Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193401103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340110
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-01
- Tag1934-01-10
- Monat1934-01
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6anr/ernenI>a?rlklIVu^ r.Fo KÜ4 dleue Preise AülriA ab 2. äsiruar 1954 „Uütle" Insekoiibuoli kür Ls- trisbsillAsmVurs. 3. äuü. I>e<ior L2.S8 I-rin. 19.Z0KU „Uüt1e"-Krix, üootsbnu. 7. äug. deinen 18.S0KLI, ßsü. 1S.S0 kick „Hütte" lasrüenbuok k. Liseo- üüttslllsute. 4. äuü. 1.0-isr 22.50KN. Lei». 19.50851 Nötzsler, sgnsokenbuok kür Oorg- um! Ilüttsolouto. 2. äuü. I.ollor 24 R5I, Veioso 21 851 kxilia u. Leiüener, LtLrüstrom- tookviü. 7. äug. I. u. II. Laug. I>ogerjs2IL5l, I.viixui so 18 851 Verlag von Wildelm Lrnst L 8okii Svrlln IV 8. Zu Anfang des neuen Jahres erscheint inmeinem Verlage: Aus schleswigscher Llr- und Vorzeit Bon Lehrer Jes Christcnsen, Flensburg Mit etwa 30 Abbildungen, Karten und Skizzen. Preis des Buches in Leinen gebunden RM 2.50 Bei Vorausbestellung bis 15. Januar 1034 RM 2.— T Jul. Bergas Verlag (Emil Thamling), Schleswig. Deutsche Bibliothek Verlagsges. in. b. H., Berlin L Jetzt wieder lieferbar: Fichte, Reden an die deutscheNation. Heraus gegeben von Arthur Lieber!. In Leinen geb. RM 1.— Jeder Buchhändler sei Mitarbeiter an der „deutschen NatloimlbibliograMe" Inka1tövn?ejckms I—JlVust-rierter Teil. 17—Umschlag. I,—An-gebotene und Gesuchte Bücher. Angebotene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 8. Die Anzeigen der durch Fettdruck hervorgehobenen Firmen enthalten erstmalig angekündigte Neuerscheinungen. Adam in Glatz la 23. Adler in Dr. Iu 35. Akad. Verlagsges. in Le. 94. 95. Alberti' Hofbh. I. 25. Antiqu.-Bh. in Görl. 33 Basels in Pl.^ 24. Becker in Aussig I, 23. Behre 24. Bender' Ant. 33. BergaS Verl. 9«. Berger in Brln. I. 25. Berger in Werd. Iu 25. Bickhardt'sche Bh. Ia 25. Borncbusch Nchf. 17 3. Breslauer la 25. Bücher-Kab. in Brln. 17 3. Bücherstube Vodenheimer I. 25. Buchh. »Alte Waage« la 24. Buddenbrook Buchh. 1.25. Bllrdeke I» 25. Busch in Hameln I. 25. Centralbokh. f. Utl. Litt. I4 23. Dt. Bibliothek in Brln. 96 Dtepolber I. 23. Doppler z. »Pflug« I, Doerffeldt I. 25. Drangosch lu 23. »Eleftheroudakis« 17 4. 1. 25. Elias 17 4. Ernst L S. 82. 96. Ey I. 35. Felder 17 3. Fleischer, Carl Fr., in Le. la 26. Francke A.-G. in Bern I. 25. Franz L Co. I. 25. Frommann in Jena I» 25. Furche-Verl. 81. Gad I» 23. Geschäfts, d. B.-V. 17 2. Gcschäftöst. d. IN. Ztg. 82. Georg L Co. in Basel I, 25. Gesellsch. f. Volksbilög. Iö R. Gilde-Bh. in Köln I. 36. Glaeser I. 2v. Glücksmann 1^ 26. Handlg. ü. Ev. Stifts St. Martin I, 25. Hansa-Bh. in Danz. 1^ 26. Harrassowitz 86. Heinicke 1. A. Heldt in Eck. I- 24. Hcrdersche Bh. in Köln 1. 24. ^cb'in'San^°v°A7 ^ Heymannü Verl. 82. 93. Hieronymus Bh. 24. Hinrichö' Sort .in Le. 1, 24 Hörhold 1^ 24. Industrie-Verl .Spaeth L L. I. 24. Kabitzsch 85. Kalb I4 24. Kaiser in MU. 90. 81. Kauitz'sche Bh. I» 23. Kittler, L. A., 1. 24. Knanr Nchf. 84. Koch, Neff L Oet. L Co. 95. Koehler L V. A.-G. L Co. 95. Kösel in Kobl. I. 23. Kraft in Greiz 1. 23. 24. Kräutersche Bh. 1, 25. Kretzschmar Söhne I. 21. Krische U.-B. Ia 25. Krug, C. E., 17 4. Kundt I- 23. 24. Kupferschmiü-Verl. I» 23. Laatzen 7/ 24. Langcwiesche, K. N., 96. Lehmanns Verl, in Mü. 92. Libr. Herder in Rom 7^ 25. Lukh. Bücherverein 21. Maier, O., in Le. 17 1. Marek I. 23 (2). Marowsky's Bh. Iö 26. Martin in Wien 1^ 21. Maruschke L B. I4 23. Marx Nchf. I. 21. Mayrische Bh. in Salzb. I. 21. Melchers 7/ 21. Mueller in Halle 1^ 21. Neubert 7^ 21. Orell Fllßli Bücherst. 25 Pflug »n Le. 1^ N. Piper L Co. 87. Plaeschke Iv 25. Priebatsch' sBH. I4 24. Neclam jun. 86. Neinecke, Gebr., I4 A. Niecker's Bh. I» 23. 25. Nölle in Leobsch. 1^ 26. Rothcr in Brln. I. 26. Nowohlt 88. 89. Nudolph'sche Vrlbh. 17 2. Schaltsatz 17 1. Scherz L Co. I- 25. Schmcmann 7^ 25. Schmidt in Memel 1^ 25. Schmittner 1, 24. Schmitz'sche Bh. I- 25. Schneider in Friedl. 1^ 25. Schüler in Halle I. 25. Schräg 1^ 23. Schulz in Brsl. 17 3. 4. Schulz L Co. I. 21. Schwaedt 1^ 26. Schwarz in Greiz I, 23. Schweitzer Berl. in Mü. 92. Spielmeyer, M., I. 25. Stargardt 1- 21. Steckler I» 21. SMke^ii?Brln.' I. 26. Stracke 1^ Ä. Straubing L M. I- 21. Tietz, H. L C., I- 21. Ulrich L Co. 8«. Verl. -. Börsenver. 17 S. 17 1. 26. Verl. -. Eo. Bundes L 25. Verl. »Off. Worte. 8«. Vcrlagsanst. Mager 17 2. Vesdruvag-Bh. 7-. 25. Voegels Verl. I. 23. Volke 17 3. Wagner in Brau. I. 25. Waldmann I. 25. Weber, I. I., in Le. 82. Willimsky ^ 24. 25. Winterhilfe 17 2. Wllrbemann 1^ 31. v. Zabern 1^ 26. Zsolnay 83. Bezugs- und Anzetgenbedlngungen Bezugsbedingungen: Das Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatlich: Mitglieder: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eigenen Bedarf über Leipzig oder Postüberweis. 2.50 RM. / Nichtmitglieder 10.— RM. x-Bd.-Bezieher tragen die Portokosten und Bersandgebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. 0.20 RM, Nichtmitglteder 0.60 RM./ Beilagen: tlsuptsusg. (ohne besondere Bezeichnung): Bestellzettelbogen, Jllustr. Teil, Suchliste. Verzeichnis der Neuerscheinungen. äusg./V: Jllustr. Teil, Verzeichnis der Neuerschei nungen. ^usg. 8: Jllustr. Teil, Bestellzettelbogen, Verzeichnis der Neuerscheinungen. Sonstige Beilagen werden nur von Fall zu Fall angenommen. Grundpreise Spaltenzahl brutto RM brutto RM V« Seite W brutto RM R Allgemeiner Anzeigenteil 7.78 45.1 4 84.— 42.— 21— 5 Umlchlag 7.78 45.1 4 Erste Seite 105.— *) 2.-4. Seite 84 — 62.50 42.— 26L5 W 21— T Jllustr. Teil (Kunstdruck) - 95 2 Erste Seite 135.— übrig. Seiten 119.— 69.50 "0^'" 29.75 W Angeb. u. Ges. Bücher Bestellzettel 4.16 11'/. 45.1 66 4 5 Mindestgröße 60 mm Preis für 60 mm RM 7.— D Jedeweit.30mmRM3.60 M Stellengesuch-! 6 45.1 4 - - — ft': Aufschläge: 1. Mittelste Seiten d. Börsenblattes durch- gehend (Bundstegbenutzung) RM 23.- / 2. Durchführung von Linien über den Äundsteg bei Doppelseiten RM 5.— 3. Satzspiegelüberschreitung '/. S. RM 15.-, '/. S. RM 10.- 4. Bildzurichta. f.Abb.Allg. An zeigenteil SM 3.75 pro o Tattf^Nr/l)^ (siehe Nachlässe: ^s) ^für mehr einheitlicher Größe bei mind. S Beröffentl. 3 3L .. 6 „ 5 » 12 , 10 A. « 2« „ 15°/° „52 „ 20^ d) für Mengenabschlüsse: 14040—27000 MM Heilen -- 13—25'/, S. 10 3L / 28080- 55080 mm Zeilen - 26—61 '/, S^ 15 / 56^160 u. me^r m S^gestatwt^^Such" liste u. Bestellzettel ausge- «M^10.^"^S."R?7r V« S. RM 2.— Nachlässe ^für o cm,- Umschlag bis zu 54 Linien je o cm.- Illustrierter Teil bis zu 60 Linien je ll cm Verantwortlich: vr. H e l l m u t h L a n g e n b u ch e r. — Verantw. Anzeigenleiter: Walter Herfurth, L e i p z t g. — Verlag: Der Börfenverein -er Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrist der Schristleitung und Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg 26, Postschkietzfach 274/76. — Druck: Ernst Hedrich Nachf., Leipzig C 1, Hospitalstratze 11a-13. - DA: 6100 XU.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder