Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-19
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
472 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 14, 19. Januar 1897. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s.3220s Leipzig, den 18. Januar 1897. e. ?. Hierdurch beehren mir uns Ihnen mit- zuteilcn, daß mir nach dem am 13. De zember v. I. erfolgten Hinscheiden unseres teueren Gatten und Vaters, des Herrn Ludwig Staackmann, das von ihm be gründete und geleitete ZSar-Sortimcnts, Aerlags und Kommissionsgeschäft unter der Firma L. Staackmann erblich übernommen haben und für gemein same Rechnung unter gleicher Firma ganz in der bisherigen Weise fortsühren werden. Das Recht, die Firma zu zeichnen und zu vertreten, steht von allen Mitbesitzern nur unserm Herrn Alfred Staackmann zu. Den langjährigen verdienstvollen Mit arbeitern des Geschäftes, Herrn Richard Wünsch und Bruno Zimmermann, haben mir an Stelle der seitherigen Kollektiv prokura nunmehr Einzelprokura erteilt. An alle unsere geschätzten Geschäfts freunde richten wir die Bitte, das dem Be gründer unserer Firma so viele Jahre hin durch in reichem Matze gewährte Vertrauen auch auf uns übertragen zu wollen. Wir hoffen, demselben dadurch zu entsprechen, datz wir allezeit im Sinne und Geiste des Ent schlafenen handeln werden. Hochachtungsvoll und ergebenst Marianne vcrw. Staackmann zugleich im Namen der unmündigen Kinder. Alfred Staackmann. Lucie Staackmann. j3397j Wir bringen hierdurch zur gef. Kenntnisnahme, datz wir mit dem heutigen Tage am hiesigen Platze unter der Firma Strauch k Zahn eine Buchhandlung eröffnet haben. Herr F. A. Brock Haus in Leipzig hatte die Güte, unsere Kommission zu übernehmen. Unseren Bedarf werden wir vorerst nur bar beziehen und uns mit den Herren Ver legern, für deren Verlag wir uns besonders verwenden wollen, direkt in Verbindung setzen. Dagegen ist uns die Zusendung aller Wahlzettel, Rundschreiben re., sowie antiqua rischer Kataloge in doppelter Anzahl stets sehr erwünscht. Hochachtungsvoll Hamburg, den 18. Januar 1897. Kaiser Wilhelmstr. 55. Strauch L Zahn. s3187s lob übsrnabw äis Vertretung von kxpgMon llkl ögutöoIiimolM reikMift (0. u. Nix) in Ltrausbsrg, Labnbok b. Lsrliu voll bitts iob, Lsstsllnngsn kür äisss Lirwa au mied Ln übsrvvsissn. LsipLig, äsn 16. äanuar 1897. Laut StisLI. Anzeigeblatt. Lilin i. ö., 1. äanuar 1897. s3337s 'Z. Lioräurob bssbrs iob wiob, Ibnsn sr- gebenst witsntsilsn, «lass iob iu wsinsr Vatsrstaät Liliu unter äsr Lirwa Linst Lieliliorn 61Q6 kueli-, I'ripivl- „nä Zedivibmiiltzi iulien - tlruiäliiiiF vsrbunäsn mit llsib-Libliotbslr srötknsts. IVabrsnä wsinsr wsbrzäbrigsn buob- bavälsrisobsn Vbätiglrsit glaubs iob wir clis Lu sinsr srkolgrsicbsn Lübrung sinss 6s- sobäktss nötigon Xsnntnisss srvorbsn Lu babsn. lw Lssites binrsiobonäsr LlsläwittsI nnä gsstütLt auk gsnaus LlatLbsnninisss äark iob ^-obl botksn, äass ss wir gslingsn cvirä, wsin Ossobäit einer gsäsiblioben lllnt- wiolrslung sntgsgsnLukübrsn. lob bitts ässbalb clis Uorrsu Vsrlsgsr, wiob äurob Xonto - Lrötknung krsunälivbst unterstütLSn Lu wollsn. Lurob tbätizs Vsr- vwnäung kür Ibrsu Verlag unä prorupto Lrkülluvg wsiuer Vsrbinäliobbeitsn cvsräs iolr äas wir sntgsgsngsbraobts