334 X- 22, 26. Januar 1934. vorlrnbla» s. d.DIIchn.Buchhand-l. 335 xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xx>^--<xx >x xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xx>"-«^x XXX xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx ^lil dem leMnspreis der StaDttamburg wurden SMgeretchnet die Schalter dcutscheil/olks- und vauerntums Konrad bette In der vegründung dieser Anerkennung des 8ckaffens rweier dal) die erstmalige Verlegung des bessinZpreises im nationZ Verleikung den kulwrpolitiscken Willen der natior friedrick Oriett Itscker Vickter wurde von dem kreisrickterkollegium ausgefükrt^ ^rialistiscken Veutsckland so entsckieden werden mulZte, dal) die sozialistischen Volksregierung rum -Ausdruck bringt. Vie neuen erfolgreichenMerke der beiden Dichter: das heidnische Vors koman. r»4 Seiten. In seinen gebunden 4.so KIK. »Ein Buch, das zu den schönsten gehört, die es gegenwärtig gibt/ (Biedersächsische Tageszeitung) .Konrad Beste gibt in diesem Buch ein starkes, echtes, lebensvolles Stück bäuerlichen Lebens der Ge genwart. Die Fabel ist ungewöhnlich interessant/ die imponierende erzählerische Kraft des Autors, der ein kräftiger, wortkarger Humor norddeutscher Prägung sich zugesellt, zwingt den Leser in den Bann des Geschehens." (Hamburger Fremdenblatt) In unserem Verlag erschienen ferner: Von X0IM-^d LkSIb: KIZrr. kin kntrvichlungsroman. seinen 5.50 K1K. Von fklkvkicbl SKIkSL: Das Dork der Mädchen. sine ckronik. seinen s.so K1K. ?4Ite Slocken. koman. seinen 4.S0 K1K. der Uerrog. koman. seinen S.so IUK. Der Saatgans. krrSklungen. (öd. 11 der »kleinen Vücherei»). Sebunden so kkg. Vorrugsangebot für die Veranstalter von Sonderfenstern oder Sonderauslagen l ssek^ (vreltformst L0,s x i-,s) steken in angemessener ?4nrakl kostenlos rur Verfügung, bloß im statkaus I vtks^6 ^svciri s^biocbl Vas letzte Sestcht koman. reo Seiten. In seinen gebunden 4.so K1K. »Da weht einem ein mächtiger Atem entgegen, und es ist der Atem deS Lebens,- da wird man hlnelnge- rissen in Krastströme, und es sind die alten ewigen Kräfte der Welt ... diese Geschichte ist über alles Lob hinaus bedrängend und befreiend, groß und wahrhaftig. Sie ist Kraft, von der ewigen Kraft unseres Volkes, die nur verschüttet war, sie ist Geist von jenem Geiste, der uns die Zukunft bauen soll." (Hannoverscher Anzeiger) Im Ikeaterverlag Ulbert sangen - 6eorg Müller Veelin SVVU, XviisiterNr-ee» die erfolgreichen dramatischen Werke von XOblk^V SkSTk: Vauer, Sott und Teufel und von skicvkicii SKIkSk: klensch aus krde gemacht, seßteres ist auch als vuch erschienen, kreis gebunden Z lM. ssilder der Sichter (formst 10,5 x 17,5), Prospekte ikrer Werke und ein neues Plakat sür den ssuctikandel Hamburgs: Vie feierliche Übergabe der Urkunde Nndet am o. kebruar Hamburg statt. coirs iucissclr - iuclbic«cbi xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xx> ^xx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xx> <xx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx xxxxxxx