^ 286, 15. November 1915. Künftig erscheinende Bücher. «»rimrl-u,. d. D««». vE-no-i. 6917 Im Xenien-Vcrlag zu Leipzig G erscheint dieser Tage als A rechtes Kricgswcihnachtsbuch Ostpreußen in Harren nnd Krieg, in Sturz und Sieg, bewußt und groß! Bilder aus der heimgesuchten Provinz Ostpreußen von Paul Aurg Mit zahlreichen Abbildungen und einer Einführung Seiner Exzellenz des Oberpräsidenten von Ostpreußen Herrn von Batocki M <7>^er Weltkrieg hat seine blutige Schrift tief in das Land und die Leiber der treuen, braven iE-) Ostpreußen hineingegraben. Davon ist viel in den Zeitungen zu lesen gewesen, aber mit dem schnellen Verrücken der deutschen Fronten im Osten ist auch das Tagesinteresse leider all zuschnell über Ostpreußen hinweggegangen, und immer seltener lesen wir von der getreuen Provinz, welche die Sturmflut der Russenheere von uns sernhielt, selber Schlachtfeld ward und nun aus den Trümmern Wiedererstehen soll. Hier schildert ein Dichter Land und Leute, wie er sie fand, unverzagt, werktätig. Er läßt unö die Seele, das Tagwerk der schwerblütigen Masuren und Litauer belauschen, schildert Ostpreußen in den Tagen der Flucht und der Schlachten, der Heimkehr und des Wiederaufbaus. Und über dem Ganzen schwebt der hehre Schatten der schmerzensreichen Preußenkörugm Luise, die einst bis Memel floh und um Volk und Vaterland sich vor dem Korsen demütigte. Eine Reihe tiefempfundener, mit inniger Liebe zum Lande und echter Dichterkraft geschilderter Erlebnisse und Bilder ziehen an unserm Geiste vorüber, und wir schreiten mit Paul Burg, dem auf seinen Studiensahrten alle Behörden mit Rat und Auskunft zur Seite standen, durch das schöne Masurenland, das schwermütige Litauen, gewinnen unsere deutschen Brüder und Schwestern im fernen Osten herzlich und dankbarstes» lieb, geloben uns, ihnen Liebe und Hilfe zu spenden, deren sie so sehr bedürfen. DaS ist der ausschließliche Zweck des selbstlosen, mit guten Abbildungen versehenen BucheS, Liebe und Segen für Ostpreußen bei allen Deutschen zu werben und wachzubalten. Und das betonen auch die Geleitworte, welche Seine Exzellenz der Ober- präsident der Provinz Ostpreußen Herr von Batocki dem Buche von Paul Burg auf den Weg gegeben hat. Zum Feste der Liebe, zu Weihnachten, erschien kein Buch, das mehr geeignet und würdiger wäre, als Geschenk gegeben und genommen zu werden, denn Paul BurgS Ostpreußenbuch!