Vsrtrausn Lv reobtksrtigsn uuä wir LU bovabrsn suobsu. Nsinsn Lsäark vabls iob selbst uuä bitte wir lliro Lrospsbto, Oirbulars, Xatalogs übsr-sväsn Lu wollsn. klorr Lsrwann LobultLS batte äis blute, wsius Vertretung tür beipLig Lu übsruebwsu, uuä vrirä stets wit gsnügsnäsr Xasss vsrssksn sein. Niob Ibrsw gssobätLtsn IVoblcvollen bestens owpksblsuä, Lsllkbns boobaobtungsvoll uuä ergebenst Llrvot Lioktrorll. s3277j Dem verehrt. Sortimentsbuchhandel erlaube ich mir mitzuteilen, daß ich vom 1. Januar 1897 ab den Kommissions verlag der im XIV. Jahrgang erschei nenden A e n e n LMitilllliWik» Mttcr gegründet von vr. Bernhard Cyriax übernommen habe.*) Preis pro Onartol 2 ord., 1 ^ 50 netto bar. Erscheint alle 14 Tage einmal Kontinuationsangabe bitte gef. direkt an mich gelangen zu lassen. Berlin, den 16. Januar 1897. Karl Siegismund. *) Wird bestätigt: Emil Kolbe. s3281s Wir bssbrou uns anLULsigsn, äass rvir äis Verlags- uuä llligsutuwsrsobts au äsu vou uns bsgrünästsn ZiOArÄpiaiselasia VILttSria Asitsobrikt kür lebensgesobiobtliobe Xuostu.I''orsebung vow 1. äauuar ä. 1. ab äsr Vsrlagsbuob- banäluug OeoiA keimoi- iu Leilin bäuüiob abgetrstsu babsu. Lis vou uns vsrlsgtsu Läncls I—II (1895—96) vsrblsibsu uaob wis vor iu uussrsw Vsrlags. Lsrliu, aw 15. äanuar 1897. lSrnst 8lokmsua L Oo. Lis vorstsbsuäs XnLsigs äsr Nsrrsu Illrust Ilokwann L 6o. bsstätigg iob wit äsw Vsr- msrlc, äass iob über clis Hrt äsr Lortkubruug äsr Liogr. Llättsr äswuäobst uäbsrs Nit- tsiluvg kolgsu lasssu vsräs. Lsrliu, äsu 15. äauuar 1897. Qoorg Nsirrrsr. s3237j jo ^ Mit deui heutigen Tage errichten mir, neben unserer Buchdruckerci, die handels- gerichllich eingetragene Firma: Memminger's Buchdruckerci und Verlagsanstalt. Wir treten gleichzeitig mit dem verehe lichen Buchhandel in Verbindung und er bitten schon heute für unsere Verlagsartikel, die wir demnächst bekannt machen werden, das rege Interesse der Herren Sortimenter. Herr Fr. Foerst er in Leipzig hatte die Güte, unsere Vertretung sowie. die Aus lieferung unseres Verlages zu übernehmen, und zeichnen wir Hochachtungsvoll Würzburg, den 7. Januar 1897. Memminger's Buchdruckerci und Berlagsaustalt. Berkaufsanträge. s2942j tu augsusbwsr 8taät Vbüringsus (Laäsort) istLuobbauäluug w. lukrativ, dlsbsubrauobs u, grosser Lsibbibliotbslr sto. socvis gutgsbsuäsr Lilials wit oäsr obus Lruuästüob kür 48 000 ^ rssp. 82 000 ^i! Lu vsrbaut'su cvsgsu auäausruäsr llraub- bsit äss LssitLsrs. Xngsbots srbitts iob uutsr 165. Orssäsu. ckuliuk Lloom. >3402) Für Buchdruckereien. Ein Fach u. Offertcnblatt, 7. Jahr gang, ist mit allen Rechten und Beständen zu verkaufen. Preis 13500 ./<!. Näheres unter 3402 an die Geschäftsstelle d. B.-V. s2839s Orrrolroroi in lsbbaktsr Labribstaät äss LIsass wit oa. 4000^ Lsingvvinn p. a. tür 8000 V/l Lu. vorlraukov. Lsiobbalt. Nasobinsn- u. Lobrikten-Natsrial. ^.ngsbots von Lslbstrstlslrtsntsn srbstsn u. 148. Lrssäsn. äulius lSloom. s2396) In grosser 8taät Xorääsutsoblanäs ist sins Luobbanälung wit Lslbbibliotbsb (äsutsob, sngl. unä kranLös.), oa. 20000 Läs., Lu vsrlrauksn. Osvinn säbrliob 1500 bis 1600 ^ Lrsis 10000 ^nkragsn nntsr 1t. X. 2396 an ä. 6 ssobäl tsstslls ä. L.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder