Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19151115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191511156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19151115
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-11
- Tag1915-11-15
- Monat1915-11
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gebrüder Böhm in Kattowitz O.-S. K,iod8ebau, LerZ- u. düttenmanlli8ek6. OrZan k. die Intere88en de8 6erßdaue8, ttütt6nb6trieb68 u. verwandter Indu8trien. ked.: Xarl Kap8i1ber. 12. daürg. Olrtbr. 1915—8eptbr. 1916. 24 I§rn. (kir. 1. 10 8.) I^ex.-8°. vierteljädriied b 2. 50; einreine dlrn. —. 50 Broschek L Co. in Hamburg. Welt im Bild. Hamburger Fremdenblatt m. Erläutergn. in 7 Spra chen. (Arabisch, deutsch, englisch, französisch, holländisch, portugiesisch, spanisch.) Ncd.: Fr. Nadel. Nr. 38. (8 S.) 56,5X40,5 ein. d —. 10 Deutsches Verlagshaus Bong L Co. in Berlin. Krieg, Der, 1914/15 in Wort u. Bild. Schriftleitung: Max v. Metzsch: f. Österreich-Ungarn: Eduard Burian. 53. Heft. (1. Bd. S. 425 —432 u. 2. Bd. S. 417—424 m. 1 färb. Doppel-Taf.) 32X23,5 ein. Nebst Kriegs-Kalender u. Kriegs-Depeschen. (S. 417—424.) kl. 8°. b —. 30 Ferdinand Enke in Stuttgart. 65. 6d. 6 Hekte. (1. u. 2. Hekt. 160 8. in. 30 ^bbild^n. u. 5 ein- Zeitschrift f. das gesamte Handelsrecht u. Konkursrecht, begründet v. L. Goldschmidt, Hrsg. v. Geh. Justizr. K. Lehmann, O. Frankl, Prosf. 1)r8., Geh. Justizr. E. Doyens, Vr8. Prof. I. v. Gierke, Justizr. A. Celigsohn, Prof. C. Wieland. 78. Bd. (4. Folge. 6. Bd) 4 Hefte. (1. u. 2. Heft. 334 S.) gr. 8°. '15. 16. — Friedrich Ernst Fchsenfcld in Freiburg i. Br. Alemannia. Zeitschrift f. alemann. u. frank. Geschichte, Volkskunde, Kunst u. Sprache. Begründet im I. 1873 von -f Ant. Birlinger. Fortgeführt im I. 1892 v. Frdr. Pfaff. 43. Bd. 3 Hefte. (1. Heft. 63 S.) gr. 8". '15. 6 6.— Franckh'sche VcrlagShaudlung in Stuttgart. Krieg, Der. Illustrierte Chronik des Krieges 1914—15. Verant wortlich: W. Kremz. 33. Heft. (2. Jahrg. 8. Heft.) (S. 201—224 m. Abbildgn., 1 Taf. u. 1 Karte.) Lcx.-8°. 6 —. 30 Philipp Reclam jun. in Leipzig. Volkes, Des deutschen, Kriegstagebuch. Nr. 62 vom 31. 10.—6. 11. 1915. (S. 1777—1800 m. Abbildgn.) 15X18,5 era. gebrochen in 16" 6 —. 20 W. Stolle L Co., Kom.-Ges., in Dresden. Wcltbrand, Der, im Bild. Jllustr. Rundschau. Ned.: Max Spor mann. 2. Jahrg. Nr. 43. (8 S.) 47,5X32 cm. d. 10: vierteljährlich 1. 30; monatlich —. 45 Ullstein L Co. in Berlin. Kriegs-Echo. Wochcu-Chronik. Ned.: Jul. Elbau. Nr. 66. (16 S. m. Abbildgn. u. ciugedr. Kartenskizzen.) 30,5X22,5 ein. 6 -. 10 Vclhagcn L Klasing in Bielefeld. Kriegs-Chronik, Illustrierte, des Daheim. 33. Heft. (3. Bd. S. 297 328 u. 93—104 m. 1 Taf.) 32X23 ein. d —. 60 Vogel L Vogel G. m. b. H. in Leipzig. Granat-Splitter. Neueste illustr. Kriegsberichte. Hrsg. u. Haupt- Ichriftleitcr: Gust. Vogel. Nr. 65. (12 S.) 34X25 em. 6 —. 10 Verzeichnis vvn Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt find. sZusommengestelli von der Redaktion des Börsenblatts.) * — ktlnstig erscheinend, v — Umschlag. I — Illustrierter Teil Friedrich Cohen in Bonn. 3941 I. G. Cotta'schc Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart u. Berlin. 6989 Heer: Der lange Balthasar. Dorfroman. 2 -ss) geh. 3 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. R. Jahrgang. Delphin-Verlag in München. 6966. 6967 Unsere Feinde. Die Italiener. 1 20 ^; geb. 2 Unsere Feinde — wie sie sich selber loben. 4. Aufl. 3 geb. 4 Unsere Feinde — wie sie die Deutschen hassen. 4. Aufl. 3 geb. 4 Unsere Feinde wie sie einander lieben. 6. Aufl. 3 geb. 4 Carl Duncker in Berlin. 6968 Skowionnek: Der Wagehals. 3 N. G. Elwcrt'sche Vcrlagsbuchhaudlg. (G. Braun) in Marburg. 6969 ^.kad. keden I4r. 33. 60 d?50 ^ Iiektorat8proZi. *Happied: Der gegenwärtige ^Veltkrieg u. 8ein Ootte8ruk an UU86I-6 Oeineinden. — l^aul: 8edaden n. ^ukgaden der Ni88ion ^6^5. OiO"/^ in Li8erner Xeik. Oedenlrdued. k'eldp08tau8gabe. 30 Germania, A.-G. für Verlag und Druckerei in Berlin. 6953 Saltzgeber u. Heyers: Was man von der Kriegs- und Friedens- Versorgung für die Mannschaften des Heeres und der Marine sowie für deren Hinterbliebene wissen muß! 30 I Guttcntag, G. m. b. H. in Berlin. 6964 *Cahn: Gerichtsentlastung und Güteverfahren im Krieg und im Frieden. Ca. 1 ^ 50 Herdcrschc Vcrlagshandlung zu Freiburg im Breisgau. 6964 . *Beissel: Der Wcihnachtsfcstkreis. I. Teil. 3. Aufl. 2./i50^: geb. 3 30 *Faßbender: Wollen eine königliche Kunst. 2. u. 3. Aufl. 2 ./( 60 geb. 3 ^ 40 *Fatzbinder: Am Wege des Kindes. Ein Buch für unsere Mütter. 3 geb. 4 Meschler: Der göttliche Heiland. 4. Aufl. Geb 6 ^ 20 ^5. *Niesch: Die hl. Katharina von Siena. 2. u. 3., verm. Aufl. 1 80 ^: geb. 2 ^ 50 S. Hirzel in Leipzig. 6972 *Wundt: Karl Lamprecht. Mit Porträtradieruug von Mar Klinger. Vorzugsausgabe. 60 Langcnschcidtsche Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt) 6949 in Berlin-Schöncbcrg. kronolexüra I^angen8edeidt: ^ran2Ö8j8ek-englj8ed. Oed. 2 .^. Hermann Michel in bharlottenburg. 6957 Kirchhofs: Deutschlands Wehr. ! Krauzler: Vorwärts mit Hiudcnburg. Je 1 25 Risse: Mit der Kluck-Armee. C. S. Mittler L Sohn in Berlin. 6965 *Buschenhagen u. Lucke: Die Herbstschlachten in der Champagne und im Artois. 80 Georg Müller Verlag in München. 6975 *Lloyd George: Das gewappnete Deutschland. 2 geb. 3 C. Regenhardt G. m. b. H. in Berlin. - 6978 ^4 ^25^!/. 068cüäkt8kal6nd6r kür den XVeltverkeln 1916. Oed. — Oe8edäkt8Üa1ender kür d. kejed8V6rk6dr 1916. Oed. 2 25 Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) in Berlin. 69 >9 69^7 Iler Krieg ln xrankreick u. klamlern. Edwin Runge in Berlin-Lichtcrscldc. K983 Moszeik: Kriegserlebnisse ostprcuß. Pfarrer. I. 3 geb. 4 II. 3 geb. 4 .//. Schlesische Bcrlagsaustalt fvorm. Schottlaendcrs G. m. b. H. 3945 in Berlin. "Roland von Berlin: Aus eines Narren Tagebuch. Neue Aus stattung. Tuschen-Format. 2 943
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder