Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1890
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1890-07-01
Erscheinungsdatum
01.07.1890
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900701
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007019
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900701
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1890
Monat
1890-07
Tag
1890-07-01
Ausgabe
Ausgabe 1890-07-01
3505
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1890
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900701
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900701/8
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Ein Zugartikel für die Sommersaison! 1845781 Soeben erschien aus Anlaß des X. Deutschen Bnndesschießens ein reich illustriertes Schützenlieft unter dem Titel: Prost Witzen! Herausgegeben vom Humoristischen Deutschland. Preis 1 ^ ord, in Rechnung 25"/o, bar 3V"/o u, ll/10. Bon den zahlreich cingegangenen Be stellungen konnte» vorerst nur die festen Bestellungen berücksichtigt werden. Das besonders kunstvoll ausgestattete Hest bringt 31 Illustrationen hervorragender Zeichner aus dem Schützen- und Sport leben und Beiträge unserer ersten Humoristen. Aus dem reichen Inhalt erwähnen wir: Julius Stcttenhcim. Gruß den Zchiitzc». Konr. Dreher. Lchntzcngigerl. Illustriert von E. Kneiß. Marin. Mariner. Die Kalle Emilie. Liebeslieder einer Buffet-Mamsell. Illu striert von Barlösius. (srust Lcnbach. Der »achllichc Nitt. I. C. Heer. Der Wiegenschiitz. Illu striert von E. Kneiß. E. von Wald-Zcdtwilz. Ein Gliicks- tag. Albert Rodcrich. Der Pessimist. G. von Bconlicn. Frau Gnlickc auf dem Schützeilplatz. Illustriert von E. Kneiß. Mar Rothhauscr. Äm Lcheidcwegc. Ein Monolog um Mitternacht. Julius Stettcnhcim Einleitung zu einer Ladereise. Ambrosius Hampel. Liner, der nicht „Nein" sagen kan». Max HirschsclS. Unerlaubte Zagd »nd Fischerei. Illustriert von Lagemann. Auguste von Reichenau. Wildkatze und Eule. ltleorg Bötticher. Der Enterich Dieses Heft wird bei allen Schützen, bei allen Freunden der Schieß- und anderen Sports großen Absatz finden und dem „Humoristischen Deutschland" viele neue Freunde zuführen. Hochachtungsvoll Berlin VV. S. Fischer, Beklag. Mil dein Schiitzenhcft beginnt zugleich das IV. Quartal des „Hiunoristischcn Deutschland". - MM keisebM«? - >24526) 8ommer 1690. *8eInV6l2. Lnölkte ^uklasstz. 1890. Nit 21 Karten, 8 Bläuen unä 27 Bano- ramen. Braun §ebunäen 5 krater^eil: Oberba^ern, Hlgau, Vorarlberg, l^orätirol, krenner- babn, Oetrtbalsr-, Stubaier-, unä Ortler- gruppe, koren, IVIeran, Vinteobgsu, 8üä- tirol: krenta. Breeanella- unä ^äa- mellogruppe, Oaräaase. Dritte ^.uk- la§e. 1890. Nit 17 Karten, 3 Blänen, 12 kanoramen unä einer beeonäerv Beilage: ,,Da8 B388ion88xiel xu Ober- ammer^au". Braun ^ebunäen 3 ^ 50 c^. ^veiter Dell: Salzburg, kerobteagsäen, 8alrkgmmergu1, Oieelababn (unä Oaetein), Dnterinntbal, ^illertbal, krennerbabn, biobeDsuern, Bueterlbal, Dolomite unä koren. Lvveite ^uk- Ia§e. 1886. Nit 16 Karten, 3 Blänen unä 7 kanoramen. öraun xebunäen 3 ^ 50 cK. Dritter "teil: Ober- unä »lisäer-Oselvr- reiob, 8alrkammsrgu1, Salzburg, Steie^ark, kannten, krain, Istrien, unä Dalmatien. 2>veite ^ukla^e. 1887. Nit 11 Karten, 4 Blänen unä 6 kanoramen. Braun xeb. 3 50 c^. *8iiiI-Veut8('1i1niLä unä Dsils von Oeslei'- reieli-IIiiAurQ (Vorarlbergbabn, l^orä- tirol, Oiselababn unä Oastein, 8alr- burg - kerobtesgaäen, 8alrkammergu1, V^ivn, kuäapest, krag unä äie büb- misoben kääer). Dünkte ^.uklaxe. 1890. Nit 25 Karten. 27 Blänen unä Krunärissen, 8 Banoralnen unä einer besonäern Beilage: „Das Ba88jon88pieI in Oberammer§au". Braun §sbunäen 5 klteinlrimie (von vü886läork bi8 Bei- äelbor^). Seebste ^uklaxe. 1888. Nit 20 Karten, 13 Bläuen unä 2 Bano- ramen. Braun §ebunäsn 4 kiNi8 uud Xord-Dinnliiviolt. Dritte ^ukla§e. 1889. Nit 6 Karten unä *^oi'^v«;F6ii, nuä vrine- llinrli. Dünkte ^uklaxe. 1887. Nit 19 Karten unä 7 Bläuen. Braun xe- bunäen 6 Harn. Lebnte ^.uklaxe, bearbeitet unter Nitivirkun§ äe8 Barrlrlubs. 1889. Nit 7 Karten unä einem krooken- Banorama. Kot kartoniert 2 *8elin rirnn ülä, Oäenwalä, ksrgstrasse unä läeiäelberg. Dünkte ^uk1a§e, bearbeitet unter Nitwirkun^ äes 8ebwar/- vvalä-Vereins. 1890. Nit 12 Karten unä 7 Blänen. Kot kartoniert 2 ^ (Drsebeint Nitte äuli.) *lk!e86ii^6lrirK6 unä äie Oraksobakt 6latr. Siebente ^.ukla§e, bearbeitet unter Nit^virkuvß' äe8 Kie86u§edirss8- Verein8. 1890. Nit 7 Karten unä 1 Banorama. Rot kartoniert 2 vi (!8ä6v uiul die 8ü6k8i8eli6 8eli^e!/. (Vsreinebueb äe8 Kebir^eversinZ kür äie 8äeb8i8eb - ööbmi8eüe Sekveir.) 1888. Nit 8 Karten, 6 Blänen unä Orunä- ri88sn. Rot kartoniert 2 Gebote ^uklaxe, be arbeitet unter Nitvirkunß äe8 Ibürin^er- walä-Versina. 1890. Nit 17 Karten unä Blänen unä 1 Banorama. Kot kartoniert 2 (Dr8ebeint ^nkan§ äuli.) nur ke8t. In kommi88ion 250/o, ktz8t oäer bar 33*/zO/o unä 7 kür 6. Bei einem 1abre8ab8at2 von minäe8teo8 150 netto liekern >vir in keebnun^ rum Larprei8. Beiprix u. ^Vien, Dväe äuni 1890. vidlioxrapliisebe» Inetitut (Xbteiluv^ ..Neuere ksmebüeber".)
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 3505
[2] - 3506
[3] - 3507
[4] - 3508
[5] - 3509
[6] - 3510
[7] - 3511
[8] - 3512
[9] - 3513
[10] - 3514
[11] - 3515
[12] - 3516
[13] - 3517
[14] - 3518
[15] - 3519
[16] - 3520
[17] - 3521
[18] - 3522
[19] - 3523
[20] - 3524
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite