X- 74, 28. März 1934. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. 1477 «KKVK V. Eine Frau erlebt die Welt Das Schicksal dieser Frau ist kein Einzelschicksal mehr,- die zwei Jahrzehnte, die sie wachen Blickes erlebt, erleidet, durchkämpst, sind das Werden der Welt von der ahnungslosen Zeit der letzten Jahre vor dem Krieg bis zu der Epoche trostloser Friedens erfüllung ... nicht weniger als der Roman der modernen Frau. (Robert Hohlbaum im „Hamburger Fremdenblatt") Es ist eines jener seltenen, im tiefsten dichterischen Werke, die, Seite für Seite von blutvoller Poesie und gütiger Weisheit erfüllt, den Leser nicht schonen, ihn immer und immer wieder zwingen, seine Lebensanschauung, seine fest gefügten Grundsätze, seinen Glauben oder Unglauben unerbittlich zu prüfen, zurückzuverfolgen bis zünden heiligen Ursprüngen menschlichen Seins, wo die letzten Entschei dungen fallen — und dann vielleicht sein Leben völlig neu zu sehen. (Deutsche Tageszeitung, Berlin) Ein psychologischer Roman, der sich mit sicherer Hand an das Mysterium eines heroisch geführten Kampfes um Gott und Religion herantastet — es gibt in dem Roman Szenen von aufwühlender Offenheit, wie sie nur hohes sittliches Verant wortungsgefühl bloßlegen kann. (Rheinisch-Westfälische Zeitung)