280, 3. Dezember 1888. Fertige Bücher. 6203 6441 Sf V ^cietet's Mmmlur-Attsgasim- Gotteclion. Preis pro Band, elegant gebunden »nt Goldschnitt, 3 ord. Gegen bar mit 33'///» und 7 6 gemischt! Zlmkaufch gestattet. Jmmenscc. VonTheodor Storni. 31. Auflage. Was sich der Walk» erzählt. Ein Märchenstranß von Gustav zu Putlitz. 46. Auflage. Die Irrlichter. Von Marie Peterse». 44. Auflage. Zur Chronik von (tzrieshuus. VonTheodorStorm. 2. Auflage. Die braune Erica. Novelle von Wilhelm Jensen. 4. Auflage. Höher als Vie Kirche. Eine Er zählung aus alter Zeit von Wil helmine von Hillern, geb. Birch. 3 Auflage. Walpnrgis. Von Gustav zu Putlitz. 6. Auflage. Ein Fest auf HaberslcvhuuS. Novelle von Th. Storm. Bcrgifzmeinnicht. Eine Arabeske von Gustav zu Putlitz. 18 Auf lage. John Riet»'. Novelle VonTheodor Storm. Bötjer Basch. Eine Geschichte von Theodor Storni. Etiqnette. Eine Rococo - Arabeske von Ossip Schubin. Ein Doppelgänger. Novelle von Theodor Storm. Ein Bekenntnis. Novelle von Theodor Storm. Kirke. Eine Reise-Novelle von F. Heinrich Geffcken. „Es waren zwci KönigSkinder." Von Theodor Storm Dolorata. Novelle von Ossip Schub in. 2 Auflage Mal' occhio. Novelle von Ossip Schubin. 2. Auflage. Die Unverstandene auf dem Dorfe. Erzählung von Marie von Ebner-Eschenbach. 2. Auf lage. In Rechnung mit 25"/» und >3/12; gegen bar mit 33'///» und 7j6 (auch gemischt!). 1 Probe-Exemplar der >9 Bände — 57 ^ ord. für 28 ^ netto bar! Stets gangbare Wcihnachtsartikcl! Nur fest bezw. bar. Verlag von Gebrüder Paetel in Berlin. -k x- 4- Jür Weihnachten! 2! f644I8; -- Schönste, von Erdm Wagner u. Herrn. Vogel prächtig illustrierte Ausgabe. Andersen s Märchen. (Uebersctzt von Ldm. Lobedaiiz.) !L. Auflage. Kür die Kinderstube. Mit 50 Abbildungen. Bezugsbedingungen: Kart. Ladenpreis 2 ^ 50 ^ In Rechnung bedgsw. 1 -O 85 H. Gegen bar 1 70 H. 7/8 Explre. für 11 bar. 15/12 Explre. für 22 ^ bar. Andersen s Märchen. (llebersept von Tdm. Lobedan;) !i. Auflage. Aür den Kamilientisch. Mit 50 Abbildungen und 2 Tonbildern. Bezugsbedingungen: Kart. Ladenpreis 3 50 H. In Rechnung bedgsw. 2 ^ 55 H. Gegen bar 2 30 H. 7/6 Explre. für 14 ^ 60 15/12 Explre. für 29 20 H bar. ---- Leide Teile zusammen gebunden in Hanfleinen. --- Ladenpreis 6 in Rechnung bedgsw. 4 40 H. Gegen bar 4 7/6 Explre. für 25 60 bar. Ich bitte den verehelichen Sortimentsbuch handel um freundliche, recht lebhafte Verwendung in der bevorstehenden Weihnachtszeit und zeichne Hochachtungsvoll Otto Spanier. s64417s Soeben gelangte zur Ausgabe: Kalender für post und Telegraphie auf das Jahr 1889. Herausgegeben von K. Kestewih, Postdirektor a. D. Preis des Kalenders, elegant in Kaliko gebunden, mit Personal-Verzeichnis 2 Personal-Verzeichnis allein 1 Rabatt: 2 5 o/o gegen bar und aus 10: 1 Freiexemplar. Wir können diesen allseitig als vorzüglich anerkannten und beliebten Fachkalender in Kommission nur bei gleichzeitiger Bar bestellung liefern und bitten zu verlangen. Subskriptionslisten stehen auf Wunsch gratis Berlin >V. 57, November 1888. Rosknbaum L Hart. 842»