Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193402277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340227
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-02
- Tag1934-02-27
- Monat1934-02
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
882 X- 4S, 27. Februar IS34. Gehilfen- und Lehrlingsstellen Börsenblatt s. d. Dtschn Buchhandel. Stellenangebote Kür Sie Bezieher von Äonüerörucken: in Nr. 48 des Börsenblattes Schweizerisches Antiquariat sucht zu baldigem Antritt gut empfohlenen, selbständ. arbeitenden Herrn (Schweizer) mit Erfahrung im wissenschaftlichen Antiquariat. Angebote mit selbstgeschriebenem Lebenslauf unter 359 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. - ))ei Zuschriften auf Anzeigen - ^ ohne Zirma muß die Nummer ^ ^ unten links auf dem Brief- H ^ Amschlag vermerkt sein, sonst - ^ wir- öiese Angabe durch Host- ß ? stempel unkenntlich, der Brief ^ - geöffnet und damit das Brief- - E ^ ^ Oie Geschäftsstelle ^ Etellengesucbe Gehilfin! 21 I., sucht nach 3jähr. Lehrz. z. 1. 4. od. 1. 5. Stellung bei besch. Anspr., freie Etat, mit Taschengeld auch angenehm. Angeb. u. 361 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. erb. Jungbuchhändler, der Ostern aus lernt, sucht Stellung zum 1. 4. oder später im Sortiment oder Ver lag. Flottes Arbeiten gewährleistet. Ansprüche bescheiden. Zuschriften unter 357 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. Verlagsbuchhändler, 32 Jahre, ev., arisch, erfahren in allen Verlags arbeiten, auch m. Reife u. Ver- sandbuchhdlg. vertraut, sucht sich zu verbessern. An selbständ. Ar beiten gewöhnt, geistig rege, z. Zt. in ungekünd. Stellung in einem nisse zu sammeln. Zeitgem. Ge- haltsanspr. Zuschriften erb. unter N 362 d. d. Geschäfts^ d. B.-V. Nach abgeschl. 2jähr. Sortiments lehrzeit suchen wir für literar. inter., gründlich arbeitenden jungen Mann Anfangsstellung im Verlag, tun lichst schöngeist. bzw. kulturwiss. Richtung. Bescheid. Gehaltsanspr. Antritt nach der Gehilfenprüfung (am 18. III.), auf Wunsch auch sofort möglich. G.A. Kaufmannes Buchhandlung, Dresden-A. 1, Seestr. 3. Für uns. j. Mann (18 I.), der zu suchen wir Stellung im Sortiment oder Verlag. Er hat bei uns eine gute Ausbildg. genossen, schreibt Stenogr. u. Schreibmaschine u. ist geschickt in Plakatschrift u. Deko rieren. Wir können den jungen Menschen als sehr fleißigen, ge- wissenh. u. ehrl. Arbeiter empf. Zu jed. weit. Auskunft sind wir gern bereit. Chemnitz. C. Winter s Vuchh. Carl Heisecke. Sortimenter, weit über Durchschnitt befähigt, 44 Jahre, SA-Mann, engl. u. franz. Sprachkenntnisse, bereits langjährig selbständig gewesen, mit moderner Geschäftsführung vertraut, sicherem, repräsentablemAuftreten und guten Umgangsformen, sucht Stellung im Sortiment od.Verlag, auch als Reise vertreter, evtl, gegen Kaution od. kl. Jnteresseneinlage. Gefl. Angeb. u. chp 367 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. WM" Fortsetzung des Anzeigenteils siehe 3. Llmschlagseite ZnkaltSverreickmH I--Illustrierter Teil. 17—Umschlag. 4,—Angcbotcne uni» Gesuchte Bücher. Angcbotcne und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 4g. Aderholz' Verl. 17 3. Albcrti'ö Bh. I. 175. Audrs in Prag 4, 176. Asher L Co. 4, 176. Bauch I, 171. Bibl. Inst. A.-G. 85S. 872. Voitze in M.-Gl. I. 176. Bott 86». Brunncrsche Bh. I, 175. Buch- u. Tiefdruck-Ge sellschaft m.b.H. 87». 71. Bücherst. Treflter 4, 176. Bücherstube Wiesbaden 4. 173. Buchh. Potsd. Brücke 4. 17«. Bllrdeke 4, 175. Cotta'schc Bh. Nchf. 865. Cremersche Bh. 4, 176. Curtius 4. 173. v. Decker's Verl. 4> 176. Deuticke 868. Dt. Verl.-Anst. in Stu. 4 175. Dicstcrwcg 876. Doppler z. »Pflug« 4. 176 Ebner 4^ 176. Einhorn-Verl. I- 173. Enßlin L L. 861. Franckc in Bern 4, 176. Friedrich in Le. 17 3. Fünf Türme-Vcrl. 886. Gail 4. 171. Gcschästsst. d. Börscuv. 882. Gicgler's Buch^. in Glccrupska U.-B. 4, 176. Gocdschc's VH. 4, 173. Götz in Mü. 4 171. Grau L Co. 4, 176. Hans. Verl.