Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18881130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188811303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18881130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-11
- Tag1888-11-30
- Monat1888-11
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6138 Amtlicher Teil 278, 30. November 1888. «a»l Gerold s Lohn, Verl.-Bnchh. in Wien. Aus d. Kaisers Franz Joseph Jugendtagen. Nach den Erinnergn. e. Altösterreichers. Zur 40jähr. Jubelfeier d. Regierungsantritts d. Kaisers. 8». (48 S.) * -.00: geb. *1.— Tcnnhsson s. A. , Enoch Arden. Aus dem Engl übers, v. N. Waldmüller (E. Duboc). 30. Ausl. 12°. (56 S.) Geb. m. Goldschn l. 50 I. I. Heinc's Verlag in Berlin. Rcinmar, W-, Berliner Kinder. Bunte Bilder aus der Neichshauptstadt 2 Aufl. 8". (241 S.) * 2 — Hinstorff'jchc Hosbnchh., vcrl-«to. in Wismar. Lcschibo, A-, Hvchsomnier. Gedichte. 8°. (196 S.) Geb. m. Goldschn. * 4. 50 — Liebe u. Leidenschaft. Eine Phantast. Dichtg. 8". (60 S.) Geb. m. Goldschn. * 3. — vom 4^—7. /Xpi-jO 188^8.' ^^'«^(XXVl". 317 8. m. 9 4'ak.) ^ 18. — Leiivlite üb. 6is VsrbanäluvAsn 6er ><Al. I,eijir:iA. LbiloIoAiseli-tiiLtor. Olasss. 1888. 1. II. Ar. 8". (202 8. m. 1 Larte.) a * I. — Frclltag. G.. Bilder aus der deutschen Vergangen heit. 3. Bd. Aus dem Jahrhundert d. großen Krieges. 16. Aufl. 8". (480 S.) 6. — 81u6isn, UeipöiAsr, nur ola^sisebeu LbiloIoAi e. IlrsA. v. O. Libbsslc, L. Lipsius, (1.1VaoI>8- n.utl,. II. 86. 1. IM. Ar. 8". (206 8.) * 5. — ^Monarchie, die österreichisch-ungarische, in Wort u. Bild. 73. Lsg. 4». (4 Bog.) * —. 60 Werder. H . Fee. Novelle. 8«. ( 152 S.) * 3. - ; 8>i1i8tan2en. Ar. 8"/ (89 8.) * 1. 50 ^ * /. 50 6. Ortbo- u. Lara-'IoIui6iu. Ar. 8^. (37 8) * 1. — Kltllllll, H. illustrirles Handbuch der Bekleidungs- kuust f. Herren. 47. Aufl. 9.-12. (Schluß-)Lsg. gr. 8". (a ca. 3 Bog.) ä * 1. — Wilh. «ottt. Korn, Verlag mist. gr. 8". (VII) 204 S.) * 4. — I. «. B. Mohr iPanl Tiebcck» Gllllpp, L.. die Civilprozeßordnung f. das Deutsche Reich, erläutert. 2. Aufl. 1. Lsg. gr. 8". (144 S.) * 3. — Ricolaische Verl.-Bnchh., R. Stricker in Berlin. 2. u. 3. »kt Ar. 8°. ^26.8- errliior. gu. Ar. 8°. (a 12 Llatt ) L * 1. 50 Friedrich Andreas Perthes in Gotha. Mund, E- D.. Wie Johannes Bürgermeister wurde. Der lieben Jugend erzählt. 8". (IV, 287 S.) Geb. * 4 — M. Pfeffer in Bielefeld. IKluge. I-, Aus der Heimat. Bielefeld in Wort u. Bild. qu. 4". (158 S. m Jllustr.) Geb. * 4. - 2. ^utl. Obronwlitb. Lol. In Larton * 3. — Ar. 8". (80 8. in. 3 Lisbtär.) * 2. 70 Lchwctzersängcr, der. Eme Sammlg. der schön- Angabe der Singweisen. 4. Aufl. 16". (384 S.) -s- Geb. * 1. 20 Rieger'iche verlagsh. in Stuttgart. fiNacht, tausend u. eine. Arabische Erzählgn Uebers. v. G- Weil. 3. Abdr. der 3 Aufl. Mit 200 Jllustr. 5. u 6. Lsg. 4°. (1. Bd. S. 209-304.) ä . 40 bis ^188?" Ar^8°.^Ixi^X^ IbO^.'/" 2^^ ^3^^nü"' 1-^00' ^ * 1<X — ^ Lob^OO 6esA * 30. — fi- 900 äesAl. in Hieäsrlanäen. 2. ^uti. Lol. * 10. — IInALro. 3. ^ull. Lol. * 30. — vin2. 2. ^ull. Lol. * 80. — f— 7200 clesAl. ini LöniAr. 8aeli86u. 2. ^uü. Lol. * 70. - f— 4100 äesAl. in Lrov. 8e1il68i6n. 2. ^uü. Lol. * 40. — f— 4430 668A1. in Lrov. IVsstkalsu. 2. ^utl. Lol. * 40. — Ian6 3 ^uü. Lol. * 45. — Lol. ' ..... * 40 - vsutseblainl u. Oestsrieie II A ^. -f— 10160, 6er 8attlsr, Lismer, Lsutler, I'äseli- * 50. — lanä u. Ossterreicb IInAarn. . uti.^o ob Kütschncrs Quart-Lexikon. Ein Buch f. Jeder mann. 4". (492 S. m. Jllustr.) Geb. * 10. — Heinrich Schmidt k «arl Günther in Leipzig. koeb 4"^Ä.^8. ^9 ^^m.^LIustr ^ —. 80 IInALro. 2. Xuü. Ar. 8". (203 8.) 6sb. * 10. — Brandis-Zclion, E v., Agnes Erlenau. Novelle 8". (1t8 S ) * 1. 60; geb * 2. 50 Grimme, F. W.. deutsche Weisen. Gedichte. Gesammtausg. 2. Aufl. 8". (XVI, 374 S) * 3. 60: geb. m. Goldschn. * 5 — Haxthausen. A. v, Mädchenleben. Preisgekrönte Novelle 4. Aufl. 8°. (274 S.) * 2 —; geb * 3. — Hcitcmeher. F., Abendglocken. Gedichte. 8°. (IX. 271 S.) ' 2. 40; geb. m. Goldschn. * 3. 60 JÜttgst, A., Untcr'm Krummstab. Ein Sang aus alter Zeit. 8". (195 S.) * 2. — ; geb. m. Goldschn. * 3. 20 Krciten, W-, den Weg entlang. Gedichte. 2. Aufl. 8«. (VII, 560 S.) ' 4. 50 Stolbcrg, CH. ». F. L.. zu, Gedichte. Auswahl v. Gräfin F. zu Stolberg. Mit e. Einleitg. v. W. Kreitcn. 8°. (XXIV, 279 S.) *2.40: geb. m. Goldschn. ' 3. 80 Weber, F. W, Dreizehnlinden. 40. Aufl. 8°. (882 S.) Geb. m. Goldschn. * 6. 80 — dasselbe. 41. Aufl. Salon-Ausg. 8°. (380 S. m. Porlr.) Geb. m. Goldschn. * 8. — Schorer's Jugendfreund. Hrsg. v. K. Dorenwell. 1. Jahrg. 4». (VIII, 344 S. m. Jllustr.) Geb. * 5. — Laut. Ar. 8°. (32 8.) * 1. — Carmen Sylva, Pelescb im Dienst. Ein sehr langes Märchen f. den Prinzen Heinrich XXXII. v. Neuß. 12°. (103 S.) Geb. m. Goldschn. * 3. — Dito u. Idem, Rache und andere Novellen. 8°. (336 S.) * 5 —; geb. * 6. — 2 P. Strantz'sche Buchh. in Lffenbach. Langenschwarz, L-, b.rjerlicte Häämlichkeite aus der Umgegend oder: Verbott'ne Blicke in unverbott'ne Familjesticker. 16". (242 S.) * 1. 20 Bernhard Tanchnit; in Leipzig. Lolleetion ol öritisb autbors. Vol. 2554 an6 255^5. 12^. 3*1.60 Hamcl, R., e. Wonnejahr. 3. Aufl. gr 8°. > (175 S) * 4. geb. * 5. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder