In diesen Tagen gelangt zur Ausgabe: Vechselgesetz vom 21. ^luni 1933 Llnter besonderer Berücksichtigung der amtlichen Materialien (Regierungsvorlagen, Haager und Genfer Konferenzberichte) Erläutert von L. Huassowski Dr. E. filbrecht Ministerialrat im Reichosustlzmlnlsterlum Vortragender Legatlonsrat im Ausw. Amt T> 1934 XVI und 516 Seiten gebunden 18.— RM T Ver ausführliche Kommentar -er maßgebenöea Sachbearbeiter erscheint rechtzeitig vor Inkrafttreten des neuen Wechselgesetzes (1. April 1924) Oie Verfasser haben bei ihren Erläuterungen in besonderem Maste die amtlichen Materialien, die Haager und Genfer Konferenzb-rlcht- heran gezogen, um eine sichere und einwandfreie Grundlage für die Handhabung des neuen Gesetzes zu liefern. Oie Erläuterungen suchen zugleich den Zusammenhang mit den tragenden Grundsätzen de- früheren Rechts zu wahren und im Rahmen des Neuen die Ergebnisse der bisher,gen Rechtsanwendung zu verwerten. Ein Gesetz von der Bedeutung und der Tragweite des neuen wechselgcsetzes erfordert eine wissenschaftliche Behandlung der Lragen, die es angeht. Auf eine solche ist überall Bedacht genommen. Zugleich ist aber auch den Bedürsnissen der Praxis Rechnung getragen. So bringt das Buch eine vollständige Vorstellung »es vom 1. April 15Z4 ab in Deutschland geltenden wechselrechts und damit ein wichtiges Hilfsmittel für alle an der Auslegung und Anwendung des Gesetzes beteiligten Kreise. Verlag Zranz Dahlen / öerlinwtz m 1. U ü r 2 ersotieiiitr MHM8 V0H8^I^8 3. verbesserte ^irklsAe mit 91 Haupt- uuck I^ebenlrurteu, silier ßsoArgpIüsvIt-ststistisLltSll LiuIeituuZ von Or. Rägsr l.eluuauu uuck einem Register mit 30000 Nsmsu. 8ämtiie/ie Laoten sinck an/ ck<sn neusten 8tanck Aebrae/it, ein reit ist voiiiconimen neu Aeskoe/ien sBaiitiseks LocNcaote, 6/iina un<i/a/»an,Oeutsciie«Leic/r,^slen,«4/oiica) «ouiie eins neue Laote «/es 6ebuets kVieckeo- sac/isen ieinLUKs/ÜKt. <I Voranzeige! An Kürze erscheint eine nattonalsozlalisilsch gesehene Deutsche Hauerngeschichte von üem bekannten llersasser öer weitnerbrelteten Volksbücher «Adolf Hlller' und »Vle Relchsslatthalter' Klaus Lkkehart Mit uielen zeltgenbssl scheu Bildern Bei Zestbesteüung bl« zmn IS. Mürz IPI4 Vorzugspreis etwa L.50 RM ausserdem 1R/1S T Arno Reißlenweber Verlag Gotha unö Leipzig vivrioou^rmscnrs rvsurvr L«. i Rir/io