Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185601046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-01
- Tag1856-01-04
- Monat1856-01
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 2, 4. Januar. C. Gerolds Lohn in Wien ferner: 74. Filippi's, D. A., Taschenbuch der italienischen Umgangssprache. 3. Aufl. >6. Geh. >8N-s 75. No^rnLnu, k!., Ilistoriss »ntiguLe u»gus sä 6se»ari» XuZusti okitum Ndri XII. K6itio II. 8. Oek. * ! 2 76. IiLNA«, I,., über 2ak> u. XmtsKeve alt 6er Oonsulartribunen. gr. 8. «eb. *8^ 7. Pfeiffer, I-, meine zweite Weltreise. 1. u. 2. Thl. 8. Geh. 2^ 78. Dlriok , k'. X., öerickt u. Outacbten üb. I-Ln6olk's Xetrvsrkskren. gr. 8. 6ek. 4^^ Hirzel in Leipzig. 78. Nllolnrnseii, Ik., 6ie 8t»6trecbte 6er latin. 6emein6en 8»!pen»L u. IVIsIses. l^Loktrag. bock 4. 6sk. * 16k^-( Hofmann sc Co. ln Berlin. 80. Almanach zum Lachen f. 1856. 6. Jahrg. 8. Geh. Hollstein in Berlin. 81. Tribüne, die preußische. Reden preußischer Staatsmänner. Stahl's Parlamentär. Reden. 5. u. 6. Lfg. Lex - 8. Grh. pro 5—8. Lsg. * 1>^ Köpfer in Burg. 82. XncienLelüks-I-iste, vo1I»tän6ige, 6er Krens». Olüriere 6. stekenüen Heere». Von I,. v. IVI. 4. 6ek. * 1^ Klinkhardt in Leipzig. 83. Lehrerzeitung, allgemeine deutsche. Hrsg. v. A. Berthelt. Jahrg. 1856. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 1-L Korn'sche Buchh. in Nürnberg. 84. Blätter f. gerichtl. Anthropologie. Für Acrzte u. Juristen, v. I. B. Friedreich. 7. Jahrg. 1856. I. Hft. gr. 8. *12 N-? Naumann in Dresden. 85. Misfionsblatt, Evangelisch-Lutherisches. Red.: Graul. Jahrg. 1856. Nr. 1. gr. 8. In Eomm. pro cplt. *12N-s Prandel Sc Meyer in Wie«. 86. Blodig, H-, Darstellung der österreich. Zoll- u. Staatsmonopolsord nung f. Real- u- Handelsschulen. 3. Aufl. gr. 8. Geh. *I2N-f C. H. Reclam »SN. in Leipzig. 87. Rocke, G. M., evangelische Katechismuslehre. Ein Leitfaden beim Schul- u. Confirmandenunterrichte. gr. 8. Geh. 24 N/ Schmid'sche Buchh. in Fürth. 88.2opk, O. 'W., MttkeilunLen üb. /uLendscbriften. 4. ^ukl. 8. Oart. Schott« de Co. in Berlin. 88. Ritter, F., vollständiges deutsches Kochbuch f. alle Stände. 3. u. 4. Lfg. 8. Geh. ä 2^ Schropp S> Co. in Berlin. 90. Decken, X. v., gevgnost. Karte v. tVestpbalen u. 6er Kbeinlan6e. 8eet. 1Ve»e1 u. Oortmun6. gr. Kol. ä daar * 1 >/?; Erläuterungen 6sLU. Kol. baar *^/z-^ tzl. Ltriibing u Ltückel, tVanüliarte 6er NrovinL Lran6endurg I. 6en 8cbuIgekrsu-A. 8 LI. in gr. Kol. * 1HH ^ B. Scnff in Leipzig. 82. Signale f. die musikal. Welt. Red.: B. Senff. 14. Jahrg. 1856. ! Nr. 1- gr. 8. pro cplt. * 2 ^ Spanier in Leipzig. 93. Vaterlandsbuch, das. Jllustrirte geograph. Bilder aus der Heimath. 2. Bd.: Jllustrirte gecgraph. Bilder aus Oesterreich. Hrsg, durch F. Körner- 2. Bd. 8. Geh. *1carl. * I 3 N-f Troschel in Trier. 94. Sammlung, neue, sämmtl. in der Preuß. Rheinprovinz f. Rechtspflege u. Verwaltung Geltung habenden Preuß. Gesetze u. Verordnungen. 7. Suppl.-Bd. 8. Geh. *1 Trupp in Hamburg. 95. Mozart-Album. Festgabe zu Mozart's hundertjährigem Geburts- Tage am 27. Jan. 1856. Hrsg. v. I. F. Kayser. gr. 8. In Comm. Geh. *2^ fein Pap. *3^ Nelhagen sc Klasing in Bielefeld. 