VMOMGMVeiMmkMulM 1Ü1. Jahrgang. Nr. 8. Leipzig, Mittwoch den 10, Januar 1934, Die I^euerfdiemungen des ssur^e-Verlages Glitte Januar erlckeint! I.utlier und die Xircke kine Antwort I.utliers für dle so keute nack der Xircke kragen von oir. cökirtt^iro ^cit.l.klr (6kirl.l^) 4S seiten. llVi i.— k'arkrs/rrerse.' 29—99 D^empkare /e iill —.99,199 o6er mekrr Arsmpiare^'s Kill —.69 Hus dem Inkalt: I. Vas Wort Lottes, die Lrundlsge der Xircke / II. Volkskircke und Lemeinde der iieiligen / III, Die menicklicke Ist beim Vau der Xircke / IV. Die Xircke und ikre lrdiicke Ordnung V. Xircke und Staat. bs gibt bisker nock keine Darsscllung dessen, was kür lutkcr „Xircke" Iss, in einer form, dsk der kra gende keienlck der Legenwart keine kragen beantwortet Nekt.und das in allgemeinverssändlicker Sprscke. 0r. kberksrd Müllers vücklein füllt die bücke aus. ks iss eine Legenübersscilung des wirkiicken lutker mit den verkckiedenen „lutkergeissern" unserer läge. Huck der kckllcktcsse leler koil Insssnd gesetzt wer den, ru entsckeiden, was Xircke und kircklickes Handeln im Sinne Imkers iss. Iss das Verlagen der Xircke im lutkerkcken Xlrckengedanken begründet? Xsnn lutker als der Lründer einer vöikilcken Xircke in Unkpruck genommen werden? Wie wird kircklickes Vekenntnls „angetssset"? Welckcs iss die Aufgabe des„Xirckenvoiks"? Wie dackte lutker Nck das Verksitnis von Xircke und Staat und was verssand er unter „kekormstion" der Xircke? Vas Nnd die ungekeuer drängenden kragen, die dicke Sckrikt auf Lrund umfassender Xenntnls des Lelamtwerkes tzlsrtin lutkers klar beantwortet. kUlrcnc-vckl.^6 / eciri-iki Börsenblatt f. -. Deutschen Buchhandel. M. Jahrgang. 12