-Anst. 87g. Hartmann, Gcbr., 4, 171. -Heg »er 866. 67. Hclbt in Eck. 4- 176. ^86»" ^ Heutz 4 173. ^irsch^Nchf.^i" Jnstt' 4 171. 175. Höst L S. 4 176. Jaegcr u. Naabc 881. Junk 4, 175. Iüttner's Bh. 4 175. Kanitz'schc Bh. 4, 176. Kaufhaus Nenner 4, 173. Kaufmann in Dr. 882. 4. 175. Keyscr in Erl 4, 175. Kind 4, 175. Kittlcr, L. A., 4 175. Klotz in Gotha 86». Kuorr^L H.^44 2.^ ^ Kochlcr, F., in Le. 873. 71. 75. Kochlcr L V. A.-G. L Co. II 1. Kösiling'sche Bh'. I, 176. Köster L W. I. 175. Kräutcrschc Bh. 4, 171. Krügcr's Nchf. in Aussig 4 171. Krüger in Dortm. 4- 175. Kundt 4. 171. Lcnsing, Gcbr., 4. 176. Libr. Signorclli 4 171. Lohdc I- 173. Lucke 4, 176. v. Matt 4- 176. Matth.-Grüncwald-Verl. 4. 175. Mayer, H., in Stu. 4. 175 Mertens 4^ 171. Missionshdlg. in Herrn. 4. 175. Mittelclbe Bh. I. 176. Mittler L S. 87». Möhring 861. Müller in Basel 4, 171. Müller in Gels. 1^ 171. Müller in Zürich 4. 176. Müller L N. 4. 175. Ncmnich 4- 171. Nitschmann 44 3. Orcll Füßli Bücherstube 4, 176. Parcy 881. Pfankuch 4. 171. Politzer L S. 4. 176. Propyläcn-Verl. 863. Pusch 4. 176. Quelle L Meyer 860. Nadcstock 4, 176. NatSbuchh. in Greifsw. 175. ^ ^ Nicgersche U.-B. 4^ 171. Nönncll 4, 171. Nöttgcr's Bh. 4. 176. Rudolf 4. 171. Scheffel in Frkf. a. M. 4, 171. Scheibe 44 3. Scherl 877. Schildberger, H., 4, 175. Schmidt, W., in Brln. 44 3. Schülers Buchh. Nchf. in Naumb. 4, 173. Schönherr 4- 171. Schulbuchs), in Eisl. 4. 171. Schulz in Bresl. 881. Seitz in Angsb. 4, 171. Simmel L Co. 4. 175. Socictäts-Bcrl. 86g. Spieß in Marb. 4, 175. Spohr 4. 171. 175. Springer in Brln. 876. Stargardt 878. Stern-Verl. H 171. Steuüel 4. 175. Stollberg 4^176. ^ Straubing L M. 4. 173. Straub in Ccmnitz 4, 173 Streckfuß 4. 175. Süddt. Aut. in Mü. 4. 171. Sydy's Bh. 4 171. Tasek 4^ 175.' ' Thaden 4- 176. Ullstein A.-K. 4^ 175. Nah len 872. Vehse 4. 171. Verl. AuS- u. Fortbildg. Verl. d. Börsen». 44 2. Nerl. s. Bürotechnik 44 2. Verl. Dt. Knltnr-Wacht 861. Verlag Kösel L P. 4.175. Verl. s. Nechtö- u. Wirtsch.-Lit. 862. 76. Vobach L Co. 881. Vollprccht 4. 175. Wagner in Le. 881. Weber in Sing.--^. 4. 176 Winter in Chemnitz 8W. Winter in Le. 4. 173. 175. Woldt 4. 173. Wolf in Kiel 4, 175. Bezugs- und klnzetgenbedtngungen Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eigenen Bedarf über Leipzig ) Versandgebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. 0.20 NM, Nichtmitglieder 0.60 RM./ » - >^ « ^ Verzeichnis der Neuerscheinungen. äusg./<: Jllustr. Teil, Verzeichnis der Neuerschei- «nmd»r-isc mm.Z.Ue KL'm'm Spaltenzahl brutto *RM brutto RM '/« Seite brutto RM Allgemeiner Anzeigenteil 7.78 45.1 4 84.— 42.— 21.— UMchl-g 7.78 45.1 4 Erste Seite 105.— ') 2.-4. Seite 84.— 62.50 42.— 26.25 21.— Jllustr. Teil (Kunstdruck) - 95 2 llbrfg. Setten ^19.— 59.5o"'"'>""'L9.75 Angeb. u. Ges. Bücher Bestellzettel 4.16 3,888 45.1 23 4 St-Il-ng-Iuch- 5 45.1 * - - - EmpsehlungSanzeigcr: Mindestgröße ein Feld von etwa '/, Seite. Preis eines Feldes RM 10.80. Verschiedenes: Chiffregcbühr RM —.70 / Gebühr für Anfertigung des Bestellzettel-Manuskr. RM —.45. Beilagen: Preise siehe Tarif Nr. 1 / Ersord. Anzahl 6250 / Anfertigung von Klischees und Photolithos gegen Erstattung der Kosten. Vom Manuskript abweichende größere Satzänderungen in den Anzeigen werden berechnet. Aufschläge: 1. Mittelste Seiten d. Börsenblattes durch- Durchführung bei Doppelseiten RM 5.— 4. Bildzurichta. f.Abb.Allg. An- zeigenteil RPf 3.75 pro o cm 5. Erschwerter Satz (Schräg-, Tabellen-, Figurensatz) 6. Klei nere Schriftgrade als Petit 7. Mehrfarbige Anzeigen (siehe Tarif Nr. 1) Nachlässe: ^sür mehr- bcl nund. ^Verösfentl. S^/L »12 .. 10°/. » 24 .. lb°/o » 52 .. 20°/. 14010—27000 mm Zeilen — 13—25'/, S. 10°/. / 28080— 55080 mm Zeilen --- 26—51 '/, S. 15d(> / 56160 u. mehr mm oZeile,,^ 52 und mehr liste u. Bestellzettel ausge- RM^1o.-/'/,0'S."RM 4§,' ^/. S.^M^2.-^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder