1248 65, 17. März 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. * ^ I 'Xis Offensive für das „Kluge ^ ^ i^lpkaber" wird mir aller Krall fortgelukrt. Oie von Land I ge lieferten ;o Lxemplare sind ver kauft, obwokl eine Llnxakl von Lin- aeicknungsllsren nock kursieren. Viele Interessenten Laben sick das Lexikon sckon für Weiknacktcn vorgcinerkt. Vlan kolkt, bei Lr- sckeincn des 2. Landes eine Kon- tinuarion von wenigstens 200 Lxem- plarcn crrcickr au kaben. Oie Lr- kökungcn geben Iknen laufend 2U. /brr eine»! Oeipräcü de> der /ürmo 6ott/. Lcümidt, Lemscderd rk XV38 8ortiinenter in äer er8ten 1 IN übrigen tellen wir Iknen nüt, ^.daL wir bereits ain ersten l ag nur in dein uns kier xugänglicken kleinen Kreis 70 Lestellungen auf die Oesamtausgabe gesanunelt kaben. Oenoiienicüa/trdrlleLerei LaiKeisen, IVeuWied >r V /^oin klugen LIpkaber beute an, V ersten lag durck 8onderfenster 6 Lbonncnten geworben! 6ü»ider Lostt§er, Losen r-r V ^or gllein anderen inüssen wir V Iknen initteilcn, daß unsere Er wartungen, die auf Orund Ikrer Lnacigen kockgcspannt waren, in jeder Leaiekung erfMt wurden. Und wir sind überxeugt, da6 dieses Werk an weiteste Kreise verkauft werden kann. Lued/nrnd/unF Lr Oroi/eF", //ermannstadt 1 X nrek intensives Werben konn- ^ ^ tcn ineine 8tadtvertreter in wenigen'l'agen 40 feste Lesteller für das „Kluge LIpkabet" gewinnen. Ick glaube bestiinrnt, daö es mir gelingen wird, im Kaufe der näcksten Worden nock weitere 100 8rück abxusetxen. Lucddand/nnF lfll/- /imsd^, Oppe/n rk ^V/uklick ein gutes, prakti- Vv sekes Lexikon. Verkauft sick spielend. Lncddond/nnF xlrtur /i«do/pü, ^ena I 'X ss mir übersandte Lrütungs- ^ ^ und Werbe-Lxemplar Land I von „Oas kluge Llpkabet" kabe ick nockmals in Luke durckgeseken und dabei kestgestellt, daß 2u einem derartigen Lreis und in dieser Aus stattung dem Kunden nickts Besse res und Billigeres geboten werden kann, und suck gar nickts an dem Lexikon ausxusetxen ist." Lerse- dncüüond/nnF /4/dert Oreeüse/, Ko/n-Oeuie kreucle äuLerten 1 nxwiscken kaben wir auf Orund ^ der uns an Hand gegebenen Osten einen Vortrag susgesibeitet, den wir gelegenrllck der demnäcdst starrfindenden jfakressckluü -Ver sammlungen des kiesigen Lrbciter- blldungsvereins und des Lorr- sckrittlicken Vereins junger Kauf leute xu verwerten gedenken. Wir Zweifeln nickt, daL unser Hin weis auf die Vorxüge und die überrssckend scköne Lusstattung des Lexikons cnrspreckenden Lin druck macken und von Lrkolg begleitet sein wird. „Los", /Kronstadt * eure darf ick Iknen nack reif- ^ Rücker ffberlegungundOurck- sickt des mir xugesandtcn 1. Landes des „Klugen Llxksbcts" besten Dank und aller gröLte Hockacktuog über das Werksussprecden.Ls sollte wirkllck eigenartig sein, wenn man nickt eine große Lnxakl von Lxcm- plaren verkaufen könnte. Lncü- dand/nnF //ordert Lrlld, //omdnrg rk 1" Kr neues Lexikon ist eine sus- gex.eicknetc Idee; und da ick fest glaube, dsü damit für uns Sortimenter ein gutes Ocsckait 2U macken ist, möckte ick alles tun, um an diesem Ocsckäkt Anteil 2U kaben. LeverinK Lr 6«/dner, iVlüncde» *