864 39, 15. Februar 1934. Fert. u. Künftig erscheinende Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. An kiellec HogLlctLn / Gogarten antwortet MIStMIkr kll« kklktkkMtlri8cnzki «erausgeber unrl 8ckrik1Iei1sr: prol. 0r. vr. I>. c. !b. 8(8?1IDV, kranittun a. kl. Ist Volksgesetz Gottesgesetz k Don Lrievrtch Gegarten. Kartoniert 2!7tt.t.- Diese Schrift ist eine ausführliche und tief begründete Antwort Gogartcns auf dlc ver schiedenen Angriffe und Auseinandersetzun gen mit Karl Barth, Heinrich Vogel, Ooerne, Procksch,Künneth und einzelneAufsätzetheo- logischcr Zeitschriften. Oiese kämpferische Ar beit Gogartcns ist die Ergänzung seiner ersten Schrift „Einheit von Evangelium und Volkstum?" Man wird sie nicht übersehen können, weil sic tatsächlich die Voraussetzun gen einer starken Kirchcnordnung, einer die ganze Existenz des Ehristen ansprechendcver- kündigung und eines in sich gesunden, schöpfe rischen Kirchenlebens theologisch vorbereitet. T 2.^ttskage EinheitvonLvangeliumun-volkstun»! Don Avtetrtch Gogarten. KartontcrtNAt. 3n dieser lebendigen und gutverständlichen Arbeit gibt Gegarten die theologische Be gründung der These „Einheit von Evan gelium und Volkstum". Er stellt den grund legenden Gegensatz der alten Kirchen zum Staate heraus, die sich seit dem Pietismus völlig auf den privaten Menschen eingestellt hatten und heute nicht von dieser Haltung, nicht von diesem geistigen Habitus Massen wollen. Muß aber eine Kirche, die der Hort privatisierender Existenz ist, nicht zwangs läufig den Grundsätzen der nationalsoziali stischen Erneuerung cntgegcnstehcn? Mit dieser Haltung wird die Kirche ein poli tischer Zaktor, so daß der Staat in ihr den Gegner erkennen muß, auch durch „freudige Staatsbejahung" und äußerliche Amstellung hindurch. Oiese Schrift, die die Einheit von Evangelium und Volkstum bejaht, gehört ln die Hand jedes Theologen, jedes Laien, dem die Zukunft der Kirche am Herzen liegt. (D »»«8e»7i8l:nc VLNl.L0L»»i8I/U.7 NLUSllNg ab Zakrgang XI. 1934 Lr8cti6!nunA8>v6i86: Vierleljäkriick I Hekt p^eirr 4 — KDH Vas 1. «stt 1934 ersckieinl am 25. II. 1934 korlsstzungslislen nackprüken! ImIuslrieverlaS 8oae1Il LUiMe, »erlin IV Z5 »Huch unü Volk« erscheint am <§. März. Ls ist zur Wer bung für Literatur aller Art, öle sich zu Geschenkzwecken eignet/ bestimmt Anzeigenschluß: 23. Februar Geschäftsstelle des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Anzeigenverwaltung von „Buch und Volk"