Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193403177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340317
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-03
- Tag1934-03-17
- Monat1934-03
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1252 65, 17. März 1934. Fertig Anna siilaria von Eckhel die Lamilie Zrohmeier Nomon ous Sem Vormärz Ser Seutsch-N vesreiung bt» hauptgestalt Sieses neuen Eckhel-Nomone» ist eine vorbilSllche Zrau UN» Mutter, Sie gesunSe aber sehr verschieS-narlige kinSer zu starken, oal-rianSslreuen unS verantworlungsbewuflten Menschen er zieh». Trotz sehr knapper Wirtschaftslage beweist Sieses Leben UN», Säst nicht Sem Wohlleben un» Sem Überfluß Glück verhaftet ist, son- Sern Sem inneren Menschen, Ser Sas Gleichgewicht behält UN» Sie Schultern mutig unter ein schweres Schicksal stemmt. ZZ» Seilen, in Leinen gebunSen NM ö.— die Königreiche Ser Trine Hansen die Geschichte einer Kaufmannsfamilie, ihres Aufstieges un- ihres Unterganges. Eine deutsche Zrau ersteht vor unseren Augen, Sie ihr Wesen einseht im Kampf um das Vasetn un- mit diesem Einsatz siegt. Vas Such atmet deutsche Innerlichkeit und wird zu einem Erlebnis, öas wir der Dichterin zu danken haben, deutsche Tageszeitung, Verlin. 307 Seiten, in Leinen gebunden NM S — vir sieben Geier Vas Schicksal der Geierschen Kinder, die in einer Nacht Vater un-Mutter verloren haben, und das ihrer Pflegemutter ist durch die glänzende Var- steUungskrast der Vichterin bewundernswert gestaltet. Selten werden wir einen Noman finden, der durch seine Eindringlichkeit so sehr gefällt. 327 Seiten, in Leinen gebunden NM 5.— Nanni Gschaftlhuber Eines der besten Werke echt österreichischer Nomanliteratur l Ein Dasein der Nächstenliebe mit all seinen schmerzlichen Passionen entrollt hier sein wechselndes, spannendes Panorama, das mit schriftstellerischer Kraft zu einem wunderschönen Noman von hohen «Dualitäten gestaltet worden ist. 293 Seiten, in Leinen gebunden NM S.— fluf -er Lenzfahrt -es Lebens tkin junges Mädchen schilS-rt in seinem Tagebuch Sie ernsten un- frohen Erlebnisse aus einer wanS-rsahr» Surch VeutschianS. Nicht stch selbst nur leben, sonSern Verpflichtungen haben gegen Sie Allgemeinheit, ist Sie Erkenntnis, Sie es heimbringt von Sieser Zahrtl Taufen», IIS Seiten, in Leinen gebunSen NM 2.SS Paul Sarsch erzählt dieses Such ist das Zeugnis urechten, bei allem Zehlen und Irren reinen, edlen Menschentums, es gibt das Sil- einer Zeit un- einer um Aufstieg kämpfenden sozialen Schicht. Es ist das dichterische Dokument einer wichtigen Epoche unserer Volksgeschichte. Schönere Zukunft, Wien. 1S7 Seiten, in Leinen gebunden NM 3.SS Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. 1253 Paul Keller Gold un- Mprrhe Vor geniale MenschengestaiterunS feinsühlenSe NaturSichter Paul Keller hat in »lesen Erzählungen, Sie seinen Sichterischen Nuhm begrünSeten, heitere ».traurige Schicksale von Menschen u.Vingen meisterhaft gestaltet. «Z« Seiten, in Leinen gebunSen KM Z.SS Sa -einer Kammer — Vas Nlklosfchiff Nach Sem Erscheinen von „SoiS un» Myrrhe" gab Keller als zweite» Werk »lese Sammlung von Erzählungen, Märchen un» LegenSen heraus, Sie bei ihrem Erscheinen nicht minSere» stufsehen erregten, wie sein erstes Werk. 4SS Seiten, in Leinen gebunSen NM Z.SS Geölchte un- Ge-anken ver schöne San» vereinigt zum erstenmal Sie überall verstreuten SeSichle un» GeSanken aus Ser ganzen Schaffenszeit Kellers, stus allem leuchtet Sie Liede eines abgeklärten gütigen Menschen zu Gott, Sem MenschenbruSer, Ser Heimat un» Sem »rutschen vaterlanSe. Es ist ein stärken»«» Such, Sas Ser Seele ZeierstunSen bereitet. 1»S Sellen, in Leinen gebunSen NM Z.7S Zrrirn vom Ich r»2.—ZSl. Taufen» soeben erschienen l Virse» Such sieghaft heilerer Lebensphilosophie ist Sas köstliche Vermächtnis einer reisen vichterpersönlichkeit, uns zu Sen höhen «Ine« gesunSen un» glücklichen Lebens zu führen. SSS Seiten, in Leinen gebunSen NM 2.SS, in halbleSer NM Z.7Z Walüwinter »I».—»2Z. Taufen» soeben erschienen l Es ist Sas Liedlingsbuch »es S-utschen Volkes geworSen. ZreuSe an Gottesnatur, an natürlichen Menschen, Sas Reisen unS wachsen an Schul» un» Schicksal, Ser Trieb nach Vertiefung un» vereSelung, alles Geschehen zwingt jeSen Leser in seinen Sann. ZS« Seiten, in Leinen gebunSen NM 2.SS, in HalbleSer NM Z.7L vergrabenes Gut Keller erzähl« hier aus seiner JugenSzeit, zu Ser Zeit, als er noch mit seinen Eltern im plouewagen Surch Sas walSenburger VerglanS zur kun-schast fuhr. Erinnerungen an vorlragsreisen schlieflen stch Sen Erzählungen seiner kinSheit an. 0-ilräge voll ernster un» heiterer Lebensweisheit un» schalkhafter Satire geben zusammen mit Sen Erinne rungen ein SilS vomwerSen ».Sein Sieses wahrhaftSeulschenvichter«. 2S» Seilen, in Leinen gebunSen NM Z.7S weitere Romane Paul Kellers, Sie als tvstergeschenke zu empfehlen stnS: .vie Heimat' Ln.NM 2.iS. .das letzt» Märchen' Ln. NM 2.«s. .der Sohn Ser hagar' Ln. NM 2.»». .Vie alte Krone' Ln. NM Z.7S. .die Insel Ser Einsamen' Ln. NM 2.»S. .Mari» Heinrich' Ln. KM 2.»». .UIrlchshos' Ln. NM 2.»ö.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder