1470 X- 74, 28. März 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. L. Dtschn Buchhanbel^ Deutsche Suchwoche vom 15. bis 21. Mpril Ein Sonderfenster: „Arbeitsbeschaffung - Volksgesundheit - Bauerntum" mit Reclams Universal-öibliothek Anzengruber, Der Sternsteinhof Ragnar Berg, Die Nährsalze Blunck, Bruder und Schwester Brauchte, Gekocht oder roh? — Naturgemäße Lebensweise — Neue Lebensformen Diener, Deuische Volkskunde Hans Franck, Fort damit! Freytag, Bürger und Bauer im 18. Jahrhundert Gerhard, Die Land Gottes I. Gotthelf, Erzählungen und Bilder Gottl-Ottlilienfeld,Wesenund Grundbegriffe der Wirtschaft Rudolf Greinz, Lustige Tiroler Geschichten Griese, Wittvogel Die Rede des Führers Adolf Hitler am 30. Januar 1934 Hitler-Gesetze Gesetz zur Ordnung der natio nalen Arbeit Neichserbhofgesetz Arbeitsbeschaffungsprogramm Wirtschastswerbungsgesetz Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses Wechselgesetz Jmmermaun, Der Oberhof M. Jahn, Frangula Jahn u. Eiselen, Deutsche Turnkunst Keller, Romeo und Julia Lange, Erste Lilfe Leers, Geschichte auf rassischer Grundlage Leeser, Lomöopathie und Biochemie Otto Ludwig, Die Leiterekei Menzel, Neuzeitliche Küche Noak, Siedeln — aber richtig Potenz, Wald Reclam, Gesundheitsschlüssel Reuter, At mine Stromtid Scheidt, Kulturkunde — Kulturpolitik — Raffenkunde — Raffenbiologieu.Kulturpolitik Reelams Siedlerbuch Sprotte, Der Kleintierhof des Siedlers Stehr, Der Schindelmacher Storm, Draußen im Leidedorf — Der Schimmelreiter Wahlik, Ungebeugtes Volk Weinhausen, Reclams Garten buch — Gemüse und Obst von eigener Scholle Wernher der Gärtner, Meier Lelmbrecht Or. merl. A. Brauchte, Handbuch der Naturheilkunde Alfred Hein, Sturmtrupp Brooks Hans von Hülsen, Güldenboden Dazu die größeren Werke: Hans Künkel, Anna Leun Börries von Münchhausen, Geschichten aus der Geschichte W. von Potenz, Der Büttnerbauer Diese Kollektion liefere ich in gebundenen Ausgaben in Kommission, wenn auf ^ bestellt Ich bitte, sie durch die gehefteten Exemplare aus Ihrem Schrank und Fehlendes zu ergänzen. Prospekte und wirksames Plakat kostenlos. Philipp Reclam jun., Verlag, Leipzig