96. lkkeLtre krsnpsis publis par 6. 8ckütr. XV. 86ris. 8. I.ivr.: 6ein- ture 6ores. Kar K. Xugier. 32. 1855. tllek. 2H^ F. C. W. Vogel in Leipzig. 97. Dunävorterbucb 6er grisebisoben 8praoks begrüa6et v. K. Kassozv. 2. 86. 2. Xbtk. 9. I-Ig. bock 4. * ^ ^ I. A. Wohlgemut- in Berlin. 98. Repertorium, allgemeines, f. die theolog. Literatur u. kirchl. Stati stik. Neue Folge. Hrsg. v. H. Reuter. 23. Jahrg. 1856. I.Hft. gr. 8. pro cplt. *6^ Recensionen-Verzeichniß. (Mitgetheilt durch die Expedition des Meßkatalogs.) 1. Adler sc Diehe in Dresden. 2. Agentur d. Rauhen Hause» in Hamburg. 3. — — 4. 5. Literar. Anstalt in Frankfurt a/M, 6. Liter.-artist. Anstalt in München. 7. Anton in Halle. 8. Baedeker in Essen. 9. Baedeker in Iserlohn. 10. — 11. Bahnmaiei'S Buchh. in Basel. 12. Balde in Cassel. 13. Baensch in Leipzig. 14. Barthvl in Berlin. 15. Bauerkeller'S Pritganst. in Darmstadt. 16. Baumgartcn sc Co. in Dessau. 17. Baumgärtner in Leip zig- 18. Becher'S Verlag in Stuttgart. 19. Bcck'schc Buchh. in Nördlingen. 20. — — — 21. — — — 22. B. S. Berendsohn in Hamburg. 23. Gebrüder Berendsohn in Hamburg. 24. Bess-r'sch- Buchh. (Hery) in Berlin. 25. Besser'» VerlagSH. in Berlin. Peters, üb. math.-naturw. Lehrerbil dungsanstalten. (Hamb. Schulbl. 139.) Brandts, d- Leben des Sir Th. F. Bur ton. (D. Pilger a. Sachsen 1855. 51.) Kriti» »reut Deus. (Schles. Kirchenbl. 1855- 50.) Huber, Reisebriefe. (Allgem. Ztg. 1855. 356.) Schiff. Untersuchungen z. Physiologie des Nervensystems. (Schmidt's Jahrb. d. Med. 1. — Troschel, med. Ztg. 1855. 51.) Gemmingen v. Massenbach, Ele mente der Befestigung. (Liter. Eentral- bl. 1855. 52.) Leo, Lehrb. d. Universalgeschichte. (Men- zcl's Litbl. 1855. 103, 104.) Tersteegen's geistl. Blumengärtlein, v. Kerlen. (Kirchenbl. f. Braunschw. 1855. 22. — Ev. Kirchen- u. Schulbl. f. Schles. 1855. 52.) Huyssen, die Weihnachts-Zeit. (Hamb. lir. u. krit. Bl. 1855. 102.) Pharus am Meere des Lebens, v. Cou- telle. (Ebend.) Ostertag, d. Bibel u. ihre Geschichte. (D. Pilger a- Sachsen 1855. 51.) Ewald, Louise, Königin v. Preußen. (Bl. f. lit. Unterh. 1855. 52.) Virgil's zehn Gelogen, v. Genthe. (A. Allg. Schulztg. 1855. 153.) Volkskalender, v. W. Alexis, s. 1856. (Trier'sche Ztg. 1855. 295.) Lauckhard, geograph. Bilder aus Afrika. (Hamb. Nachrichten 1855. 300. — Bres lauer Ztg. 1855. 538.) Große, Fürst Wolfgang d. Standhafte v. Anhalt. (Liter- Centralbl. 1855. 52.) Seyffarth, Berichtigungen d. Gesch. u. Zeitrechnung. (Ebend.) Kauffmann, Lehrb. d. ebenen Geo metrie. (N. Bad. Schulbote 1855.47.) GhilIanv, diplomat. Handbuch. (Allgem. Ztg. 1855. 351.) Uhrig, Sieg der Wahrheit. (Kath. Li- teraturztg. 1855. 52.) Weinberger, Aufgaben. (Der Witt- wen- u. Waisenfreund XXX.) Hamburg in seiner gegenw. Gestalt.(Hamb. Nachrichten 1855. 300.) Mendelssohn, eine Weihnachtsgabe. (Ebend. 301.) Hahn, Friedrich d. Große. (Dtschs- Kunstbl. 1855. 51.) Bernstein, aus d. Reiche der Natur- wissensch.(Pädag.Monatsschr. 1855.12.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder