B964 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. pik 266, 15. November 1915. Wir versenden demnächst folgende Neuerscheinungen und Neu auflagen und erbitten gefälligeBestellungen hierauf umgehend. Beijsel, Stephan, 8.)., Der Weihnachtsfeft- treiS. I. Teil: BetrachtungSpunkte für den Advent und die Feste der Weihnachtszeit. 7., verbesserte und A vermehrte Auflage, herauögegeben v. Joseph Braun 8.^. ^ 2.50 ord., 1.87 no., ^ >.75 bar - Geb. in Leinw. ^ 7.70 ord., 2.47 no., ^ 2.71 bar f38sbenäer, vr. Marlin, ^°giemngO^ sollen eine Icönißiiclie Kunst. 0eftsn><en aber riei unci ^etftocie cier V^üiensbüciunx unci Zelbst- errieftunA. 2. u. Z., um^earbeiteie ^uftsxe. 2.60 ord., ^ 1.82 no., 1.77 bar — Geb. in Leinw. ^ 7.40 ord., 2.78 no., ^ 2.27 bar Auf 12 —l broschiertes Freiexemplar. Ein Büchlein der Selbsterzichung, durchweht von sittlichem Ernst, Faßbinder, Nikolaus, Am Wege des lindes. Ein Buch für unsere Mütter. Mit einem Titelbild. ord., 2.IO no., ^ 2.— bar ord., -O 2.80 no., ^ 2.67 bar Meschler, Moritz, 8.Der göttliche Heiland. Ein Lebensbild der studierenden Jugend gewidmet. Mit einer Karte von Palästina zur Zeit Jesu. 4. Aufl. Geb. in Leinwand ^ 6.20 ord., ^ 4.65 no., ^ 4.74 bar Auf 12—I broschiertes Freiexemplar. Riesch, Helene, Die hl. Katharina von Siena. Ein Zeitbild aus dem italienischen Mittelalter. Mit 9 Bildern. 2. u. Z., vermehrte Auflage l.80 ord., ^ l-55 no-, ^ 1.26 bar Geb- in Leinw. 2.50 ord., ^ 187 no., ^ 1.75 bar Die Verfasserin hat es verstanden, das Leben der Heiligen so zu schildern, daß es sich als ein Bild von hoher künstlerischer Er fassung und Geschlossenheit vorstellt. Jeder christlichen Frau muß dieses Buch als Weckruf und Leitstern willkommen sein. HerderscheVerlagshandlungjFreiburgi.Br. ^6 7. — Geb. in Leinw. ^ 4. sH In meinem Verlage erschien: Rosenberg, E. G, Wie mir der Schnabel gewachsen. Gedichte und Glossen. Elegant gebunden M. 2,50 mit 25»/„. „Ein prächtiges Büchlein, elnSonnenstrahl in ernsten schweren Tagen. Eine erwünschte Gabe für den Schützengraben." Der Versafler pfeift und singt, wte ihm der Schnabel ge wachsen, frisch und fröhlich klingen seine Lieber, voll sonnigen Humors. Ich bitte, sich für das Büchlein zu verwenden, Ste werden sich mit der Anpreisung den Dank der Käufer erwerben. Den Berussgenoffen stelle ich für den eigenen Gebrauch ein Exem. plar mit 5ÜA zur Verfügung. Heidelberg, November 1915. G. Koester Verlag. Zur Beachtung! Nach 8 11 Absatz 2 der Bestimmungen über bte Verwaltung de» Börsenblattes erscheint der Illustrierte Teil nach Maßgabe des vor handenen Stoffes. — Wenn die Drmkoorlagen und Klischees etwa acht Tage vor dem Erscheinungstag bei der Geschäftsstelle vorliegen und leine Korrektur gewllnicht wird, erfolgt die Ausnahme der Anzeigen in der nächsten Ausgabe. Bei vorheriger Korrektursendung verzögert sich der Abdruck um einige Tage. I. Guttentag, Verlagsbuchhdlg., G.m. b.H., Berlin VV. 10. In Kürze erscheint: Gerichtsentlastung und Güteverfahren im Krieg und im Frieden. Von Zustizrat vr. Hugo Cahn Rechtsanwalt in Nürnberg. 1915. 8°. Preis etwa 1.50 M. Die Abhandlung bezweckt eine systematische Ein führung in das Recht der Kriegsprozeßnovelle vom 9. September I9l5, unter möglichster Berücksichtigung der auf die Vorarbeiten, Fachschriften und Tagungen sich beziehenden Literatur. Beurteilt werden die bisherigen friedensrichterlichen Ansätze, diesbezüglichen gesetzgebe rischen Vorschläge, Leitsätze der amtlichen Begründung und Erläuterungen der Verordnung. Die drei Haupt bestandteile der Novelle, Entlastung der Verhandlung und Entscheidung, Mahn- und Güteverfahren, wer den herausgegriffen; sie werden nebst Vorgeschichte, Kontroversen, Vorzügen und Bedenken methodisch gewürdigt. Interessenten sind die Gerichte und Rechtsanwälte, wie überhaupt alle Käufer der Novelle über die Ent lastung der Gerichte.