6960 Börsenblatt f- d Mlchn. Buchhandel. Fertige Bücher. 266, iS. November 1915. MIMWM AM» L kirrülüS L sc»»»!. Sll. I». ü. n.. Wien. Vestvrreieb Ungarn. 1 : 1,500.000 Oie Länder Oes Llittelmesres, 1 : 5,000 000. ülittel-Kuropa, 1:5.000.000 kuropa, 1: 7,500 00O Weltkandels- und Verkvbrskarte, 1:45,000 000 ^ ^ 1.70 ord. 1.— ord. ^ 2.— orcl. ^ 1.25 ord. ^1^,000000^^ veutsck kranro-biseben kriexssetiLUp atrvs. Xordovt-kraokreieb und Lelgivn, 1 : 750 000 1.— ord. Karte 6er Umgebung von Karls, 1:200 000 —.20 orcl. OrossbrilLnnieo, Irland n. West krankreieb. 1:2,000.000 ^ —.70 ord. Karte 6er Umgebung von London, 1 : 200 000 ^ —.20 orcl. V^OOOMO^o ^ veutsek kussi-cben Krie^-,sebaupIa1-o^o gebiete 1 : 1,000 000 ^ 1.— orcl. Ostseeprovinren: Kurland. Livland. k^tland 1 : 1,000 000 ^ 1 — orcl. Karte 6er Umgebung von Darsekau 1 : 750.000, 25 : 30 ein >^—.20orcl. Karte 6er Lukowina 1 : 400.000 —.25orcl. Oi« Oreurgebieto Oestsrrvieb-Ungarns un6 Serbiens 1 : 1,250 000 .25 ord. Kart« von Serbien un6 üilootvnegro 1 : 600 000 ^ 1 30 orcl. Serbiens un6 Albaniens 1 : 600 000 ^ —.50 kürstentum Albanien 1 : 600.000 — 85 ord' ktulnanien 1 1,000 000 ^ 1.— ord Karte 6er kalkankalbiustzl. k^eue revidierte ^.usg. 1 : 1,250 000 ^ 1.— or6. Italien 1 : 1,500000 ^ 1— or6. Karle 6es Oesterrvieb.-Italien Orvnrgebietes 1 : 600 000 ^ 1.— or6. Karte 6er Oesterreieb-uugar. Küsteliläll6vr 1 : 600.000 ^ 1.— or6. vebsrsiebtskarts von ^irol 1 : 350 000 ^ 1.— or6. Lürkiseber Kriegssekauplatr 1 : 3.000 000 mit 2 Nebenkarten: Los- porus 1 : 400 000. 0ar6aosII«n 1 : 750 000 ^ —.85 or6. Oar-ttl 6jidat (Karte des keiligen Krieges) 1:3,000.000. In tür- I>lildelta und die Halbinsel Sinai 1:3,000,600 —.70 or6. Kiautsebou 1:400 000 mit Klan von Tsingtau 1:40.000, Karte von Ost-^ien 1:7,500.000, Karle 6er cleutseken Sebutrgobivtv 1:120 000.000 un6 einem illustrierten lext nebst statistisebsn Osten ^ —.85 or6. ländern 1:5.000 000 ^ —.50 or6. Südafrika 1:5.000.000 —.50 or6. Karten im ^lassstade 1:7,500.000, brw^ 1:10,000.000. Klit einem 10 I/xpI. mit HO"/» 50 „ „ 100 Exemplare mit SO".. Ol« I ln «ln8 nELLlrnl« ^K»8lnr»«l nnl«rll«gl lL«ln«rr» Unsinn«!«! ^ In zweiter Auflage wird soeben ausgegeben: Gottes Rriegsglocke T Kriegsbetrachtungen von Pfarrer Fr. Just. Elegant karton. Ladenpreis 80 H. Prcsscstimmcn über die Schrift: „Frisch und doch tief! Nichts Manieriertes. Ewigkcitslicht, bas Lider den Gang der Geschichte der einzelnen groben Woche» und Tage scheint. So ist das Hcst eine AndachtS- sammlung, an der man seine ungetrübte Freude hat und die man niirktich innerlich bereichert aus der Hand legt " <Pros. Uckeley i» der „Theologie der Gegenwart"! — „Wirklich er bauliche Betrachtungen! Es wird manchem daheim gut tun, diese ernste» Gtockenlönc zu oernchme», und unseren Bell dern tm Felde werden fic »länge ans der Heimat bedeute» " sWächtcrstimme.) — „Schlichte, wahre, ernste, ansasscnde Betrachtungen, die Vaterlandsliebe und Gottestrcuc pre digen. Sic sind in der großen Flut »on Krlcgserbaulichem zwcisellosder Empsehlung wert" sTheoiog.Ltteraturbericht.' — „Das stnd kurze, schlichte, aber sinnige Beteachtungc» von bleibendem Werte auch jetzt, da das erste Kriegsjahr dahin- gehts auch zur Hausandacht sind sie wohl geeignet." („Aus dem Posener Lande".) Bestellzettel anbei. Nach der Schrist ist ständig Nach frage, Sic wollen Sic deshalb aus Ihrem Lager nicht fehlen lassen. G. Strilbigs Verlag iM. Alimana), Leipzig. Vas bereits in tausenden Exemplaren verbreitete von E -Idols prosnir ist nunmebr rur Lrböbung seiner ^bsatLmögliebkoit nn Lreise wesentlieb ermässigt worden und aueb in einem Veinenbavd komplett erbältlieb. krüb. kreis neuer kreis v. L. 5023. Ld. I (von 1450—1830) ^ 4.— ^ 3.— nn. V.L. 5024. „ II ( „ 1830—1904) ^4.— ^ 3.— nn. Neu! Ausgabe irx 5023,24 Land I und II 2N8LMM6N 6.— NN. Wäbrend das Werk unZebunden ^ 8.— gekostet bat, beträgt der kreis der gebundenen Ausgabe 6.—. mit LH "WW ^ur vinkübrung liekern wir bis vnde November d. d. ^e 1 vxemplar von Land I und II gebettet und in einen veinenband gebunden IRLI* >1. Universal - käition ^. -O. Wien - beiprig