Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193403285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340328
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-03
- Tag1934-03-28
- Monat1934-03
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
74 74, 28. März 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. 8«rI-n«l»U s. d, Dtlchn Buchhandel. 1471 Neue Auflagen ^ibsin^r Oie Leiden Lhristi predigten Ins Deutsche übertragen von ?. D. Maurer 0. 8. k. 2., unveränderte Auflage Oktav. 184 Seiten. 4.20 NM, in Leinwand 5.40 NM Bereits nach 7 Wochen wurde diese Neuauflage notwendig! Ein Leweis, wie sehr die Töth-predigtbSnde beim Klerus beliebt find. — Lei diesem Luch «Die Leiden Christi" handelt es sich nicht etwa nur um Fastenpredigten: Die Themen sind frei gewählt und also das ganze Jahr hindurch für den Prediger brauchbar. Oer Land gehört zu Töths predigtfolge über bas Glaubensbekenntnis. ?IU8 XI. Rundschreiben über die gesellschaftliche Ordnung („quaärugssimo anno" von 15. Mai 1YZ1) Autorisierte Ausgabe mit authentischem latein. Text und amtlicher deutscher Übersetzung. (Unveränderter Neudruck1SZ4) Großottav. IIS Seiten. 1.80 NM. Eines der wichtigsten Dokumente zur Sozialfrage, aus bas Sle jeden ernsthaften Kunden historischer, soziologischer, sozi aler und auch politischer Literatur mit Erfolg Hinweisen. Libran 8toIr Die heilige Elisabeth Ein Such für Christen Mit einer Einführung von Prof. vr. I. Mayer. 31.—32. Auf« >age (11Z.—112. Tsb.). Mit IS Lildcrn. Oktav 42S Seiten. In Leinwand 4 NM Ein nach Thema und Darstellung unsterbliches Buch. Keine der modernen ElisabetlpLiographien besitzt die Kraft, Innig, keit und Einfachheit dieses Elisabeth-Luches von Alban Stolz, dem echten Dolksmann und Lolksschriftsteller. Leicht verkäuflich auch wegen des billigen Preises bei beträchtlichem Umfang. Für alle Dolkskreise - auch die reifere Iugend versteht bas Buch und kann es sich für die Dauer zu eigen machen — darum Kommunlongeschenk! Firmungsgabe. (I) NMVLK Sr co. / Von Sen Varsortimenlen Koehler Sc Volckmar A.-G. Sc Lo., Leipzig Koch,KeffSc0eiinger<S.m.b.H.SlLo./ Stuttgart beziehen Sie Sie Nationale Literatur bei schnellster veüienung mit größter Gewichtsausnutzung Neuaufnahmen Ser letzten Zelt: Vor elS, Aöolf, Der Bauer in d. deutschen Vergangenheit. M. i68 Abb O 4.80 Vartz, k rl, Die Deutschen vor Pari-. (Die Marneschlacht). M. zahlr. Bild., Plänen u. Kartenskizz. . . . etwa OL 4.50 etwa Br z.— Vergengruen, Wern., Deutsche Reise. M. 180 Abb. in Kupfertiefdruck OL 4.80 Sranüis, L. v., Von Läusen, Kohldampf und Etappen hengsten. Illuftr OK 2.50, OL z.50 tarofsa, Hans, Tagebuch im Kriege. (Volksausgabe deS „Rumänischen Tagebuchs") OL z.— Lckehart Meister, Schriften u. Predigten. Vollständ. Tert- auSg. ohne Wissenschaft!. Apparat OL z.8o Lkkehort, Klaus, Deutsche Bauerngeschichte. Mit zahlr. Bild etwa O 2.50 Ganzer, K. R, Richard Wagner, der Revolutionär gegen daS neunzehnte Jahrhundert OL 5.— Grirbel, L., Hermann Lons der Niederdeutsche. Eine Ein führung in Leben und Werk OL 6.— Grlmm, Hans, Lüderitzland. Südwesterbegebenheiten, etwa OL 5.50 Grunölagen, Vie, üeS Saarkampfes. Handbuch zur Volks abstimmung. M. Vorwort v. Frz. v. Papen. M r 2 Kart. Br z.— Hase, Gg. v., Der Sieg der deutschen Hochseeflotte am zi. Mai 1916. Mit zahlreichen Abb. und Tertflizz. (Die Koehler-Reihe) OL 2.85 Hegele, 21., Gottlieb Daimler, der Schöpfer deS Auto mobils. Ein Lebensbild. M. 16 Tafeln Br i.— HoeSe, K., Deutsche Rolande. Neue Fragen, neue Wege zur deutschen Noland-Forschung. M. 117 Abb. . . OL 4.— kj°^me>stk^q.,^G-imon-okund- und national- Bil^. ^ Hüpgens, Th., Volk und Sprache. Betrachtungen für Deutsche etwa Br 2.40 Kubisch, Lrnst, Die Marneschlacht 1914. Eine deutsche Tragödie OK z.6o, OL 4.50 Lonöfchaften üeulscher Romantiker. (Die silbernen Bücher). OK 2.80 Lorch, Herm., Germanische Heldendichtungen. . . . O z.25 ^Moöonnen, Deutsche. (Die silbernen Bücher) .... OK 2.80 Riegel, Agnes, Ostpreußens Bernsteinküste. Mit 48 PhotoS OK 2.25 Molo, Walt, v., Friedrich Lift. Drama eines deutschen PrvphetenlebenS etwa OL Z.20 Müller, Wulf Dieter, Ernst Jünger. Ein Leben im Um- Nlbelungenlieö, Das. M. zahlr. Bildern. (Verl. L. Simon) OL 2.85 Richter, Art. Gg., So war die Iugend großer Deutscher in ihrer Kinder- und Jugendzeit. Nach Erinnerungen, zeitgenoss. Berichten u. Dokumenten. M.Bildern . . OL z.25 Roegels, K. L., Deutsches Schicksal an der Saar. M. 40 Bild. u. 2 Kart OK 2.50 schmalz, Heinz, Die Industrialisierung Ostpreußens als Schicksalsfrage f.d.gesamtdeutschen u.ofteurop.Raum StBr 1.50 scholz, Wllh. v., Wanderungen. (Reise u. Einkehr. Städte u. Schlosser. Der Bodensee). M. 48 Seiten Kupfertief- druckabb. Volksausgabe in i Bd OL 4.80 Teichert, Kr., Artfremd oder deutsch? Ein Wörterbuch alö Führer durch d. Fremdworterwust d. offentl. LebenS. Br 1.95 Weber, Hans siegfr., Der Kampf um die Saar. M. Karten. 28 OL 5.— Horcht, Kerö., Volk an der See. Ein Nordseebuch von Trotz und Treue. Roman OL 2.85 Sammeln Sie Siese Listen, Sie feüen Mittwoch erscheinen! 208»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder