In den nächsten Tagen erscheint: Strauß und Tornep-Saß Straßen- unö Saufluchtengefetz Oas Gesetz, betr. öle Anlegung und Veränderung von Straßen und plähen in Städten und ländlichen Ortschaften, vom 2. Zull 1875. Kom mentar (vormals von R. Friedrichs). 7., neubearbeitete Auflage, unter Berücksichtigung des lvohnungsgesetzes ustv. von Otto Meger, Oberlandesgerichtspräsident i. R. u. Earl Saß. Oktav. Geb. RM 12.— Oer einzige Kommentar zu dem für die Kommunal- und Baupra-ns so wichtigen Preußischen Straßen- und Baufluchtengeseh erscheint nach langer Pause in 7. Auflage. Oas Werk ist von einem Zuristen und einem Bau- und Kommunalfachmann neu bearbeitet worden. Oie Entscheidungen des Ober verwaltungsgerichtes einschließlich wichtiger nicht veröffentlichter wurden bis in die neueste Zeit berücksichtigt. Darüber hinaus konnte eine große Zahl von neuen Fällen besprochen werden, die der Verfasser einer umfangreichen Tätigkeit auf dem Gebiet der Anliegerbeiträge (§ 15 des Gesetzes) ver dankt. Oie Mängel und Vorteile der von den Gemeinden auf Grund des 8 15 erlassenen Ortsftatuten sind in größerem Amfang als bisher zur Dar stellung gebracht worden. Oie Erläuterungen sind auch dem Nichtjuristen leicht verständlich. Oas eingehende Sachregister verschafft auch dem mit dem Stoff wenig Vertrauten eine schnelle Übersicht i Interessenten: Stadt-, Gemeinde-, Kreis- und Provinzlalverwaltungen — Baubehörden — Baupolizeibehörden — Bau- und Siedlungsunterneh- f mungen — Grundbesitzeroeretne — Rechtsanwälte — Gerichte — Bibliotheken. Werbemittel: Ooppelkarte. (A lter de Grupter L <to., ö erli n W 1 0 und LeipzigLl z Monate - 4 Auflagen - ein Bucherfolg, wie er nicht alle Tage zu verzeichnen ist! Schreibe richtig - schreibe klar Takt-, Stil-und Formregeln aller Art, mlt über 100 Beispielen. Don Paul Michltxk und Hermann Schneider 4>, unveränderte Auflage (9.-10. Tausend) Preis brasch. RM Z.-, geb. RM 4>- Weil Sie mit der Empfehlung dieses Buches Ihren Kunden einen wirklichen Dienst leisten, werden Sie sehr guten Verdienst erzielen, wenn Sie sich besonders dafür cinsehen. Industrieverlag Spaeth L Linde Berlin W ;; Genthinerstr. 4r ver Vaar raratluiÄrs; von äeiri länger krvi8: dro8edivrt RAI 1.20 orö. I'üUv von ^QrsxuuxoQ sQtmsdlQsu köllvso. Orv88er ^dnekurerlcre^k ^Vorbslcarrsu in bsgetirLulLbsr rur Vsrküzullß! VVMielm VoNcmann, Verlas, Vre8c1en-^. 16 klgser V«IIi8ldearetl8üie ^bdsnstlungen bör»llsA0Aödoll von Professor Hurt 8t»v«llluzg«n (Liga) Uslt i: Vas >Vesen äer Nation voll Kurl 81avenliasen Or.-8°. UllMllA etwa XII ull6 223 Zsitsa Ostisktot 9.75; ill Oallrlsilloll ^obullckoll 12.— (8ub8kriptiov8pr6i8, kall3 vor Lr8od6ill6ll b68ts11t: Aoksktot 8.85, xsbulläoll 11.10 — vor kür III Xürrs srselisillsll: 8ökt 2: Olara Rvälieb, Xatioualo k'ra^o Uv6 03tlrolo- lliLatioll iill ^littslaltsr (Ilillkav^ otvva 7 Lo^.), uv6 Hott 3: L. voplLv^vit8eb, vis Llltrviolilull^ 668 Isttläll- 3 Lo^sll). T) Nsn8 ködert kkigelinsiui / kerlln V 15 M Suchtsilnüler-Vappen Druckslvcke lleserdnr ln solgenden Sröhen: r,5xi,5 cm schwarz NM r — 4 xr cm schwarz NM r.!5 s xZ cm schwarz NM!L0 ?,5x4 cm schwarz NM Z.— uchi nm r- Ilcht NM!L5 licht «M!LH licht NM Z- verlag Ü.Sörsenvereins ü.Dt.SuchtiönülerzueeipzIg