14. 19. Januar 1897 Fertige Bücher. 483 VSiiÄgsbeiobbLnbDogso, ^rüiqeiÄrints, 8orvie 3pSO>N>-8o6>M6r>ts maclien wir unter Dinweis aus nebensteben6e /Vnbün6igung besonders 6araul aulmerbsam, 6ass von 6er IVlindestauIIage von 2Z000 Lxemglaren 6er ^lo. 1 unserer 2eitscbrilt llirksr ibou^erk cirreLt /isr DoÄ versan6t werben. Den Inseraten ist ein Drtolg bemgemäss gesickert. Wir berechnen 6ie 4Z nini breite bionpareilIe-2eile 1l°oir Ü6I' llvIlkN ^utlLgk mit nur 60 Liennig, füs- buelikänkHe^cke In86i'al6 . . mit 40 ?felilii§, bei minl>68l6N8 100 teilen Umfang mit ilbs- 30 i^iemiiA un6 planieren in günstigster Weise cjie t-ittei-ai-^elikn /^nreigen auf 6en letrien lexkeiten. Lur 6as Leilegen von 20000 Lrospebten rum lürelitkn VkN8LNl! (bei 6öM ^giIg.tioii8in9.t6i69.1 668 6uebbktn66l8 vermoibon ^1? Lsila-gsn tbun1ieb8l.!) berechnen wir bei maximal 6 Oramm Oewicbt netto iVlarlc 160.—, 6ocb beliebe man vorber an- 2ulragen, ob iVlitversan6 noeb möglicb ist. ?l-obe-^.t)2UA von 1 stekt interessiel-enclen Girmen bereits ^et^t ?u Diensten! E Vov/so von „Das «Aoe^l" ^§e//!r ^ §o^a«e/^ «Asnno^e«.