Die Veröffentlichung des Verzeichnisses erfolgt in der Regel monatlich, falls hinreichendes Material vorhanden ist. In das Verzeichnis werden die cingesandten Gegenstände dem Wortlaut ihres Titels oder ihrer Unterschrift entsprechend und mit Angabe des Ladenpreises ausgenommen. Außerdem werden bei Kunstwerlen das Format (Folio, Quart, Oktav u, s, w,), bei Kupferstichen, Radierungen, Lithographicen u, s, w, die Maße der Bildfläche in Centimetecn angegeben. Auch werden bei wertvolleren Blättern die verschiedene» Abdrucksgaltungen, wenn sich betreffende Angaben auf der Beglcit- saktur befinden, vermerkt. Die Einsendungen müssen von Fakturen begleitet sein, welche genaue Angaben über den Ladenpreis und den Nettopreis in laufender Rechnung enthalten. Zur Ausnahme berechtigt sind: a) alle unter eine der Kategoricen des z 2 fallenden Neuigkeiten, welche in den Staaten des Deutschen Reiches, Oesterreich-Ungarns und in der Schweiz erschienen sind; Ich alle wichtigen Neuigkeiten gleicher Art von ausländischen Verleger», wenn diese mit dem deutschen Kunsthandcl in direkter Verbindung stehen, indem sie in deutscher Währung rechnen und über Leipzig verkehren, Bon der Ausnahme ausgeschlossen sind: u) Gegenstände von bloß lokalem Interesse; b) Bilderbogen geringer Art; e) Darstellungen unsittlichen Charakters, III, Alle Neuigkeiten und Fortsetzungen des deutschen Musikalicnhandcls sind an Herrn Barthols Senfs in Leipzig, Roßstr 22 >, sofort bei Erscheinen behufs Ausnahme in das Verzeichnis der „Erschienenen Neuigkeiten des deutschen Mnsikalienhandcls" im amtlichen Teil des Börsenblattes mit der Bezeichnung „Für das Neuigkeitenvcrzeichnis" in einem Exemplar unverlangt cinzuscnden, Herr Barthols Senfs hastet für diese Einsendungen in demselben Umfange und in derselben Weise, wie Sorti- mcntshandlungen für die ihnen zugehcnden Neuigkeiten des deutschen Musikalienhandcls. Jede aufzunehmendc Neuigkeit muß bei der Anscrtiguug des Verzeichnisses vorlicgcn; einfache Titclcinscndungc» bleiben ohne Berücksichtigung, Die Neuigkeiten sind berechnet zu senden und werden berechnet zurückgcsandt. Die Veröffentlichung des Verzeichnisses erfolgt in der Regel zweiwöchcntlich, falls hinreichendes Material vorhanden ist. In das Verzeichnis werden die cingesandten Neuigkeiten dem Wortlaut ihres Titels entsprechend ausgenommen. Außerdem werden Format und Ladenpreis vermerkt. Die Einsendungen müssen von Fakturen begleitet sein, welche genaue Angaben über den Ladenpreis und den Nettopreis in lausender Rechnung enthalten. Zur Ausnahme berechtigt sind: u) sämtliche in den Staaten des Deutschen Reiches, Oesterreich-Ungarns und in der Schweiz erscheinenden musikalischen Neuigkeiten; d) alle wichtigen in Deutschland zum Eingang berechtigten Neuigkeiten ausländischer Verleger, wenn diese mit dem deutschen Musikalienhandcl in direkter und regelmäßiger Verbindung stehen, indem sic in deutscher Währung rechnen und über Leipzig Verkehren, Bon der Aufnahme ausgeschlossen sind: a) Musikstücke von bloß lokalem Interesse; b) Kommissivnsartikel, wenn die Firma des Einsenders aus dem Titel nicht gedruckt, rcsp, wen» dieselbe nur aufgeklebt ist; o) Musikstücke, deren Text unzüchtigen Inhalts ist. Leipzig, den 1, Juli I l90, Der Äusschuß für -as Lörseiiblatt. Robert Voigtländer, Friedrich Conrad,