiner weiteren Empfehlung bedarf. Berlin, im November 1888. R. Mickisch i. Firma E. Mecklenburg; Barsortiment und Vcrlagsauslicferung. Gemeinde-Lexikon (63864) für das Tcutschc Reich. Zusammenstellung aller selbständigen Orte (politischen Gemeinden) nebst den einschlä gigen Gerichten u. Verwaltungsbehörden w. Bo» V. Griibcl, Preis 5 Selbstverlag. 1888,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder