^ 42, 20. Februar 1914. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. DIschn. Buchhandel. 1573 (A Oemnsckst erscheint Oer kall s^ner, Oe^erloeli Xvvei Oulacklen von vr. 1^. Onupp unä vi >VoIlenber8 orü. prole--°r nn 3-r vmver-ilSt lubin^n orü. pr°k°--°r -^er Un>>»E 8ir-»burg i. L. cs. 12 kogen. 5lit i ^extkigur und i xskel. kreis cs. 51. 5.— sIs ldekt z der kemusgegeben von H2N8 XV. Orullle und /Xldrecllt XVetrel in fleidelberg. In diesem Heft werden rum ersten 5Ig> die Outsckten der beiden bekannten ks^ckister verölkentlicbt, suk Orund deren dss Oericbtsverfsbren gegen den bekrer Vsgner eingesteilt worden ist. Oss blett interessiert neben siien /^s^c/i/ster-rr, TVeo^o/o^o/r, Lkssts- onc/ /-ec/rtsanwä/lorr, üesmtete/i »r'rfe/r, X'/'//7i/na//is^c/io/o^e/i, /Tis//slen üüer-/is»/if, vor sliem sucb dss Flosse /.s/err- /il/7>//Lr/rrr Ick bitte um energische Verwendung, ^nsicklsversenäung und besonders suck -Zusisge im Scksutenster, und bin gern bereit, 8!e durck reickücke Lieferung von Kommissionsexemplsren ru unlerslütren. kei Vorsusbestellungen liefere ick suf 6 kxemplsre I kreiexemplsr. Ick bitte umgebend ru verlangen. kerlin, den 20. bebrusr IY14. 8Urrir»y^r. W (Z) Dieser Tags erscheint: D Das reiche Deutschland D D Ein Wehrbeitrag D W von Arnold Steinmann - Ducher. 8°. 5 Dogen. Preis M. 1.40 ord., M. 1.— no. bar und 1110 Exemplare. In dieser Schrift widerlegt der bekannte Vsrsasjer des i. Z. 1000 erschienenen Buches W M ,,350 Milliarden deutsches Volksvermögsn", in welchem er mit der alten Vor- ^ M stellung von der Armut Deutschlands gründlich ausgsräumt hat, schlagend dis Einwände, die W W gegen seine srühers Berechnung dss deutschen Volksvermögens erhoben worden sind, und W M stellt den heutigen Stand des Volßsvermögens ssst. W Gleichzeitig ist die Schrift eine nach Stil und Gestalt äußerst wirksame Kampsschrist W ^ gegen den wirtschaftlichen Pessimusmus und die politische Zerrissenheit der Deutschen. Sie W - ist eins ernste Mahnung an das deutsche Volk, seine Kräfte zu sammeln, damit Deutschland W M dis ihm gebührende politische und wirtschaftliche Stellung im srisdlichsn Wettbewerb der W - . Völker zu erkämpsen vermag. Stsinmann-Duchsr weist mit überzeugender Beredsamkeit W W nach, daß dis bisherigen wirtschaftlichen Fortschritts Deutschlands der bestehenden Gesell- A M schastsordnung zu verdanken sind, während sie gssährdet wären, wenn Deutschland der Demo- ^ ^ kratie ausgeliesert würde. ^ ^ Wir bitten zu verlangen. W > Berlin W. 57. Leonhard SlMlON Nf. >