Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185601046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-01
- Tag1856-01-04
- Monat1856-01
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s123.j Die I. C. HinrichS'sche Buch. Handlung in Leipzig erbittet sich umgehend zurück, in einzelnen Exemplaren oder in Partien, Vierteljahrs - Catalog 1850. Erstes Heft, L8S» » L8SS » S Verzeichniß der Bücher, Landkarten re. Januar bis Juni 1852. und vergütet den Betrag, baar oder in Rech nung. jI24.j Sollten irgendwo Exemplare vom Bazar 185« Nr. 1. unbenutzt und ohne Aussicht auf Absatz lagern, dann bitteich ergebenst um gefällige umgehende Remission nach Leipzig. — Wo Postpaquete gesandt werden, bitte ich, diesen die Exemplare bei zuschließen und Porto - Antheil mir zu be rechnen. Berlin, den 18. Decemb. 1855. Louis Scharfer. ^ Zurück erbitte ich mir auf das schleunigste die I. Lieferung von Stahl, parlamentarische Reden. Pepita, Memoiren. Jllustr- Ausgabe. Berlin. Hermann Hollstem. Gehilfenftellen, Lehrlings stellen u. s. w. l>26l 6v8v!M8fiiIirer-8ttzUe! bür ein uliAe^elieiles VerlaKS- Aksclxüst wircl 2,im Antritt ein 6e8eltükl8sültrer F68uclit, 6er 6as- 8ell»e i» je6er 1lin8ielil leiten im 8tnn6e i8t. — diur 8olelie Herren, in reiferem ^Iter un6 mit Lrlnlirun§en krn8AerÜ8tet, wollen 8iel» mit ilnen Oe- 8ucl>en an 6en llnter^eicllneten wen- sl29.j Offene Stelle. Für mein Geschäft suche ich zum soforti gen Antritt einen tüchtigen Gehilfen, der mit allen vorkommenden Arbeiten vertraut sein muß. — Kenntniß einer slavischen Sprache wird ebenfalls sehr gewünscht. — Gefällige Offerten mit Beifügung der Zeugnisse erbitte ich mit direkter Post. Cracau, Decbr. 1855. Julius Wildt. sl30.j Offene Gehilfen-Stelle. In einer Verlags- und Sortiments-Buch handlung ist die Stelle eines ersten Gehilfen sofort zu besetzen. Gefl. Offerten sub L. N., denen Zeugnisse beizufügen sind, wird die Re daction d. Bl. zu besorgen die Güte haben. sl36.j Bei uns ist erschienen: Nr. XXXV. Antiquarischer Katalog. Schöne Wissenschaften, nebst einem reichhaltigen Anhang von Büchern aus ver mischten Fächern, ca. 3000 Nummern. Handlungen, welche bei der Versendung übergangen sein sollten, bitten wir, zu verlangen. Nbrdlingen, den 18. Decbr. 1855. C. H. Beck'sche Buchhdlg. si37.j Antiquarische Kataloge erbitten uns in 4—gfacher Anzahl. Damian st Sorge in Gratz. llNl-l Offene Stelle. Für einen jungen Mann, der an's Arbei ten gewöhnt und mit Lag er arbeiten ver traut ist, dabei eine gute Hand schreibt, am liebsten mit gutem Aeugniß kürzlich ausgelernt, und mit bescheidenen Ansprüchen, ist in einem Verlagsgeschäft sofort eine zweite Gehilfen- stellc offen. Auskunft ertheilt Herr C. Gräfe in Leipzig. si32.j Gehilfenstelle-Gesuch. Ein mit besten Zeugnissen versehener junger Mann, militairfrei, sucht unter bescheidenen Ansprüchen zum 1. März eine anderweite Stelle in einem Verlags- oder Sortiments-Geschäfte, wenn möglich des Königreichs Sachsen oder in dessen nächster Umgebung. Gefl. Offerten bitte unter O. O. an die C. H. Zrh'sche Buchhdlg. in Nürnberg adres- siren zu wollen. Stelle-Gesuch. Ein gut empfohlener, gewandter junger Mann, der geläufig Französisch und Englisch spricht, und bisher in den geachtetsten Buchhand lungen des In - und Auslandes arbeitete, sucht Anfangs 1856 in einem größeren Geschäfte, am liebsten Norddeutschlands, eine für ihn paffende Stelle. Anfragen sub lit. W. wird Herr R. Weigel in Leipzig zu besorgen die Güte haben. s138.j Um schnellste Einsendung von Wahl- zctteln ersucht C. A. P. Borndrück in Neusalza. s139.j H. I. Sußmann in Posen bittet um Zusendung von Auctions- und Anti quarkatalogen in zweifacher Anzahl durch Hrn. I. G. Mittler in Leipzig. I s140.j Gediegene Novitäten wissenschaftli chen, für das größere gebildete Publicum ge eigneten Inhalts, sowie Militaria, bitten wir ! uns stets in mindestens Lfacher Anzahl sofort nach Erscheinen zu senden. Potsdam. Stechert'sche Buchhandlung. (I. Schlesier.) s141.j Lodert Leton, k'oreign L Lnglisk Lookseller, Ddiiiburgb bittet, ihm durch F. A. Brockhaus' Sortiment und Antiqua rium in Leipzig 2 Exemplare aller Arten Ka taloge; Prospekte und andere Vertriebsmittel aber in beliebiger größerer Anzahl zugehen zu lassen. s142.j Die Herren Verleger von Zeitschriften und Sammelwerken in deutscher und fremder Sprache bitte ich ganz ergebenst um Einsen dung, zur Post, von Probe- u. Erste-Nummern. Preßburg. F. I. Schindler, Buch-, Kunst-, Musik- und Antiquarhändler. den. — Line setir llNFenelnne Stelle wix6 hiermit gu8Aekoten! heipriss, 6. 25. veelir. 1855. H>llii2 Warner. sl27.s Offene Stelle. Zum sofortigen Antritt ist in einem Sor timentsgeschäft die Stelle eines Gehilfen zu besetzen. Gut empfohlene, gewandte junge Leute, aber nur solche, wollen ihre Of ferten unter Chiffre A. 2. schleunigst an Herrn Eb. E. Äollmann in Leipzig einsenden. ! s134.j Gehilfcnstelle-Gesuch. Ein junger militärsreier Mann, welcher seit 15 Jahren dem Buchhandel angehört und in allen darin vorkommenden Arbeiten vollstän dige, durch Zeugnisse documentirte Geschäfts routine besitzt, sucht ehestens eine für ihn pas sende Stelle. Offerten unter 6- 6. A 92. hat die Güte Herr Robert Hoffman» in Leipzig entgegen- zunehmen. Vermischte Anzeigen. ll28-i Offene Stelle. Zur sofortigen Besetzung der 2. Gehilfcn- stelle suchen wir einen jungen Mann, der noch nicht zu lange seine Lehrzeit beendet hat.- Gef. Offerten unter Beifügung der Atteste erbitten wir uns franco direct zur Post. sl 35.j Lcipziger-Vrrlegcr-Verein. Soeben ist ein Nachtrag zu der Auslie ferungsliste vom IS. Juli I8SS erschienen, der durch Hermann Schultze in Leipzig gratis zu beziehen ist. Leipzig, Medio December 1855. s>436 Von sei» Eünera/HegMer cker ZÄtze/irffj! /ür Luu- lakrgsng I— V. (1851 —1855), welches den 8cblussbekten von 1855 beigegs- ben ist, Kaden wir eine Anrabl drücke veranstaltet, sie wir denjenigen Hand lungen, welekk solche in ihrem Kundenkreise mit lort/icit verbreiten können, gern gratis »blassen. Wir bitten, gell, xu verlangen. Berlin, I. lan. 1856. I2ri,s>t dk liorli. — Jede unverlangte Zusen- sI44.) düng — geht von heute ab mit Porto-Nachnahme zu rück. Ich kann nur von dem Gewählten Ge brauch machen. Anclam, 18. Decbr. 1855. W. Dietze.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder